Gesetzliche Haftpflicht großes Risiko für Tierhalter
Die Folgen der gesetzlichen Haftpflicht können für Sie als Tierhalter weitreichend sein. Denn verursacht ihr Tier einen Schaden, müssen Sie als Halter uneingeschränkt dafür aufkommen. Sowohl ihr Einkommen als auch ihr Vermögen werden in diesem Fall herangezogen.
Innerhalb der gängigen Hausratversicherung sind lediglich sogenannte „zahme Haustiere“ – zum Beispiel Hamster oder Katzen – mitversichert. Um sich als Halter von Pferd bzw. Hund gegen das Haftungsrisiko abzusichern, sollten Sie eine separate Tierhalterhaftpflichtversicherung abschließen. Nutzen Sie dazu beispielsweise die Tierhalterhaftpflicht der Ergo, die Ihnen effektiven Schutz bietet.
Verschiedene Tarife für unterschiedliche Ansprüche
Sowohl als Hundehalter als auch Pferdebesitzer können Sie sich mittels Tierhalterhaftpflicht der Ergo versichern. Dabei stehen Ihnen verschiedene Tarife mit sehr unterschiedlichen Leistungsmerkmalen zur Verfügung. Vor allem in Bezug auf die Deckungssumme für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden gibt es deutliche Unterschiede. Insgesamt stehen Ihnen drei Tarife zur Auswahl, deren Deckungssummen bei 5, 10 und sogar 50 Millionen Euro je Schaden liegen.
Die Tierhalterhaftpflicht der Ergo wird ausdrücklich separat als Hundeversicherung bzw. Pferdeversicherung angeboten. Innerhalb der Hundeversicherung sind Schäden aufgrund eines ungewollten Deckaktes mitversichert. Die Pferdeversicherung schließt auch Fohlen bis zum Alter von maximal 12 Monaten kostenfrei mit ein. Sowohl bei der Hunde- als auch Pferdeversicherung bietet Ihnen die Ergo einen Mengennachlass in Höhe von 25 Prozent des Beitrages, wenn Sie zwei Hunde bzw. zwei Pferde absichern.
Für Hundebesitzer ist die Option „Haus und Gassi“ durchaus interessant. Wird diese vereinbart, besteht auch eine Forderungsausfalldeckung für Tierarztkosten bis 1.500 Euro. Zudem sind darin Mietsachschäden auf Reisen eingeschlossen. Als Pferdebesitzer profitieren Sie von zusätzlichen Preisnachlässen, wenn das versicherte Tier nicht geritten wird (sog. „Gnadenbrot“-Tiere).
Die Leistungsmerkmale der Tierhalterhaftpflicht der Ergo im Überblick:
- Personen-, Sach-, Mietsach- und Vermögensschäden versichert
- Deckungssumme 5, 10 bzw. 50 Millionen Euro (abhängig vom gewählten Tarif)
- Ungewollter Deckakt mitversichert (Hunde)
- Fohlen bis zum Alter von 12 Monaten kostenfrei versichert
- Mengennachlass in Höhe von 25 Prozent möglich (Hunde und Pferde)
- optionale „Haus und Gassi“-Option für Hundebesitzer