sdk Pflegeversicherung


    Die SDK Pflegeversicherung

    versicherungscheck24.de – Pflegeversicherung – SDKMit der SDK Pflegeversicherung haben Versicherte die Möglichkeit, gleich mehrere Versicherungslücken auf einmal zu schließen. Durch eine Kombination aus Pflegepflichtversicherung mit dem Tarif „PFLEGEprivat“ kann man sich optimal gegen hohe Pflegekosten absichern. Die Absicherung durch eine der SDK Pflegeversicherungen erfolgt dabei in insgesamt drei verschiedenen Schichten:

    • Schicht 1: Gesetzliche Pflegepflichtversicherung
    • Schicht 2: PFLEGEprivat Fördertarif PZ
    • Schicht 3: PFLEGEprivat Ergänzungstarif PS

    SDK Pflegeversicherung: Gesetzliche Pflegepflichtversicherung

    Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung basiert bei der SDK Pflegeversicherung auf der Grundsicherung, bei der die Leistungen gesetzlich definiert werden. Der Beitragssatz hierfür liegt bei 2,35 Prozent. Bei Versicherten, die keine Kinder haben und mindestens 23 Jahre alt sind, liegt der Beitragssatz hingegen bei 2,6 Prozent. Finanziert wird diese Grundsicherung in Form der Pflegeversicherung sowohl durch den Arbeitgeber als auch durch den Arbeitnehmer zu gleichen Teilen.


    SDK Pflegeversicherung: PFLEGEprivat Fördertarif PZ

    Der Fördertarif PZ wird bei der SDK Pflegeversicherung durch einen jährlichen Betrag in Höhe von 60 Euro staatlich gefördert. Um diesen Tarif abschließen zu können, muss der Versicherte keine Gesundheitsprüfung über sich ergehen lassen. Jedoch beim Abschluss der Versicherung das 18. Lebensjahr vollendet haben und außerdem noch nicht pflegebedürftig sein. Inklusive der staatlichen Förderung liegt der Mindestbeitrag für den Fördertarif PZ derzeit bei 15 Euro im Monat. Es handelt sich hierbei um eine Förderpflege nach gesetzlichen Mindestanforderungen mit einer fünfjährigen Wartezeit, bevor die Leistungen in Anspruch genommen werden können.


    Der SDK Pflegeversicherung Tarif: PFLEGEprivat Ergänzungstarif PS

    Bei dem PFLEGEprivat Ergänzungstarif PS der SDK Pflegeversicherung handelt es sich um eine flexible und außerdem individuelle Absicherung, die für jede Pflegestufe greift. Die Absicherung kann also ganz nach den eigenen Bedürfnissen gestaltet werden. Der Versicherte hat die Wahl selbst zu entscheiden, wie hoch die Geldleistungen in den verschiedenen Pflegestufen im Falle einer ambulanten oder stationären Pflege ausfallen sollen. Beim Ergänzungstarif PS der SDK Pflegeversicherung gibt es darüber hinaus noch diverse attraktive Zusatzleistungen. Das kann zum Beispiel in Form einer Beitragsbefreiung im Pflegefall sein oder in Form von Assistance-Leistungen.


    Die SDK Pflegeversicherung: Pflegegeld bei einer häuslichen Pflege

    Die Höhe des Pflegegeldes richtet sich bei einer SDK Pflegeversicherung so wie auch bei jeder anderen Pflegeversicherung nach der jeweiligen Pflegestufe. Die Stufen der Pflegebedürftigkeit sind:

    • Pflegestufe 0: Eingeschränkte Alltagskompetenz / keine oder nur sehr geringe Pflegebedürftigkeit
    • Pflegestufe 1: Erhebliche Pflegebedürftigkeit
    • Pflegestufe 2: Schwerpflegebedürftigkeit
    • Pflegestufe 3: Schwerstpflegebedürftigkeit

    Pflegegeld kann im Falle einer häuslichen Pflege beansprucht werden, sobald ein Familienangehöriger, ein Freund, ein Nachbar oder ein ehrenamtlicher Pflegehelfer die Pflege des Pflegebedürftigen übernimmt. Es ist auch möglich, das Pflegegeld mit weiteren Sachleistungen der SDK Pflegeversicherung zu kombinieren. Die Höhe des Pflegegeldes beträgt je nach Pfleg

      estufe bis zu 728 Euro (Stand 2016).