Hansemerkur Pflegezusatzversicherung


    Hansemerkur Pflegezusatzversicherung

    Logo Hansemerkur Die Geschichte der Hansemerkur geht zurück bis ins Jahr 1875. Damals wurde die Krankenversicherung in Hamburg als Hanseatische Krankenversicherung von 1875 Merkur VvaG gegründet. Es folgten Zusammenschlüsse mit weiteren Anbietern.

    Seitdem bietet das Unternehmen umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Versicherungen. Bei der privaten Pflegezusatzversicherung hält die Hansemerkur einige attraktive Angebote bereit.


    Die Leistungen der Hansemerkur Pflegezusatzversicherung im Überblick

    Als Ergänzung zur gesetzlichen Vorsorge bietet die Hansemerkur die Pflegezusatzversicherung Tarif PA an. Damit lässt sich der Eigenanteil im Pflegefall deutlich reduzieren. Versicherte können sich auf eine bedarfsgerechte Pflege verlassen. Der Versicherungsnehmer legt die Höhe des Pflegemonatsgeldes selbst fest. Wer keine private Pflegeversicherung abschließt, muss im Pflegefall mit hohen Zuzahlungen rechnen. Reichen die eigenen Mittel nicht aus, können die Angehörigen in die Pflicht genommen werden. Auch auf bestehende Vermögenswerte kann zurückgegriffen werden. Eine private Pflegezusatzversicherung bietet einen umfassenden Schutz vor dem Risiko Pflegefall.


    Die Tarifvarianten der Hansemerkur

    Die Hansemerkur Pflegezusatzversicherung überzeugt mit dem Tarif PA:

    In Abhängigkeit von der Pflegestufe werden prozentuale Anteile des gewünschten Pflegemonatsgeldes ausbezahlt:

    • Pflegestufe 0: 25 Prozent
    • Pflegestufe I: 25 Prozent
    • Pflegestufe II. 50 Prozent
    • Pflegestufe II 100 Prozent

    Ein Kostennachweis ist nach Angaben des Anbieters nicht notwendig. Die Versicherung übernimmt Leistungen, wenn die Pflege durch Angehörige erfolgt.

    Die Hansemerkur bietet auch bei Demenz, bzw. Pflegestufe 0 ein umfangreiches Leistungsangebot. Wartezeiten gibt es bei dem Versicherer nicht.

    Bei Antragstellung legt jeder Versicherte die Höhe des maximalen Pflegegeldes selbst fest. Die genaue Leistung des Anbieters erfolgt im Pflegefall in Abhängigkeit von der jeweiligen Pflegestufe.

    Wer sich für die Tarifvariante PZA entscheidet, profitiert von

    • einer Beitragsbefreiung im Pflegefall
    • Einmalzahlung und Soforthilfe bei Feststellung des Pflegefalls

    Wissenswertes über die Hansemerkur Pflegezusatzversicherung

    Die Pflegezusatzversicherung der Hansemerkur überzeugt mit umfassenden Serviceleistungen. In den ersten sechs Monaten nach Erreichen der Pflegestufe bietet die Hansemerkur

    • eine Pflegeplatzgarantie innerhalb von 24 Stunden
    • einen qualifizierten Pflegedienst
    • einen Hausnotruf
    • Schulungen für Angehörige
    • Menüservice
    • Wäscheservice
    • Haushaltshilfen

    Bei der Hansemerkur bestimmen Versicherte die Höhe des Pflegegeldes bei Abschluss des Versicherungsvertrages. Auf diese Weise lässt sich die Schließung der Versorgungslücke optimal steuern. Einer der größten Vorteile sind die Leistungen, die auch bei Pflege durch Angehörige erbracht werden.

    Die Hansemerkur konnte mit ihren Tarifen bei Tests schon wiederholt mit sehr guten Ergebnissen abschneiden. Bei einer Untersuchung der Zeitschrift „Finanztest“ in der Ausgabe 05/2015 schnitt die Hansemerkur mit der Bestnote „sehr gut“ ab. Besonders überzeugend schnitt das Leistungsniveau in den Pflegestufen 0 bis III ab. Auch die weiteren Vertragsbedingungen bewerteten die Tester mit einer guten Note.