- Welche Inhalte und Tarifmerkmale sollten im Vergleichsrechner beachtet werden?
- Welche Vorteile hat der Vergleichsrechner bei der Anlage vermögenswirksamer Leistungen?
- Welche Anbieter vermögenswirksamer Leistungen nutzt der Vergleichsrechner?
- Mit dem Vergleichsrechner die besten Angebote zu vermögenswirksamen Leistungen finden?
Welche Inhalte und Tarifmerkmale sollten im Vergleichsrechner beachtet werden?
Der Vergleich von Tarif, Anlageformen und Tarifmodellen von vermögenswirksamen Leistungen ist komplex. Umfassend müssen unterschiedliche Voraussetzungen und Einzahlungsmodalitäten beachtet werden. Der Vergleichsrechner ist die optimale Lösung. Finanzielle Hintergründe werden im Vergleichsrechner neben Höchstgrenzen und Renditeerwartungen entsprechend bewertet.
Im Vergleichsrechner werden die Angaben zur Anlage vermögenswirksamer Leistungen übersichtlich und detailliert aufbereitet. Dazu zählt auch die Unterscheidung, welche Anlageform im Individuellen Fall als optimal gelten kann. Dem Anleger wird anhand weniger Vorangaben eine umfangreiche Vergleichsgrundlage bereitgestellt, die eine verlässliche Entscheidung für den Abschluss einer bestimmen Anlageform vermögenswirksamer Leistungen ermöglicht.
- Anlage vermögenswirksamer Leistungen bei Kapital- und Vermögensaufbau
Wesentliches Ziel der Förderungen von Anlagetätigkeiten durch Arbeitnehmer ist der Aufbau von Vermögen. Auf Basis des Fünften Vermögensbildungsgesetzes erfolgt eine staatlich geförderte Anlage von Kapitalleistungen zum Vorteil des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber. Grundsätzlich sind die Leistungen zum Vermögensaufbau Teil der Entlohnung des Arbeitnehmers. Je nach Vereinbarung mit dem Arbeitgeber bzw. je nach Regelungen in Tarifverträgen verschiedener Branchen können die Beiträge für die vermögenswirksame Leistung jedoch auch vom Arbeitgeber komplett oder als Zulage getragen werden. Die Anlage erfolgt direkt durch den Arbeitgeber.Im Vergleichsrechner werden die Bedingungen speziell für die Anlage der vermögenswirksamen Leistung in Kapitalaufbau und Fondssparmodelle analysiert und die Anbieter untereinander detailreich verglichen. Das umfasst die konkreten Renditeziele der jeweiligen Anlageform auf der einen Seite sowie die Höhe und die Begrenzung der staatlichen Förderung auf der anderen Seite. So kann verlässlich abgewogen werden, welches Angebot die optimale Lösung bereit stellt.
- Wohnungsbau, Hausbau und Bausparvertrag
Vermögenswirksame Leistungen können neben der direkten Anlage in renditeverbundene Fondssparlösungen in den Kapitalaufbau für Wohnungsbau, Sanierung oder Wohnraumerwerb fließen. Der Abschluss eines entsprechenden Bausparvertrags wird staatlich gefördert. Es bestehen Förderungsgrenzen und einige Bedingungen, die Höhe und Umfang der Förderung regulieren.Im Vergleichsrechner werden die entsprechenden Angaben zu Laufzeit, Anlageerwartung und zu Regelungen der Auszahlungsmodalitäten aufgeschlüsselt. Ebenso werden Sperrfristen der Geldverfügung nebeneinander gestellt und entsprechende Daten zur Aufbau- und Auszahlungsphase. Bestimmte Formen der Anlage vermögenswirksamer Leistungen in einen Bausparvertrag sind Zweckgebunden. Im Vergleichsrechner wird die entsprechende Bewertung transparent.
- Banksparvertrag
Vermögenswirksame Leistungen stehen grundsätzlich allen Arbeitnehmern zu, jedoch sind durch die Förderungsregeln nicht alle für den Bezug staatlicher Förderungen qualifiziert. Einkommenshöchstgrenzen und Bestimmungen einzelner Anlageformen sind hier in der Regel die Limitierungen.Damit können die geförderten Anlageformen an Attraktivität verlieren. Der Banksparvertrag wird direkt mit der Bank geschlossen, die eingezahlten vermögenswirksamen Leistungen werden angelegt und verzinst. Es werden Sperrfristen verlautet, die Zinsleistung unterscheidet sich je nach Anbieter. Im Vergleichsrechner sind die Unterschiede der einzelnen Angebote leicht verständlich dargestellt. Kostenfreie telefonische Beratung ergänzt die Übersicht dort, wo individuelle Regelungen ggf. zusätzlichen Klärungsbedarf verursachen.
- Kapitalgedeckte Lebensversicherung
Die Anlage vermögenswirksamer Leistungen in die kapitalgedeckte Lebensversicherung wird zwar nicht staatlich gefördert, kann sich je nach Einkommensmodell und vor allem je nach Ziel der Anlage der Leistungen entsprechend lohnen. Der Vergleichsrechner zeigt hierfür, auf welche Weise die vermögenswirksamen Leistungen optimal in die Raten für den Kapitalaufbau in der Lebensversicherung genutzt werden können.Das Modell ist nicht für alle Arbeitsbereiche und Einkommensformen geeignet. Bei entsprechenden Fragen hilft die kostenfreie telefonische Beratung erfahren und kompetent weiter.
Welche Vorteile hat der Vergleichsrechner bei der Anlage vermögenswirksamer Leistungen?
Die Nutzung des Vergleichsrechners dafür, unterschiedliche Angebote zur Anlage vermögenswirksamer Leistungen nebeneinander zu stellen, bringt eine Reihe von Vorteilen. Neben der immensen Zeitersparnis im Vergleich zu eigenen Recherche oder in einzelnen Beratungsterminen, garantiert der Vergleichsrechner den umfassenden Vergleich aller relevanten Formen vermögenswirksamer Leistungen sowie die Anbieter der entsprechenden Anlagemodelle. Die Datenbank des Vergleichsrechners wird regelmäßig aktualisiert. Alle Tarife sind aktuell und können direkt gebucht werden.
- Übersichtliche Darstellung einzelner Angebote
Grundlegend werden im Vergleichsrechner alle Angebote vermögenswirksamer Leistungen übersichtlich aufbereitet. Der Vergleich kann so schnell und einfach vollzogen werden. Welche Anbieter mit welchen Kriterien am besten abschneiden, ist in diesem Zusammenhang deutlich ersichtlich. - Informationsgrundlage für die Entscheidung, welche Anlageform die optimale Lösung ist
Entsprechend liefert der Vergleichsrechner die Grundlage für wichtige Entscheidungen. Umfassend liefert er Informationen zu den einzelnen Anlageformen, Renditeerwartungen, Zinsregelungen und vertraglichen Bestimmungen. - Detaillierte Angaben zur Förderung
Die Angaben zur staatlichen Förderung sind in der Regel die wichtigste Entscheidungsgrundlage für die zu wählende Anlageform. Der Vergleichsrechner zeigt im Detail, mit welchen Förderquoten zu welchen Bedingungen eine entsprechende Anlage vermögenswirksamer Leistungen erreichbar ist. Auch Limits und Beschränkungen zeigt der Vergleichsrechner deutlich auf. Vor diesem Hintergrund kann valide entschieden werden, welche Form bei welchem Anbieter die optimale Lösung für die Verwendung vermögenswirksamer Leistungen sein kann.
Welche Anbieter vermögenswirksamer Leistungen nutzt der Vergleichsrechner?
Grundsätzlich sollten im Vergleichsrechner alle relevanten Anbieter für die Anlage vermögenswirksamer Leistungen verglichen werden. Nur ein umfassender Vergleich der wichtigsten und relevantesten Anbieter und ihrer vollständigen Tarifmodelle und Anlageformen bietet die Sicherheit, die vermögenswirksamen Leistungen optimal angelegt zu haben.
Viele Anbieter halten für unterschiedliche Tarifgruppen und Berufsbilder ebenso verschiedene Anlage- und Finanzierungsmodelle bereit. Im Vergleichsrechner sind die Konditionen stets auf Ihren individuellen Fall zugeschnitten und ermöglichen eine gezielte Gegenüberstellung passender Tarife und optimaler staatlicher Förderbedingungen.
Auch und besonders bei nicht vorhandener Berechtigung für staatlicher Förderungen wird die Nutzung des Vergleichsrechners wichtig. Denn bei den frei wählbaren Anlageformen sind die Zins- und Renditeerwartungen oft sehr unterschiedlich. Darüber hinaus werden unterschiedliche Regelungen zur Anlagedauer, zu Sperrfristen und zu Auszahlungs- und Leistungsmodalitäten im Vergleichsrechner erfasst und gegenübergestellt. Auf dieser Grundlage ist eine orientierte und verlässliche Anlageentscheidung möglich.
U.a. diese Anbieter nutzt Vergleichsrechner:
- Debeka
- Deutsche Dank Bauspar AG
- Badenia Bausparkasse
- ING-DiBa
- Sparkasse
- HUK-Coburg
- u.a.m.
Mit dem Vergleichsrechner die besten Angebote zu vermögenswirksamen Leistungen finden?
Umfassende Datenbank
Die Grundlage für die Vergleichsanalyse des Vergleichsrechners ist eine umfangreiche und aktuelle Datenbank, die alle Angebote, Tarifmodelle und Anbieter im Zusammenhang mit der Anlage vermögenswirksamer Leistungen führt. Sie wird regelmäßig aktualisiert. Alle relevanten Anbieter sind darin erfasst. Die Abfrage der Datenbank ist zielgenau, detailliert und auf fundierter Bewertung durch Finanz- und Anlageexperten gegründet. So können in kurzer Zeit passende Tarifmodelle und Angebotsformen identifiziert werden.
Klare und transparente Informationen
Alle Informationen zur Anlage vermögenswirksamer Leistungen werden im Vergleichsrechner umfassend, klar strukturiert und ohne Auslassungen aufgeschlüsselt. Die Vergleichsanalyse ist informationsstark und bietet eine soliden Grundstock für Anlageentscheidungen und ihren jeweiligen Hintergrund.
Zusatzberatung kostenfrei per E-Mail und am Telefon
Sollten durch die Nutzung des Vergleichsrechners nicht alle Fragen zur Anlage der vermögenswirksamen Leistung geklärt werden können, stehen darüber hinaus Experten per E-Mail oder telefonisch direkt zur Verfügung. Die Nutzung dieses Services ist kostenfrei und unverbindlich.
Kostenfreie Nutzung des Vergleichsrechners selbst
Und natürlich ist auch die Nutzung des Vergleichsrechners selbst ohne Kosten möglich. Anfragen können beliebig oft und unverbindlich gestellt werden. Das passende Angebot kann bei Bedarf und auf Wunsch zusätzlich direkt gebucht werden. So kann eine optimale Nutzung der vermögenswirksamen Leistungen sichergestellt werden.