Pflegeversicherung Bahr

    versicherungscheck24.de – Pflegeversicherung Bahr – Reifes Paar ist glücklich in der NaturDie Bahr Pflegeversicherung geht auf den ehemaligen Gesundheitsminister der FDP, Daniel Bahr, zurück. Ziel der Pflegeversicherung ist es, dass möglichst viele deutsche Staatsbürger private Vorsorge auch für die Pflege betreiben. Wer eine entsprechende Versicherung abschließt, wird von der Bundesregierung monatlich mit 5€ für die Beiträge unterstützt, jährlich wird die Bahr Pflegeversicherung mit höchstens 60€ gefördert.


    Lohnt sich die Bahr Pflegeversicherung für mich?

    Die Bahr Pflegeversicherung, umgangssprachlich auch Pflege-Bahr genannt, lohnt sich am meisten für Menschen, die bereits an Vorerkrankungen leiden und nicht mehr ganz jung sind. Aufgrund des Kontrahierungszwangs (d.h. Anträge müssen von der Pflegeversicherung in jedem Fall angenommen werden) profitieren besonders Personen mit eher schlechtem Gesundheitszustand von der Bahr Pflegeversicherung. Denn die Versicherung greift bereits ab der Pflegestufe 0, was konkret bedeutet, dass eine diagnostizierte Demenz vorliegen muss, um die Zuschüsse der Bahr Pflegeversicherung zu erhalten.


    Wer kann die Bahr Pflegeversicherung abschließen?

    Da es sich bei der Bahr Pflegeversicherung um eine staatliche Versicherung handelt, gibt es kaum Hindernisse, die Interessierte von einem Abschluss fern halten. Lediglich eine einzige formale Voraussetzung gibt es: Sie müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben, um die Versicherung abschließen zu können. Ist dies der Fall, werden Sie aller Voraussicht nach in die Bahr Pflegeversicherung aufgenommen, da es für die staatliche Versicherung einen Kontrahierungszwang gibt.


    Die Bahr Pflegeversicherung im Test

    Stiftung Warentest und die Zeitschrift Ökotest testeten beide im Jahr 2015 die Leistungen der Bahr Pflegeversicherung. Unabhängig vom jeweiligen Anbieter, kamen beide Tester zu dem Ergebnis, dass durch die staatliche Förderung, die Lücke der Pflegeversicherung nur ungenügend geschlossen wird. Stiftung Warentest verglich dazu die staatlich geförderte Bahr Pflegeversicherung mit ungeförderten Tarifen einiger Versicherer und kam zu dem Ergebnis, dass die Leistungen der Bahr Pflegeversicherung trotz der höheren Beiträge nicht in jedem Fall besser zu beurteilen sind. Testsieger im Test aus dem Jahr 2015 wurde ein Anbieter mit einem nicht staatlich gefördertem Tarif.


    Ist die Bahr Pflegeversicherung überhaupt sinnvoll?

    versicherungscheck24.de – Pflegeversicherung Bahr – Taschenrechner und GeldscheineDie Bahr Pflegeversicherung gibt Personen eine Chance, eine private Vorsorge zur Pflege zu betreiben, die ohne diese staatliche Versicherung dazu wohl kaum eine Möglichkeit hätten. So werden auch Personen mit Vorerkrankungen in diese Versicherung aufgenommen, die bei einem privaten Anbieter abgelehnt werden würden.

    Hierzu zählen auch Personen mit folgenden Erkrankungen:

    • Multiple Sklerose
    • Parkinson
    • Krebs
    • HIV

    Für diesen Personenkreis kann der Abschluss der Bahr Pflegeversicherung durchaus sinnvoll sein.