Sparkassen Versicherung Tierhalterhaftpflicht – Umfangreicher Schutz
Nicht nur, wenn Sie als Tierhalter einen Ansprechpartner vor Ort wünschen, bietet sich die Sparkassen Versicherung Tierhalterhaftpflicht an. Auch in Bezug auf die Leistung kann sich die Sparkassen Versicherung Tierhalterhaftpflicht im Vergleich durchaus sehen lassen. Sie sichert Halter von Hunden, Pferden und Zugtieren ab und deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit der Gesamthöhe der vereinbarten Versicherungssumme.
Die Höhe der Versicherungssumme hängt von Tarif ab, den Sie nutzen. Im Basistarif liegt diese bei 3 Millionen Euro. Mit Wahl des Komfort- bzw. Top-Tarifs können Sie die Summe auf 5 Millionen bzw. 10 Millionen Euro je Schadensfall erhöhen. In diesen Tarifen sind ergänzend auch Mietschäden an Wohnräumen bis 300.000 Euro einer Selbstbeteiligung von 150 Euro versichert. Die Selbstbeteiligung entfällt, wenn Sie auch eine Privathaftpflichtversicherung bei der Sparkassen Versicherung nutzen.
Leistungsmerkmale der Sparkassen Versicherung Tierhalterhaftpflicht:
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden abgesichert
- Versicherungssumme 3, 5 oder 10 Millionen Euro
- Welpen bzw. Fohlen mind. 6 Monate kostenfrei mitversichert
- ungewollter Deckakt versichert (Hunde und Pferde/ Zugtiere)
- private Kutschfahrten abgesichert (Pferde/ Zugtiere)
Warum eine Tierhalterhaftpflicht abschließen?
Sowohl Haus- als auch Reittiere können sich hin und wieder unberechenbar verhalten – und dadurch gar Schäden verursachen. Als Halter haften Sie im vollen Umfang, was vor allem im Fall von Personenschäden enorm hohe Schadenersatzansprüche nach sich ziehen kann. Eine Haftpflichtversicherung schützt Sie vor dieser Gefahr.
Besitzen Sie einen Hund oder ein Pferd, genügt der Schutz der privaten Haftpflichtpolice jedoch nicht mehr aus. Innerhalb dieser sind lediglich „zahme Haustiere“ versichert. Dazu gehören zum Beispiel Katzen, Vögel, Hamster aber auch Bienen. Um sich gegen die Haftpflichtrisiken abzusichern, die ein Hund oder ein Pferd mit sich bringt, müssen Sie auf eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung zurückgreifen.