Private Zusatzversicherung Familie

    Private Zusatzversicherung FamilieWer eine Familie hat, der möchte sie in jeder Lebenssituation gut geschützt und versorgt wissen. Vor allem, wenn es um das wichtigste Gut des Menschen, die eigene Gesundheit, geht, ist es wichtig, für den möglichen Krankheitsfall mit ausreichendem Versicherungsschutz gut vorzusorgen. Da die gesetzlichen Krankenkassen meist nur die Kosten für notwendige medizinische Standardmaßnahmen tragen, lohnt es sich, eine private Zusatzversicherung Familie abzuschließen – ganz gleich ob für ambulante oder stationäre Behandlungen, für zahnmedizinische Eingriffe oder für den Krankheitsfall im Ausland. Eine private Zusatzversicherung Familie kann in vielen Bereichen und für jedes Familienmitglied abgeschlossen werden.


    Welche Leistungen beinhaltet eine private Zusatzversicherung Familie

    Der Begriff private Zusatzversicherung Familie unterliegt keiner eindeutigen Definition. Vielmehr kann der bestehende Krankenversicherungsschutz um eine Vielzahl an möglichen Tarifen für eine private Zusatzversicherung Familie ergänzt werden, zum Beispiel um

    • eine ambulante Zusatzversicherung (unter anderem für Heilpraktikerleistungen, Zuzahlungen für Arzneimittel, Sehhilfen oder weitere Hilfsmittel)
    • eine stationäre Zusatzversicherung (mit Unterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer im Krankenhaus, Chefarztbehandlung und freier Krankenhauswahl)
    • eine Zahnzusatzversicherung (inklusive Zahnersatz, Zahnbehandlungen oder Kieferorthopädie)
    • eine Tagegeldversicherung (als Krankentagegeld und Krankenhaustagegeldversicherung)
    • eine Auslandsreisekrankenversicherung (für weltweiten Krankenversicherungsschutz inklusive Rücktransport ins Heimatland)
    • eine Pflegezusatzversicherung (als Pflegetagegeldversicherung, als Pflegekostenversicherung oder als Pflegerentenversicherung zur Ergänzung der gesetzlichen Pflegeversicherung)

    Jede private Zusatzversicherung kann individuell an den Bedarf und die Lebenssituation des jeweiligen Familienmitglieds angepasst werden – ganz gleich, ob für sich selbst, den Ehe- oder Lebenspartner, für die eigenen Kinder oder für die Eltern. Zu beachten ist jedoch, dass eine private Zusatzversicherung Familie in der Regel nicht als Familientarif abgeschlossen werden kann, sondern jede Person seine eigene private Zusatzversicherung Familie benötigt. Die Gründe liegen auf der Hand: Ein Kleinkind wird andere Leistungen beanspruchen als ein Teenager, genauso wie ein Erwachsener. Während für Kinder beispielsweise eine Zahnzusatzversicherung mit dem Baustein Kieferorthopädie empfehlenswert ist, möchte der Erwachsene vorzugsweise in einem Einbettzimmer im Krankenhaus behandelt werden. Meist bieten die Versicherer bereits spezielle Tarife für Kinder an, welche die jeweiligen Bedürfnisse immer berücksichtigen. Jede private Zusatzversicherung Familie ist aber auch bei fast allen Anbietern nach dem Baukastensystem individuell zusammenstellbar und kann mit anderen Zusatzversicherungen zu einem Versicherungspaket gebündelt werden.


    Welche Kosten werden von einer privaten Zusatzversicherung Familie übernommen?

    Welche Kosten und in welcher Höhe die jeweilige private Zusatzversicherung Familie trägt, hängt immer vom Anbieter und vom jeweiligen Tarif ab. Gute Premium-Tarife können bis zu 100 Prozent sämtlicher versicherten Leistungen übernehmen, andere Tarife für eine private Zusatzversicherung Familie zahlen nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz oder geben ein jährliches Limit vor. Teilweise steigen die Leistungen auch mit zunehmender Versicherungsdauer.


    Was sollte vor dem Abschluss einer privaten Zusatzversicherung Familie beachtet werden?

    Bevor Sie eine private Zusatzversicherung Familie abschließen, sollten Sie sich darüber bewusst sein, dass die meisten Versicherer für jedes Familienmitglied unabhängig vom Alter

    • eine Gesundheitsprüfung verlangen
    • eine Wartezeit festlegen

    Die Gesundheitsprüfung für die private Zusatzversicherung Familie:

    Die Gesundheitsprüfung für die private Zusatzversicherung Familie dient dem Versicherer zur Ermittlung des Risikopotentials und damit verbunden der Kalkulation des jeweiligen Beitrags für die private Zusatzversicherung Familie. Dabei erfolgt die Gesundheitsprüfung anhand von mal mehr, mal weniger umfangreichen Fragen zum Gesundheitszustand, zu Vorerkrankungen, zu familiären Vorbelastungen sowie zur allgemeinen Lebensweise. Ein sehr hoch eingestuftes Risiko kann auch zu einer Ablehnung des Antragstellers führen. Eine wahrheitsgemäße und vollständige Beantwortung der Gesundheitsfragen sollte immer selbstverständlich sein.

    Die Wartezeit für die private Zusatzversicherung Familie:

    Private Zusatzversicherung FamilieGanz gleich, ob Baby, Kind oder Erwachsener, die meisten Tarife für eine private Zusatzversicherung Familie sind an eine Wartezeit geknüpft. Diese Wartezeit beschreibt den Zeitraum zwischen Vertragsabschluss und Beginn des Versicherungsschutzes und beträgt durchschnittlich drei Monate. Während bei einer Auslandsreisekrankenversicherung in der Regel auf eine Wartezeit verzichtet wird, kann sie bei Schwangerschaft und Zahnzusatztarifen auf acht Monate verlängert werden.

    Es gibt auf dem Versicherungsmarkt mittlerweile auch Tarife für die private Zusatzversicherung Familie, die auf eine Wartezeit und/oder eine Gesundheitsprüfung verzichten und nach allgemeinen Risiken kalkulieren. In diesen Fällen sollten Sie jedoch damit rechnen, dass entweder der Beitrag höher ausfallen wird als bei vergleichbaren Tarifen mit Wartezeit und/oder Gesundheitsprüfung oder auch der Leistungsumfang reduzierter angeboten wird.


    Wie hoch ist der Beitrag für die private Zusatzversicherung Familie?

    Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass der Beitrag für die private Zusatzversicherung Familie für Kinder deutlich günstiger ist als für Erwachsene. Mit zunehmendem Alter wird auch der Beitrag für die private Zusatzversicherung Familie ansteigen, da das Risiko für die Inanspruchnahme von medizinischen Leistungen entsprechend höher von den Versicherern eingestuft wird. Neben dem Alter bei Vertragsabschluss bestimmen weitere Faktoren den Beitrag für die private Zusatzversicherung Familie. Dazu gehören:

    • der Leistungsumfang des jeweiligen Versicherungstarifs inklusive der Höhe der Kostenübernahme
    • das individuelle Risikopotential, welches sich anhand der Gesundheitsprüfung durch bereits bestehende Vorerkrankungen und den allgemeinen Gesundheitszustand ergibt
    • besondere Vereinbarungen, zum Beispiel der Verzicht auf eine Wartezeit oder eine Gesundheitsprüfung
    • vertragliche Festlegungen, darunter die Dauer der Laufzeit oder die Zahlungsmodalitäten
    • mögliche Rabatte, zum Beispiel durch die Kombination von mehreren privaten Zusatzversicherungen zu einem Versicherungspaket
    • das allgemeine Preisniveau des Anbieters

    Lohnt es sich, Tarife für eine private Zusatzversicherung Familie zu vergleichen?

    Selbst bei identischen Leistungen kann eine private Zusatzversicherung Familie bei dem einen Anbieter teurer sein als bei dem anderen. Wer nicht unnötig viel bezahlen möchte, dem ist ein umfassender Vergleich für die private Zusatzversicherung Familie zu empfehlen. Dennoch sollten Sie sich nie für einen günstigen Beitrag für die private Zusatzversicherung Familie entscheiden, wenn dieser zu Lasten des notwendigen Versicherungsschutzes geht. Ein guter Tarif für eine private Zusatzversicherung Familie überzeugt sowohl beim Beitrag als auch bei der Leistung.

    Für eine optimale Vergleichsbasis geht eine eingehende Bedarfsanalyse immer dem Vergleich voran. Überlegen Sie gut, welche Erwartungen Sie an eine private Zusatzversicherung Familie knüpfen und welche Bereiche abgesichert werden sollen. Berücksichtigen Sie vor allem, für welches Familienmitglied Sie eine private Zusatzversicherung Familie benötigen.

    Eine gute und effiziente Möglichkeit eines Vergleichs unterschiedlicher Tarife für eine private Zusatzversicherung Familie bietet ein Online-Tarifrechner. Dieser greift stets auf aktuelle Datensätze der Anbieter zurück und erspart demnach die eigene Recherche auf den Internetseiten der Versicherungen. Geben Sie einfach Ihre persönlichen Voraussetzungen sowie Ihre Anforderungen an eine private Zusatzversicherung Familie in die Suchmaske ein und der Tarifrechner ermittelt anhand Ihrer Angaben sämtliche Tarife, die Ihrem Bedarf entsprechen, sortiert nach Preis und Leistung. Das Angebot eines Vergleichsrechners ist kostenlos, schnell und unverbindlich.