Wenn Sie als Rentner pflegebedürftig werden, müssen Sie mit hohen finanziellen Belastungen rechnen. Mit einer privaten Pflegeversicherung für Rentner senken Sie Ihre finanzielle Belastung. Auch die gesetzliche Pflegeversicherung für Rentner ist notwendig, um Ihre Ausgaben bei Pflegebedürftigkeit zu senken. Während die gesetzliche Pflegeversicherung für Rentner eine Pflichtversicherung ist, können Sie die private Pflegeversicherung für Rentner freiwillig wählen. Grundsätzlich gilt, dass Sie als Rentner bereits automatisch in der gesetzlichen Pflegeversicherung für Rentner versichert sind. Eine private Pflegeversicherung für Rentner müssen Sie jedoch selbst beantragen, insofern Sie diese in Anspruch nehmen möchten.
Entschließen Sie sich dazu eine private Pflegeversicherung für Rentner zu beanspruchen, werden Sie staatlich subventioniert. Dies liegt daran, dass Sie als Rentner häufig nur ein geringes Einkommen haben und die Beiträge zur privaten Pflegeversicherung in einem höheren Alter meist sehr hoch sind. Deshalb erhalten Sie nach der 5-jährigen Wartezeit einen Zuschuss vom Staat. Hierdurch müssen Sie für Ihre private Pflegeversicherung für Rentner lediglich den Höchstbeitrag Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung zahlen.
Die Beiträge zur Pflegeversicherung für Rentner
In der gesetzlichen Pflegeversicherung übernimmt normalerweise der Arbeiter die Hälfte der Beiträge sowie der Versicherte. Wenn Sie bereits in Rente sind, müssen Sie jedoch Ihre Beiträge in voller Höhe selbst zahlen. Ebenso müssen Sie Beiträge an Ihre gesetzliche Pflegeversicherung für Rentner zahlen, wenn Sie bereits Leistungen aus Ihrer Versicherung beziehen. Beachten Sie, dass Sie einen höheren Beitrag in Ihre Pflegeversicherung zahlen müssen, wenn Sie keine Kinder haben. Hierbei müssen Sie mit einem Beitragszuschlag von 0,25 Prozent rechnen, wenn Sie nicht vor dem Jahr 1940 geboren wurden.
Unter gewissen Umständen können Sie eine Beihilfe beantragen, um Ihre Ausgaben für die gesetzliche Pflegeversicherung für Rentner zu minimieren. Auf Beihilfe haben Sie einen Anspruch, wenn Sie vor Ihrer Rente in folgenden Berufen tätig waren:
- Richter
- Soldat
- Beamter
- Angestellter von öffentlich-rechtlichen Einrichtungen
- Angestellter der Gemeinde
- Angestellter des Landes
Günstige und leistungsstarke private Pflegeversicherungen für Beamte
Wünschen Sie sich eine Pflegeversicherung für Beamte, die im Ernstfall finanziell sofort für Sie bereitsteht, können eine private Pflegeversicherung ohne Wartezeit beanspruchen. Die Leistungen der privaten Pflegeversicherung können Sie frei wählen, indem Sie sich für ein angemessenes Tagegeld entscheiden. Beachten Sie, dass sich auch Ihr Tarif mit einer Erhöhung des ausgewählten Tagegelds erhöht. Möchten Sie als 60-Jähriger beispielsweise ein Tagegeld von 40 Euro erhalten, können Sie bereits eine private Pflegeversicherung für 82,76 Euro abschließen.
Leistungsstarke und günstige Angebote erhalten Sie von folgenden Versicherungen:
- HanseMerkur
- Münchener Verein
- DKV
- AXA
- CONCORDIA
- Hallesche