Ein Funkenflug, eine achtlos weggeworfene Zigarette oder ein plötzliches Unwetter, die Brandgefahr am Rohbau wird leider immer wieder unterschätzt und kann den Bauherrn von einem Moment auf den anderen in finanzielle Bedrängnis führen und damit das gesamte Bauprojekt zum Erliegen bringen.
Die Feuerrohbauversicherung bei der Gothaer schützt Sie vom ersten Tag der Bauphase bis zur finalen Schlüsselübergabe, vor essentiellen Schäden am noch unfertigen Gebäude und bietet darüber hinaus noch einige zusätzliche Leistungen.
Die Gothaer zählt mit knapp 4 Mio. Mitgliedern zu den größten deutschen Versicherungskonzernen und besteht bereits seit dem Jahr 1820.
So schließen Sie die Feuerrohbauversicherung bei der Gothaer ab
Die erweiterte Feuer-Rohbauversicherung kann im Zuge der Gothaer Wohngebäudeversicherung abgeschlossen werden und ist dabei bis zu 36 Monate beitragsfrei. Dabei endet die Feuerrohbauversicherung der Gothaer ab Bezugsfertigkeit Ihres Eigenheims und geht danach direkt in die Wohngebäudeversicherung über.
Andernfalls haben Sie die Möglichkeit, auch über eine Bauleistungsversicherung zu einer Feuerrohbauversicherung zu gelangen.
Ihre Vorteile bei Abschluss einer Feuerrohbauversicherung bei der Gothaer
Finanziell abgesichert ist bei der Gothaer das unfertige Gebäude, plus das umliegende Baumaterial vor Beschädigungen aufgrund von:
- Feuer
- Explosion und Implosion
- Verpuffung
- Blitzeinschlag und
- Absturz eines Luftfahrzeugs
Die Feuer-Rohbauversicherung der Gothaer bietet aber noch weit mehr Schutz für Sie als Bauherrn, denn hier ist nicht nur der finanzielle Schaden durch Feuer abgesichert, sondern auch durch:
- Leitungswasser
- Hagel
- Sturm und
- Glasbruch
Entscheiden Sie sich für die Feuerrohbauversicherung der Gothaer, so erhalten Sie das Rundum-Sorglos-Paket, das Ihnen das gute Gefühl gibt, Ihren Rohbau vor Schäden aufgrund von Feuer, Sturm oder Leitungswasser abgesichert zu haben.