Hausratversicherung absetzbar


    Ist die Hausratversicherung absetzbar?

    versicherungscheck24.de – Junges Paar berechnet HausratversicherungWie so häufig ist die Antwort auf die Frage, ob bei der Steuererklärung die Hausratversicherung absetzbar ist, abhängig von den konkreten Umständen. Es gibt also kein klares Ja oder ein ebenso klares Nein. Eher ein steuerrechtlich häufig vertretenes Unter Umständen.

    Grundsätzlich gilt aber:

    • Absetzbar sind Versicherungen zumeist dann, wenn sie der Vorsorge dienen.
    • Die Versicherung von privatem Sacheigentum ist keine direkte persönliche Vorsorge des Steuerzahlenden.
    • Gibt es einen Zusammenhang mit einer beruflichen Tätigkeit, kann sich diese Beurteilung ändern.

    Bei der Steuererklärung ist die Hausratversicherung absetzbar als Teil von Betriebskosten. Die hat ein normaler Steuerzahler mit einer Erwerbstätigkeit außerhalb seiner eigenen vier Wände in der Regel nicht. Der Normalfall sieht also so aus, dass für den Durchschnittsversicherten keine Chance besteht, dass seine Hausratversicherung absetzbar ist.


    Welche Vorteile hat eine Hausratversicherung?

    Nur die steuerliche Berücksichtigung bei der Lohnsteuererklärung oder Einkommenssteuererklärung zu beachten und deswegen auf eine Hausratversicherung zu verzichten, ist allerdings keine Lösung. Die Versicherung von Sachen gegen Schäden wie Feuer, Diebstahl, Sturmschäden oder Wasserschäden ist kein überflüssiger Luxus, sondern hilft im Schadenfall dabei, den Verlust schnell und ohne Belastung für die bereits angegriffene Haushaltskasse wieder auszugleichen.

    Ein Wohnungsbrand, bei dem das gesamte Hab und Gut zerstört wird, kann so wenigstens dank der Absicherung durch die Hausratversicherung abgemildert werden. Die meisten Tarife sind bei sorgfältiger Auswahl mit einem Vergleich ohnehin so günstig in ihrem Jahresbeitrag, dass es kaum auffallen würde, wenn die Hausratversicherung absetzbar in der Steuerklärung wäre.


    Welche Versicherungen sind statt der Hausratversicherung absetzbar?

    Wer kein berufliche Tätigkeit zuhause ausübt und deswegen darauf verzichten muss, dass bei den Werbekosten seine Hausratversicherung absetzbar ist, der kann aber meistens andere notwendige Versicherungen bei seiner Steuererklärung angeben.

    Immer zu beachten sind Vorsorgeversicherung. Dazu zählen:

    Aber auch eine Haftpflichtversicherung erfüllt die Bedingungen, als eine personenbezogene Versicherung bei der Steuererklärung Wirkung zu zeigen. Über die genauen Bedingungen berät im Zweifel ein Steuerberater oder eine zugelassene Beratungsstelle.