Warum ist eine Verdienstausfallversicherung sinnvoll?
Die Verdienstausfallversicherung, auch „Krankentagegeldversicherung“ genannt, kann für Angestellte eine sinnvolle Ergänzung zur privaten Vorsorge bei Krankheit darstellen, für Selbständige und Freiberufler dagegen ist sie beinahe unverzichtbar.
Diese Versicherung wird immer dann benötigt, wenn der Versicherte aufgrund einer Krankheit nicht mehr fähig ist zu arbeiten.
Sie soll die so entstehende Versorgungslücke schließen und dafür sorgen, dass die versicherte Person auch während dieses Zeitraumes ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllen kann und den gewohnten Lebensstandard gewährleisten.
Bei Selbständigen und Freiberuflern dagegen kann eine längere Krankheit und ein damit einhergehender Verdienstausfall noch bedrohlicher sein, da schon ab dem ersten Tag die Umsätze fehlen.