Die R V Wohngebäudeversicherung im Überblick
Die R V Wohngebäudeversicherung ist Teil eines Versicherungskonzepts für Hausbesitzer, das auf mehreren Versicherungen besteht, die jeweils auch einzeln abgeschlossen werden können.
Zur R+V Wohngebäudeversicherung gehören grundsätzlich zunächst Schadensrisiken wie:
- Feuer
- Leitungswasser
- Sturm
- Hagel
Weitere Risikobereiche wie die Kostenübernahme bei Überspannungsschäden (Blitzschlag) oder eine erweiterte Elementarschadenversicherung (abhängig von der Risikobewertung) werden durch die Ausübung von Zusatzoptionen in den Versicherungsschutz einbezogen.
Als gleitende Neuwertversicherung zahlt die R V Wohngebäudeversicherung bei völliger Zerstörung der Immobilie die Kosten für den Wiederaufbau. Der Einwand der Unterversicherung wird nicht erhoben, wenn die Gebäudebeschreibung zuvor korrekt erfolgte. Die genaue Ermittlung des Versicherungswerts kann zu Fragen führen, die ein Hauseigentümer sinnvollerweise vor der Entscheidung für einen Tarif mit einer Beratung durch die erfahrenen Versicherungsexperten beantwortet. Auch für den kostenlosen Versicherungsvergleich zur R V Wohngebäudeversicherung ist der Versicherungswert bei der gleitenden Neuwertversicherung von Bedeutung.
Leistungen der R V Wohngebäudeversicherung
Die Leistungen der R V Wohngebäudeversicherung beziehen sich auf die Erstattung von Hauptschäden und die Übernahme von Kosten, die im Zusammenhang mit dem derartigen Gebäudeschaden nicht selten zusätzlich entstehen. Darunter fallen:
- Aufräumkosten
- Hotelkosten bei vorübergehender Unbewohnbarkeit
- Mietausfall
- Gebühren für behördliche Genehmigungen
- Dekontamination
- Beseitigung von Rohrverstopfungen
Die beispielhafte Aufzählung umfasst nicht alle Schäden und Kosten, die sich aus dem Tarif zur R+V Wohngebäudeversicherung ergeben. Abhängig ist die tatsächliche Erstattung vom individuell ausgewählten Tarif, den möglichen Zusatzbausteinen und den genauen Vertragsbedingungen.
Besonderheiten der R+V Gebäudeversicherung
Die Wohngebäudeversicherung der R+V Versicherung kann als Teil eines Spezialpakets für Hauseigentümer vereinbart werden. Die Vorteile dieses Angebots liegen in der Bündelung der wichtigsten Risiken, die der Immobilie, dem Grundstück und den privaten Besitztümern innerhalb des Hauses drohen können. Zur R+V PrivatPolice gehören:
- Wohngebäudeversicherung
- Hausratversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Risiko-Unfallversicherung
Im Rahmen der Wohngebäudeversicherung bietet sich die Erweiterung um eine Glasversicherung an. Eine Feuerrohbauversicherung für Versicherte, die ihre Immobilie neu bauen ist bei einem Versicherungsvertrag zur Wohngebäudeversicherung mit dreijähriger Laufzeit kostenfrei mitversichert.
Kontakt
Sie finden den Kontakt zur R V Wohngebäudeversicherung u.a. hier.