Berufsrechtsschutz Beamte


    Welche Leistungen erbringt der Berufsrechtsschutz für Beamte?

    Der Gedankengang, ein Berufsrechtsschutz für Beamte sei verzichtbar, weil keine Kündigung erfolgen können, ist verkürzt.

    Trotz aller Absicherungen, denen Beamte unterliegen, kann es und kommt es regelmäßig zu Streitigkeiten um versorgungs- und dienstrechtliche Probleme. Um die eigenen Ansprüche angemessen durchsetzen zu können, liefert ein Berufsrechtsschutz die optimale Grundlage.

    Berufsrechtsschutz Beamte - freundliche Ansprechpartnerin

    In verschiedenen Rechtsfeldern kann ein Berufsrechtsschutz für Beamte entscheidende, kostenreduzierende Vorteile zeigen.

    Expemplarisch seien genannt:

    • Fragen und Auseinandersetzungen zum Arbeitsrecht und Dienstrecht
      Fachspezialisierte Anwälte unterstützen bereits bei der Beratung im Vorfeld möglicher Auseinandersetzungen den Beamten bei der Bewertung rechtlicher Schritte bzw. bei der Bewertung von Einschränkungen und deren Behebung. Das reicht von der Vergabe von Dienststellen bis hin zum Arbeitsrecht im Zusammenhang mit der konkreten Tätigkeit.
    • Fragen der Bewertung gesundheitlicher Einschränkungen
      Kommt es im Laufe der Dienstzeit zur körperlichen Einschränkungen, die eine veränderte Arbeits- und Dienstsituation bedingen, liegen Dienstherr und Beamter oft auseinander, was den Grad der Einschränkung angeht und daraus folgend deren angemessene Abbildung im Dienstverhältnis. Kann auf dem Verhandlungsweg keine Einigung gefunden werden, ist ein Prozess oft der einzig verbleibende Weg. Der Berufsrechtsschutz schützt Beamte vor übermäßigen Kosten auch bei langfristigen Auseinandersetzungen.
    • Fragen nach Versorgungsbezügen
      Unabhängig von Einschränkungen kann es nach langjähriger Dienstzugehörigkeit zu unterschiedlichen Auffassungen über Versorgungs- und Vergütungsbezüge kommen. Der Berufsrechtsschutz hat hier durch die Gewährleistung von anwaltlicher Beratung eine wichtige Bedeutung.
    • Unfallfolgen und deren Bewertung
      Ist ein Unfall auf dem Arbeitsweg, im Arbeitsumfeld passiert und folgen daraus weitere Ansprüche oder nicht? Der Berufsrechtsschutz unterstützt Beamte darin, Antworten mit anwaltlicher Unterstützung zu finden und dienstrechtliche Mängel zu beseitigen.
    • Disziplinarrechtliche Fragen, Straf- und Standesrecht
      Weiterführend kann eine Reihe von Rechtsfragen im weiteren Sinn durch einen angemessenen Berufsrechtsschutz versichert werden, deren verlässliche Behandlung für das Dienstverhältnis wichtig werden kann.
    • Private Absicherung im Zivilrecht und Mitversicherung von Belangen von Familienmitgliedern und Angehörigen
      Im Berufsrechtsschutz der meisten Anbieter ist die Mitversicherung von Angehörigen und Mitgliedern der Familie eingeschlossen für einen weiten, je nach Anbieter bestimmter Bereiche im Zivilrecht. Zusätzlich können ggf. fehlende Absicherung meist in Paketlösungen ergänzend versichert werden.

    Welche Kosten sind im Berufsrechtsschutz für Beamte erfasst?

    Der Berufsrechtsschutz für Beamte deckt Kostenaufwendungen im Zusammenhang mit rechtlichen Auseinandersetzungen ab.

    Im Wesentlichen:

    • Anwaltskosten, bereits in der Beratung bis zur Vertretung vor Gericht
    • Gerichtskosten, im Kern Prozesskosten, Gutachteraufwendungen und Zeugengelder.

    Der Online-Vergleich zeigt, welcher Anbieter im Berufsrechtsschutz für Beamte die optimale Lösung bereithält.

    weiterführende Themen