Beamte genießen einen Sonderstatus in Bezug auf die Pflegeversicherung. So werden von dem jeweiligen Dienstherrn nämlich zwischen 50 und 70% der Kosten getragen, die im Falle einer Pflegebedürftigkeit anfallen. Trotzdem wird aber nicht der volle Betrag übernommen, daher kann es gerade für Beamte sinnvoll sein, eine weitere Pflegeversicherung abzuschließen. Die unterschiedlichen Versicherer bieten daher hierzu unterschiedliche Möglichkeiten an. So auch die Debeka mit Ihrem Tarif speziell für Beamte.
Der spezielle Tarif der Debeka Pflegeversicherung für Beamte
Dieser Tarif ist speziell darauf ausgerichtet, die Versorgungslücke zu schließen, die bei Beamten noch bleibt, nachdem der Dienstherr seinen Beitrag geleistet hat. Die Pflegeversicherung der Debeka finanziert sich dadurch – wie die meisten anderen Pflegeversicherungen für Beamte auch – ganz maßgeblich durch Alterungsrückstellungen. Das bedeutet, dass die Höhe der Beiträge auf die steigenden Ausgaben im Alter Rücksicht nimmt, also dementsprechend berechnet ist. Die Rückstellungen sollen dazu dienen, die Beiträge zur Pflegeversicherung der Debeak für Beamte auch im Alter konstant zu halten. Denn gerade wenn man aus dem Berufsleben in den Ruhestand wechselt, ist man daran interessiert, die Kosten für Versicherungen gering zu halten.
Die Leistungen der Debeka Pflegeversicherung für Beamte
Die Debeka Pflegeversicherung für Beamte ist eine Zusatzversicherung, die für die noch verbleibenden Kosten einspringen soll, die nach der Beihilfe des Dienstherrn noch zu tragen sind. Dabei werden spezielle Leistungen bezuschusst. Die Leistungen der Debeka Pflegeversicherung für Beamte erstrecken sich dabei auf die Bereiche:
- Ambulante Kosten
- Stationäre Kosten
- Zahnärztliche Kosten
- Kurzuschüsse
- Knochenmarkspender
- Lebendorganspende
- Auslandsreise
Der Tarif EPG der Debeka Pflegeversicherung für Beamte
Bei dem Tarif EPG handelt es sich um eine Pflegetragegeldversicherung. Ausgangspunkt für die Höhe des Pflegegeldes ist dabei die Pflegestufe III. Ein von der Versicherung zu zahlender Betrag wird im Voraus vereinbart. Die Zahlungen im Falle der Pflegebedürftigkeit orientieren sich in der Höhe an der Pflegestufe III und sind in Abhängigkeit davon gestaffelt:
- Pflegestufe I: 35% der vereinbarten Höhe der Pflegestufe III
- Pflegestufe II: 70% der vereinbarten Höhe der Pflegestufe III
- Pflegestufe III: 100% der vereinbarten Höhe
Der Tarif EPG der Debeka ist ein staatlich geförderter Tarif, der eine private Vorsorge für die Pflegeversicherung für Beamte ermöglicht. Um den staatlichen Zuschuss zu erhalten, müssen monatlich mindestens 15€ in die Versicherung einbezahlt werden. In diesem Fall beteiligt sich der Staat mit 60€ im Jahr.