Warum ist die Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte / Arzthaftpflicht wichtig?
Ärzte treffen in ihrem Beruf wichtige und weitreichende Entscheidungen. Das gilt für angestellte Ärzte ebenso wie für den freiberuflich oder selbstständig tätigen Arzt.
Die Berufshaftpflichtversicherung soll vor Schadenersatzansprüchen aus Behandlungsfehlern schützen, die den Arzt treffen können.
Dabei ist Fahrlässigkeit versichert und dem Umstand ist Rechnung getragen, dass in komplexen Situationen und unter Zeitdruck Entscheidungen nicht immer rechtssicher getroffen werden können. Die Berufshaftpflichtversicherung sichert den Arzt deshalb teilweise auch vor Rechtsstreitigkeiten aus einmal erhobenen Ansprüchen.
Sie prüft die erhobenen Ansprüche und spezifiziert sie nach berechtigten und unberechtigten Forderungen, von denen die einen erfüllt, die anderen entsprechend zurückgewiesen werden.
Was leistet eine Berufshaftpflichtversicherung für Ärzte?
-
Freistellung von Schadenersatzzahlungen
Wichtigste Leistungseigenschaft der Berufshaftpflichtversicherung ist, dass der behandelnde Arzt von Schadenersatzansprüchen freigestellt wird, sofern sie berechtigt erhoben wurden und in Umfang und Art die Berechtigung für eine Entschädigung vorliegt. Nicht nur bei direkten Behandlungsfehlern ist die Absicherung von entscheidender Bedeutung.
Besonders aus Schadenersatzansprüchen, die aus vorgeworfenen Fehlentscheidungen abgeleitet werden, ist die Absicherung durch die Berufshaftpflichtversicherung für den Arzt essenziell. Denn häufig wird unter Zeitdruck gearbeitet – oder die Informationen einer aktuellen Studie erreichen den Arzt nicht zeitnah und die Entscheidungen stehen unverschuldet auf falscher Grundlage. Die Haftung besteht dennoch. Und bei Schäden, die an Personen oder an der Gesundheit von Patienten verursacht werden, summiert sich die Schadenhöhe schnell.
Die Berufshaftpflichtversicherung stellt von der Zahlung frei und entschädigt den Anspruchsteller.
-
Rechtliche Absicherung
Neben der direkten Entschädigung an berechtigte Antragsteller für den Arzt leistet die Berufshaftpflichtversicherung einen wichtigen Beitrag zur rechtlichen Sicherheit. Sie prüft im Vorfeld der Schadenersatzleistung, ob und in wie weit die erhobenen Forderungen berechtigt sind. Besonders bei Vorwürfen aus Behandlungs- und Entscheidungsfehlern ist diese Leistung von herausgehobener Bedeutung. Oft müssen Gutachten und langwierige Verhandlungen durchgeführt werden, bevor eine Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Forderung fällt. Der Arzt selbst kann die finanzielle und zeitliche Belastung solcher Prüfungen in der Regel selbst nicht leisten. Die Berufshaftpflichtversicherung greift hier vor und übernimmt die Prüfung, Zuordnung bis hin zur Zurückweisung der Forderung für den Arzt.
Was muss der Arzt bei Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung Arzthaftpflicht beachten?
Regelungen der Ärztekammer
Die Berufshaftpflichtversicherung ist für bestimmte Berufe vorgeschrieben. Hier gegen Ärztekammern vor, welche Leistungen die Berufshaftpflichtversicherung für den Arzt mindestens erfüllen muss, damit eine Zulassung als tätiger Arzt erfolgen kann. Die Regelungen können zwischen den Bundesländern variieren und betreffen nicht alle Formen ärztlicher Tätigkeit. Im Online-Vergleich sind detaillierte Informationen zu den Leistungen der einzelnen Berufshaftpflichtversicherungen aufgezeigt. Je nach Anbieter bereits mit der Kennung, welche Zulassungsvoraussetzungen das jeweilige Angebot mindestens
erfüllt.
Deckungssummen
Vor dem Hintergrund unterschiedlicher Berufsbilder als Arzt und unterschiedlicher Tätigkeitsfelder werden für die Berufshaftpflichtversicherung unterschiedliche Parameter wählbar, die die Leistung individualisiert anpassbar macht.
In der Regel wird der Versicherungsbeitrag auf diese Weise optimiert. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Höhe der Deckungssumme.
Kammerregelungen geben Mindestdeckungen vor, die je nach fachlicher Ausrichtung für einen bestimmten Arzt zu niedrig sein können, weil sein spezifisches Berufsrisiko nicht abgedeckt ist. Hier empfiehlt sich ein weitreichender Vergleich, welche Deckungssummen je nach Fachrichtung angemessen sind. Statistische Werte liegen für die meisten Fachrichtungen verlässlich vor.
Welche Anbieter von Berufshaftpflichtversicherungen für Ärzte sollten verglichen werden?
In den Online-Vergleich der Anbieter werden alle relevanten Versicherungsunternehmen eingeschlossen, die für den jeweiligen Arzt passende Berufshaftpflichtversicherungen bereit halten. Das Spektrum umfasst eine Reihe von großen und von Fachversicherern. Ein Auswahl der verglichenen Anbieter:
- Allianz
- HDI
- Gothaer
- AXA
- u.a.m.
Andere Anbieter werden grundlegend ebenfalls in den Vergleich integriert. Um den günstigsten Tarif zu finden, muss das Spektrum umfassend und unter Einschluss aller Tarifmodelle gegenübergestellt und mit den individuellen Anforderungen des Arztes verglichen werden.
- Ärztehaftpflichtversicherung
- Berufshaftpflicht Allgemeinmediziner
- Berufshaftpflicht Arbeitsmediziner
- Berufshaftpflicht Arzt in Ausbildung
- Berufshaftpflicht Augenarzt
- Berufshaftpflicht Chirurg
- Berufshaftpflicht Dermatologe
- Berufshaftpflicht für Anästhesisten
- Berufshaftpflicht für Apotheker
- Berufshaftpflicht Gynäkologe
- Berufshaftpflicht HNO-Arzt
- Berufshaftpflicht Internist
- Berufshaftpflicht Kardiologe
- Berufshaftpflicht Kieferorthopäde
- Berufshaftpflicht Kinderarzt
- Berufshaftpflicht MKG-Chirurg
- Berufshaftpflicht Nephrologe
- Berufshaftpflicht Neurochirurg
- Berufshaftpflicht Neurologe
- Berufshaftpflicht Notarzt
- Berufshaftpflicht Nuklearmediziner
- Berufshaftpflicht Oralchirurg
- Berufshaftpflicht Orthopäde
- Berufshaftpflicht Pathologe
- Berufshaftpflicht Psychiater
- Berufshaftpflicht Psychotherapeut
- Berufshaftpflicht Radiologe
- Berufshaftpflicht Rechtsmediziner
- Berufshaftpflicht Rehabilitative Medizin
- Berufshaftpflicht Unfallchirurg
- Berufshaftpflicht Urologe
- Berufshaftpflicht Zahnarzt
- Berufshaftpflicht Zahnmediziner
- Berufshaftpflichtversicherung Altenpfleger
- Berufshaftpflichtversicherung Ärzte – Arzthaftpflicht vergleichen
- Berufshaftpflichtversicherung Praxisvertretung
- Berufshaftpflichtversicheurng Krankenpfleger