Die Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung allgemein
Wie einige andere Anbieter ist die Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung als Spezialversicherung einzustufen. Dies ergibt sich aus mehreren Faktoren, die den für einen Tarif infrage kommenden Personenkreis deutlich einschränken.
Zu den Leistungen der Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung zählen:
- Krankenzusatzversicherung zu ambulanten und stationären Behandlungen und Hilfsmitteln
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Sterbegeldversicherung
Die Tarifstruktur ist damit begrenzt und der direkte Vergleich zu den zahlreichen Mitbewerbern am Markt fällt mitunter problematisch aus.
Der Grund für diese auf das wesentliche reduzierte Tarifstruktur liegt in der Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung, die ein regional begrenzter Verein auf Gegenseitigkeit ist und keinerlei Bestrebungen zeigt, diese regionale Begrenzung abzuändern.
Besonderheiten der Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung
Die Hainstädter Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung wurde 1861 gegründet und dient der günstigen Absicherung ihrer Mitglieder im Kreis Offenbach und Umgebung. Damit ist bereits eine der Voraussetzungen für die Mitgliedschaft in der der Sterbekasse genannt: Anspruch auf die PKV als Zusatzversicherung haben nur diejenigen Personen, die im Einzugsbereich der Kranken- und Sterbekasse Mathilde wohnen oder zumindest diesem Bereich zugeordnet werden können.
Wer außerhalb von Offenbach und Umgeben wohnhaft ist, sollte sich nach einer anderen günstigen Absicherung seiner privaten Krankersorge umsehen. Dies gilt generell, wenn eine PKV als Krankenvollversicherung abgeschlossen wird. In diesem Fall empfiehlt sich die Auswahl eines bundesweit agierenden leistungsstarken Anbieters, der durch seine Kalkulation günstige Beiträge mit hohen Leistungen verbinden kann.
Empfehlenswert ist ein neutraler Versicherungsvergleich. Auch eine individuelle Bedarfsanalyse ist sinnvoll, um überhaupt festzulegen, welche Leistungen der Wunschtarif für die private Krankenversicherung haben soll.
Regional ansässige Interessenten sollten ebenfalls zunächst vergleichen, bevor sie einen Tarif der Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung abschließen.
Kontakt und Adresse
Die Kranken- und Sterbekasse Mathilde private Krankenversicherung betreibt eine Geschäftsstelle in Hainburg-Hainstadt, in der die Mitarbeiter Donnerstags von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr und Freitags von 9.00 Uhr bis 11.30 Uhr direkt zu erreichen sind.
Online ist die Kontaktaufnahme ebenfalls möglich.
Anschrift:
Mathilde VVaG, Ernst-Ludwig-Str.5, 63512 Hainburg
Telefon:
06182 4729
(Alle Daten und Informationen entsprechen dem Stand 01.05.2015. Angaben zur Fax-Nummer stehen für die PKV der Kranken- und Sterbekasse Mathilde zurzeit nicht zur Verfügung.)