Die Transportversicherung der ERGO

     
    Logo ERGO Gezielt alle Risiken versichern, die mit dem Transport von Waren und Produkten zusammenhängen. ERGO bietet ein breit gefächertes Angebot von Versicherungslösungen, die den Transport auf Seiten des Transporteurs und auf Seiten des Versenders absichern hilft.

    Die Risiken sind dabei vielfältig verteilt: Von Terminproblemen über Schäden durch Fahrt und Wetter beim Transport bis hin zu Teil- und Vollschäden nach Unfällen müssen unterschiedlichste Szenarien abgedeckt und verschiedentlicher Ausgleich für die Schäden geleistet werden.

    Die Transportversicherung der ERGO stellt auf der einen Seite Haftpflichtleistungen für Transporteure bereit. Hier lassen sich Risiken von Spediteuren und Frachtführern umfassend absichern, die aus der gesetzlichen Haftpflicht stammen. Die Transportversicherung von ERGO stellt Deckungssummen zum Schadenausgleich aus Sach- oder Vermögensschäden bereit.

    Auf der anderen Seite kann in der ERGO Transportversicherung das Risiko des Versenders abgedeckt werden. Dabei können Chargen, Warengruppen, Warensendungen, etc., zusammengefasst versichert werden. Verluste und Schäden werden bis zur Deckungssumme im Versicherungsschutz erfasst.

    Zusätzlich können Transportrisiken von Einzel- und Ausstellungsstücken in der ERGO Transportversicherung abgedeckt werden. Die Policen können einzeln oder pauschal geschlossen werden.


    Welche Kosten entstehen für die Transportversicherung bei der ERGO? Was deckt sie ab?

    Das Angebot und die genaue Gestaltung der Transportversicherung bestimmt bei der ERGO die Zusammensetzung der Versicherungspolice. Grundlegend kann unterschieden werden zwischen Einzelversicherungen und Gruppenversicherungen mit bestimmtem dynamischen Versicherungswert. Hier werden unterschiedliche Risikokalkulationen der Berechnung der Rate zugrunde gelegt.

    In der Transportversicherung von ERGO lassen sich zusätzlich Risiken des Seewegstransports absichern. Gezielte Konzepte decken besonders diese aus Schiffbruch, Warenverlust durch Überspülen, usw., ab. Auch hier wird vorrangig entsprechend der versicherten Güterwerte die Ratenhöhe bestimmt.


    Was ist in der Transportversicherung der ERGO nicht versichert?

    Die Transportversicherung bei der ERGO ist auf alle Risiken, die durch den Transport von Waren und Gütern bestehen, abgestimmt und deckt ein weites Feld der Haftpflicht und der Schadenkompensation ab.

    Ausgenommen sind in vielen Fällen der unterschiedlichen Versicherungsformen Leistungen:

    • infolge von Kriegshandlungen
    • schwere Naturkatastrophen
    • Vorsatzhandlungen des Versicherungsnehmers
    • je nach Versicherungsvertrag können die Leistungen im Einzelnen ausgeschlossen und nachversichert werden.

    Bestehen Mindestanforderungen in der Transportversicherung der ERGO?

    Für bestimmte Versicherungswerte müssen Vorleistungen oder Selbstbehalte nachgewiesen werden. Darüber hinaus kann es zur notwendigen Nachversicherung unterschiedlicher Transportwege kommen, wenn z.B. aus Gründen ein anderer als der Zielhafen beim Seetransport angelaufen werden muss.

    Sorgfältige Warensicherung ist ebenfalls Voraussetzung für den Versicherungsschutz.

    Weitere Anforderungen regeln die Verträge zu den einzelnen Leistungsstufen der ERGO Transportversicherung. Details auch im Versicherungsvergleich.


    Welche Unterschiede hat die Transportversicherung der ERGO im Vergleich zu anderen Versicherern?

    Die Transportversicherung der ERGO ist auf besonders vielen Feldern aufgestellt. So lassen sich von Waren bis zu Gepäckstücken und beide Seiten des Transports umfassend mit individuellen Deckungssummen ausstatten.