Leistungen der Berufshaftpflicht Psychiater
Mediziner benötigen zwingend eine Arzthaftpflicht. Dies gilt für jede Fachrichtung, da sich Haftpflichtansprüche durch alle Fachbereiche der medizinischen Behandlung und Therapie ziehen.
Die Berufshaftpflicht Psychiater gehört aus diesem Grund immer in das persönliche Versicherungsprofil. Zu ihren Leistungen gehört nicht nur die Freistellung von berechtigten Schadensersatzansprüchen aus einem Haftpflichtschaden.
Ein wichtiger Bestandteil des Leistungskatalogs der Berufshaftpflicht Psychiater ist die Sachverhaltsaufklärung bei einem Schadensfall und die Abwehr unberechtigter oder übermäßig bezifferter Schadensersatzansprüche. Diese Leistung der Berufshaftpflicht Psychiater wird als passiver Rechtsschutz bezeichnet und sie gewinnt mit steigender Klagefreudigkeit immer mehr an Bedeutung.
Welche Schäden sind in der Berufshaftpflicht Psychiater versichert?
Die Schadensarten der Berufshaftpflicht Psychiater umfassen die drei übergeordneten Kategorien möglicher Haftpflichtschäden durch die berufstypische Verwirklichung eines Haftpflichtrisikos. Dabei handelt es sich um:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
Die Konkretisierung dieser Schäden ergibt sich aus den jeweils dem Vertrag zugrunde liegenden Versicherungsbedingungen. Diese enthalten auch die wichtigen Haftungsausschlüsse, die den Versicherungsschutz der Berufshaftpflicht Psychiater abhängig vom Anbieter einschränken. Eine genaue Prüfung dieser Ausschlüsse, Erweiterungen und Zusatzvereinbarungen ist grundsätzlich empfehlenswert und sollte auch bei einer Änderung des Tätigkeitsbereichs wiederholt werden.
Arzthaftpflicht Psychiater – Kosten
Die Kosten der Berufshaftpflicht Psychiater sind abhängig von der jeweiligen Versicherung und ihrer Beitragsgestaltung sowie den individuellen Voraussetzungen aufseiten des Versicherten.
Faktoren für die Berechnung der Beiträge sind im Allgemeinen:
- Angebot des Versicherungsunternehmens
- Art und Umfang der ausgeübten Tätigkeit des Versicherten
- Schadenhistorie
- Rabattregelungen
- Zusatzvereinbarungen und Sonderleistungen
Grundsätzlich sollte zunächst ein persönliches Risikoprofil erstellt werden, um den Versicherungsbedarf als Basis für die Auswahl der passenden Arzthaftpflicht Psychiater zu ermitteln.
Dazu bietet sich die Beratung unabhängiger Versicherungsexperten an, die anbieterneutral die notwendigen Daten zusammenstellen und einen Versicherungsvergleich durchführen.
In der Regel zeigt sich bereits beim ersten Tarifvergleich zur Berufshaftpflicht Psychiater, dass beachtliches Einsparpotenzial durch die Auswahl des am besten passenden Angebots besteht.
weitere Ärztehaftpflichtversicherung für: Allgemeinmediziner, Anästhesist, Apotheker, Arbeitsmediziner, Ärzte in Ausbildung, Augenarzt, Chirurg, Dermatologe, Gynäkologe, HNO-Arzt, Internist, Kardiologe, Kieferorthopäde, Kinderarzt, MKG-Chirurg, Nephrologe, Neurologe, Notarzt, Nuklearmediziner, Oralchirurg, Orthopäde, Pathologe, Psychiater, Psychotherapeut, Radiologe, Rechtsmediziner, Rehabilitative Medizin, Unfallchirurg, Urologe, Zahnarzt, Zahnmediziner, Altenpfleger, Praxisvertretung, Krankenpfleger.