ADAC Haftpflichtversicherung


    Private Haftpflichtversicherungen werden seitens der Versicherer gerne als „Einstieg“ für die Neukundengewinnung genutzt. Die Idee dahinter ist die, dass die Versicherung mit dem Abschluss des ersten Vertrages in naher Zukunft dann auch weitere Versicherungen dem Kunden verkaufen kann.

    weitere beliebte ADAC Themen:


    Nicht nur Club-Mitgliedern vorbehalten

    Und eine Privathaftpflichtversicherung eignet sich dazu ganz besonders, da diese in einem Haushalt generell nicht fehlen darf, will man bei einem selbst verursachten Schaden dem Geschädigten den entstandenen Schaden nicht aus seinem eigenen Ersparten erstatten; was nicht selten sich zu einem finanziellen Desaster entwickelt.

    Dass diese Versicherungen nicht mehr nur von den alt-eingesessenen Gesellschaften vertrieben werden, versteht sich daher von selbst. Selbst der ADAC, eher bekannt als Lobbist für Autofahrer, hat eine eigene Versicherungssparte und bietet jedem Verbraucher auch eine private Haftpflichtversicherung an. Eine Mitgliedschaft im Club ist für den Abschluss nicht erforderlich. Zusätzlich zu den üblichen Leistungen der PHV sind der Schlüsselverlust wie auch Schäden durch deliktunfähige Kinder mit versichert.