Pflegeversicherung Pflicht

    versicherungscheck24.de – Pflegeversicherung – Pflicht – Junge freundliche BüroangestellteSeit dem Jahr 1995 ist die gesetzliche Pflegeversicherung in Deutschland eine Pflicht. Werden Sie beispielsweise pflegebedürftig, erhalten Sie dank der Pflegeversicherungs-Pflicht gesetzliche Leistungen, die Ihre Aufwendungen um durchschnittlich die Hälfte reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass durch die Pflegeversicherungs-Pflicht nicht Ihre kompletten Ausgaben im Rahmen einer Pflegebedürftigkeit gedeckt werden.

    Neben der Pflegeversicherung und Ihrer Pflicht in dieser versichert zu sein, haben Sie noch weitere soziale Pflichtversicherungen, welche Sie bei Krankheit, Arbeitslosigkeit, Unfällen sowie höherem Alter finanziell absichern können. Neben der Pflegeversicherung gibt es folgende Pflichtversicherungen:

    • Krankenversicherung
    • Arbeitsunfallversicherung
    • Rentenversicherung
    • Arbeitslosenversicherung

    In Abhängigkeit von Ihrem Einkommen sowie Ihrem beruflichen Status gestaltet sich auch der Beitrag zur Pflegeversicherung sowie allen anderen Pflichtversicherungen. Wenn Sie als Angestellter tätig sind, müssen Sie in der Regel die Hälfte der Kosten für die Pflegeversicherung und andere Pflichtversicherungen tragen.


    Gibt es Ausnahmen von der Pflegeversicherung und deren Pflicht?

    In Abhängigkeit von Ihrem beruflichen Status, müssen Sie nicht immer in einer gesetzlichen Pflegeversicherung pflichtversichert sein. Sind Sie beispielsweise als Freiberufler oder Selbstständiger tätig, können Sie auswählen, ob Sie in der sozialen Pflegeversicherung pflichtversichert sein möchten oder lieber eine private Pflegeversicherung abschließen möchten.
    Wenn Sie als Freiberufler wie Musiker, Künstler oder Journalist arbeiten, können Sie sich über die Künstlersozialkasse versichern und erhalten hierbei die Hälfte der Kosten für Ihre Pflegeversicherung erstattet. Auch Studenten können unter Umständen freiwillig versichert sein und sich somit für eine gesetzliche Pflegeversicherung entscheiden oder eine private Pflegeversicherung auswählen.
    Der größte Unterschied zwischen der Pflegversicherungs-Pflicht in der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherung ist die Berechnungsgrundlage. Während Sie im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung Ihr Gehalt oder Ihren Lohn als Basis verwenden, können Sie in einer privaten Pflegeversicherung als Pflichtversicherung Ihr Alter sowie die von Ihnen gewählten Leistungen als Kostengrundlage wählen.


    Lieber eine gesetzliche oder private Pflegeversicherung als Pflichtversicherung?

    versicherungscheck24.de – Pflegeversicherung – Pflicht – Wegweiser mit der Aufschrift gesetztlich und privatEine pauschale Antwort auf die Frage, ob eine private oder gesetzliche Pflegeversicherung als Pflichtversicherung besser für Sie geeignet ist gibt es nicht. Während Sie mit der gesetzlichen Pflegeversicherung lediglich Ihre Grundversorgung sicherstellen, können Sie in der privaten Pflegeversicherung viele zusätzliche Leistungen erstattet bekommen, die besonders bei höherem Alter Ihren Preis haben.

    Wenn Sie sich finanziell komplett absichern möchten ist es empfehlenswerten neben der gesetzliche Pflegeversicherung als Pflichtversicherung auch eine private Pflegeversicherung abzuschließen. Hierdurch stellen Sie sicher, dass Sie beim Eintritt Ihrer Pflegebedürftigkeit Ihre hohen Ausgaben erstattet bekommen.