Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht
Zwar ist es in Bayern zurzeit noch keine Verpflichtung, eine Tierhalterhaftpflicht abzuschließen. Allerdings gibt es einige Versicherungen, die sehr zu empfehlen sind, wie etwa die Tierhalterhaftpflicht. Während beispielsweise Katzen und andere Kleintiere über die Privathaftpflichtversicherung mitversichert sind, gibt es für Pferde eine gesonderte Regelung. Hier ist zum Beispiel die Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht die ideale Lösung. Diese deckt grundsätzlich die gängigsten Leistungen ab, doch die wichtigsten Leistungen, welche die Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht haben sollte, sind die Absicherung bei:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
Weitere Leistungen, auf welche Sie beim Abschluss einer Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht achten sollten sind:
- Mietsachschäden
- Deckaktschäden
- vorübergehender Auslandsaufenthalt
Außerdem ist es vor allem für Züchter wichtig, dass junge Fohlen bereits in den ersten sechs bis zwölf Monaten ausreichend abgesichert sind.
Bedingungen und Angebote der Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht
Die Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht hat für Pferdebesitzer ein passendes Konzept zusammengestellt, welches sich aus den vier folgenden vorteilhaften Punkten zusammensetzt:
- Personen-, Sach- und Vermögensschäden sind bis zu eiem Wert von 30 Millionen Euro abgesichert.
- Wird ein zweites Pferd über die Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht versichert, erhalten Sie auf die Beiträge einen Rabatt von 50 Prozent.
- Ist ein Anspruch unberechtigt, so wird dieser im Ernstfall gerichtlich abgewendet.
- Nicht nur der Pferdebesitzer, sondern auch den Hüter ist ebenfalls abgesichert, sofern der Hüter nicht gewerblich agiert.
Für die Bayerische Versicherungskammer Pferdehaftpflicht gibt es zwei Tarife:
- kompakt
- optimal
Beide Tarife sind grundsätzlich identisch, mit dem Unterschied jedoch, dass der Tarif „optimal“ zusätzlich auch Mietsachschäden absichert. Wer also bei seiner Pferdehaftpflicht auf einen umfassenden Versicherungsschutz Wert legt, sollte die Variante „Optimal“ wählen. Damit ist ein Rund-um-Schutz gewährleistet.