Kostenlose Hotline

0721 - 61 90 75 0

Kundenbewertung

4.7/5

Kostenlose Hotline

0721 - 61 90 75 0

Versichern, was Ihnen am Herzen liegt.

Zum günstigsten Preis.

Kundenbewertung

4.7/5

Restaurant Versicherung mit mehreren Gängen


Vorspeise: Restaurant Versicherung zum eigenen Schutz und Vorteil

Restaurant Versicherung mit mehreren Gängen - Freundliche Restaurant Managerin Die Leidenschaft für Gäste und Bewirtung kommt
in vielen unterschiedlichen Formen daher. Das kann
vom Imbisswagen bis zum Sternerestaurant reichen
und macht es umso schwerer, von der Restaurant Versicherung als solcher zu reden.

Allen gemeinsam ist die Einordnung in die
Gastronomie und die Tatsache, dass es einiges
an Ausstattung, Knowhow und Glück erfordert,
wirklich erfolgreich zu sein.

Wer so viel in seinen Lebenstraum investiert, der sollte auf jeden Fall einige Überlegungen darauf verwenden, wie er seine Zukunft vor den immer möglichen Gefahren des Alltags schützt. Die Restaurant Versicherung steht also an und nicht selten eine gewisse Ratlosigkeit, was denn überhaupt versichert werden muss, versichert werden sollte und was vielleicht eher ein Luxusproblem ist und ins Versicherungsprofil kann, wenn der Umsatz erfreuliche Höhen erreicht hat.


Kein Herd, kein Umsatz – die Inhaltsversicherung

Als zukünftiger Sternekoch oder Meister an der Imbiss-Theke lohnt es sich, bei der Betrachtung des persönlichen Versicherungsprofils erst einmal den eigenen Schutz zu prüfen. Die Gefahrenquellen sind offensichtlich.

  • Wer zahlt, wenn die Fensterfront beschädigt wird?
  • Wer zahlt, wenn das Restaurant in Flammen aufgeht?
  • Zahlt überhaupt jemand, wenn Diebe den Laden ausräumen?

Die Liste kann noch eine Weile fortgesetzt werden. Gemeinsam ist diesen Schäden, dass durch irgendeine Gefahr – ob durch ein Unglück oder Menschen ohne besonderen Anspruch an Ethik und Gesetzestreue – die gesamte Existenz des Inhabers infrage gestellt wird.

Es ist also kaum verwunderlich, dass in der Kategorie der unverzichtbaren Restaurant Versicherung die Inhaltsversicherung eine besondere Stellung einnimmt. Auch bekannt unter dem Namen Betriebsinhaltsversicherung oder einfach nur Restaurantversicherung handelt es sich um den im gewerblichen Bereich oft benötigten und in fast jedem Firmenprofil zu findenden Typus der gewerblichen Sachversicherung.

Diese Form der Restaurant Versicherung ist gut vergleichbar mit der privaten Hausratversicherung. Ihre Aufgabe ist der Schutz der Betriebsausstattung vor Gefahren wie

Die meisten Tarife zur Restaurant Versicherung mit Inhaltsversicherung enthalten Ausgleichsleistungen für Betriebsunterbrechungen. Schließlich ist es nicht immer möglich, nach einem schweren Wasserschaden einfach im Biergarten hinter dem Restaurant einen Grill aufzustellen und wenigstens etwas Umsatz zu machen. Nötig wäre es sicherlich, denn die Kosten für den Imbiss, Catering-Service, die Gaststätte oder das Hotel laufen schließlich weiter. Das gilt ganz besonders dann, wenn aus behördlichen Gründen eine vorübergehende Schließung erfolgt und nicht einmal der Außengrill noch Einnahmen erzeugen darf.


Glasscherben bringen eindeutig kein Glück

Wichtiger Bestandteil der Restaurant Versicherung ist in den meisten Fällen auch eine Glasbruchversicherung. Diese ist entweder als Baustein für die Gastronomieversicherung erhältlich oder einige Anbieter haben eigene Tarife nur für die Absicherung von Schäden an der Fensterfront, den Werbeinstallationen oder Einrichtungsgegenständen wie Glasvitrinen, Sichttheken etc.

In vielen Gewerbemietverträgen für Restaurants oder Imbisse findet sich sogar die Verpflichtung, auf eigene Kosten eine solche Form der Restaurant Versicherung abzuschließen. Die Vermieter wissen schon, warum sie darauf bestehen und kennen sich zumeist aus vergangenen Erlebnissen damit aus, wie teuer eine eingeschlagene Glasfront oder Eingangstür werden kann.


Aber die Kosten …

Eine Restaurant Versicherung kostet natürlich Geld und so mancher Junggastronom überlegt sicherlich, ob er diese Beträge nicht lieber in die Qualität seiner Lebensmittel stecken soll. Dieser Gedankengang ist zwar einerseits verständlich, denn die meisten Existenzgründer in der Gastronomie müssen sozusagen Hungerjahre überstehen. Andererseits ist neben dem gastronomischen Können die Ausstattung des Betriebs der wichtigste Wert überhaupt. Ihn gilt es zu schützen und wer nicht gerade genug Reserven irgendwo auf einem Sparbuch hat, der muss sich vor dem gar nicht so unwahrscheinlichen Fall eines Schadens einfach durch die richtig bemessene Restaurant Versicherung schützen.

Anders als bei privaten Versicherungen können Kosten einer Restaurant Versicherung steuerlich als Betriebskosten abgesetzt werden. Das relativiert die Kosten also ebenso wie die vielen Angebote, die bei durchdachter Auswahl und professioneller Beratung vom ersten Tag an eine günstige Absicherung ermöglichen.

Restaurant Versicherung mit mehreren Gängen - Geldscheine mit Besteck

Hauptgericht: Der Schaden der anderen – Wenn Gäste Ansprüche stellen

Wahrlich unangenehm wird es, wenn Gäste einen Haftpflichtschaden melden. Dies muss nicht immer begründet sein, aber die Angelegenheit beschäftigt den Inhaber immer für viele Wochen. Die Gründe für diese Ansprüche können sehr unterschiedlich sein:

  • Der Gast stolpert im Restaurant Bereich und verletzt sich. Er macht den Inhaber dafür verantwortlich.
  • Der Gast vermisst nach dem Restaurantbesuch seine Jacke.
  • Ein Kellner kippt eine heiße Suppe über den guten Anzug.
  • Geradezu extrem rufschädigend ist die Behauptung, nach dem Genuss der im Restaurant servierten Speisen ernstlich erkrankt zu sein.

Jeder Selbstständige in der Gastronomie benötigt als Teil seiner Restaurant Versicherung deswegen eine Betriebshaftpflichtversicherung.

Ihre Aufgabe ist es, sich um die Ansprüche und Forderungen von Dritten zu kümmern. Dies können Gäste, Kunden aber auch Lieferanten oder gänzlich unbeteiligte Personen sein. Für die Haftpflichtversicherung zählt einzig, ob diese einen Schaden behaupten, der durch die Tätigkeit des Versicherten entsteht.

Anders als die Kfz-Haftpflichtversicherung ist in den überwiegenden Fällen eine gewerbliche Haftpflichtversicherung keine Pflichtversicherung. Zumindest schreibt der Gesetzgeber sie nicht vor. Das Gesetz ist aber trotzdem eisern damit, dass jeder Gewerbetreibende für die von ihm verursachten Schäden bei Dritten einzustehen hat – Restaurant Versicherung hin oder her. Trifft den Gastronom die Verantwortung, dann muss er eben zahlen.

Wer sich in den Medien umschaut, wird erkennen, dass auch in Deutschland die Zahl der Schadensersatzforderungen steigt. Manchmal sind die vorgetragenen Gründe fast schon albern, aber der Rechtsstreit nimmt trotzdem seinen Lauf. Das verursacht zusätzliche Kosten und die können je nach Streitwert sogar sehr hoch sein.

Die Betriebshaftpflichtversicherung hilft in diesem Fall, denn sie gewährt eine passive Rechtsschutzfunktion. Passiv ist dieser Schutz deswegen, weil die Restaurant Versicherung des vermeintlichen Verursachers es logischerweise dem Anspruchsteller überlässt, ein Gerichtsverfahren anzuzetteln, nachdem sie die Regulierung abgelehnt hat. Die Kosten des Verfahrens trägt die Restaurant Versicherung – unabhängig davon, ob im Ergebnis die Haftung festgestellt oder ein Vergleich geschlossen wird.


Dessert: Optionale Restaurant Versicherung mit Sinn

Wie genau die individuelle Restaurant Versicherung auszusehen hat, muss jeder selbst entscheiden. Die Antwort orientiert sich sicher an den Bedürfnissen, aber genauso auch an den aktuellen Möglichkeiten. Beratung und neutrale Information sind die Eckpfeiler eines guten bis optimalen Versicherungspakets.

Dies vorangestellt gibt es Versicherungen, die erfahrungsgemäß das Leben erleichtern können, wenn es einmal gesundheitlich oder tatsächlich rund läuft. Für den Inhaber immer wichtig ist die persönliche Absicherung. Unabhängig von einer Krankenvollversicherung gehört die Absicherung von Krankentagegeld in den Katalog der persönlichen Schutzmaßnahmen.

Um die eigene Familie im Ernstfall abzusichern – und niemand ist unverwundbar oder unsterblich – erfüllt selbst bei geringem Budget eine Risikolebensversicherung und eine Dread Disease Versicherung einen wichtigen Zweck.

Neben dem persönlichen Schutz unterschätzen viele Selbstständige, wie oft sie sich in einem Rechtsstreit wiederfinden. Die private Rechtsschutzversicherung kann und wird nicht weiterhelfen. Hier rückt bei der Restaurant Versicherung die gewerbliche Rechtsschutzversicherung in den Fokus. Auseinandersetzungen mit Angestellten vor dem Arbeitsgericht, Vertragsstreitigkeiten und je nach Versicherungsvertrag auch Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsrecht für den Firmenwagen nehmen den Druck, wenn ein Rechtsstreit unvermeidlich wird.


Die Rechnung bitte

Restaurant Versicherung mit mehreren Gängen - Beratungsgespräch zwischen zwei Geschäftsmännern Neben der Absicherung im Schadenfall steht aber auch ein zweiter Gedanke bei der Restaurant Versicherung immer im Mittelpunkt: Alle Beiträge zusammen müssen dauerhaft vertretbar sein, sozusagen also auch in der Nebensaison.

Wer sich gerade erst in der Gastronomie selbstständig macht, hat es dabei sogar verhältnismäßig leicht.
Er kann sich umfassend beraten lassen und dann
ein Versicherungsprofil passend zu seinem Budget erstellen. Ein guter Berater konzentriert sich immer darauf, die Restaurant Versicherung seinem Mandanten anzupassen und ihm den besten Schutz im optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis zu empfehlen. Wer schon eine Weile im Geschäft ist, verliert hingegen oft den Überblick, was er eigentlich zu welchen Kosten genau versichert hat. Dies führt manchmal zu einer teuren Überversicherung, manchmal auch zur Unterversicherung.

Es ist deswegen immer sinnvoll, mit professioneller Hilfe ein Konzept zu entwickeln oder bestehende Versicherungsverträge auf ihre Tauglichkeit und ihre Kosten zu prüfen. Ein einfacher Versicherungsvergleich mit einem Vergleichsrechner online hat schon oft für Überraschungen gesorgt. Diese regelmäßige Kontrolle hält die Kosten überschaubar und schafft manchmal auch Platz für Versicherungen,
die dem persönlichen Komfort später oder bei Krankheit dienen. Wichtig ist, dass das Versicherungsportfolio vernünftig und günstig aufgebaut wird.

 

Neuste Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Vorspeise: Restaurant Versicherung zum eigenen Schutz und VorteilHauptgericht: Der Schaden der anderen – Wenn Gäste Ansprüche stellenDessert: Optionale Restaurant Versicherung

08.05.2024

Vorspeise: Restaurant Versicherung zum eigenen Schutz und VorteilHauptgericht: Der Schaden der anderen – Wenn Gäste Ansprüche stellenDessert: Optionale Restaurant Versicherung

01.05.2024

Vorspeise: Restaurant Versicherung zum eigenen Schutz und VorteilHauptgericht: Der Schaden der anderen – Wenn Gäste Ansprüche stellenDessert: Optionale Restaurant Versicherung

24.04.2024

Testsieger der
Privaten Krankenversicherung

In die private Krankenversicherung wechseln: Bei diesen Anbietern gibt es die besten Tarife. Ein Vergleich von mehr als 30 Versicherern.

AKTUELLES

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Ihre Neuigkeiten regelmäßig und bequem per E-Mail. Bitte prüfen Sie nach der Registrierung Ihr E-Mail-Postfach

„Durch Anklicken des Buttons „Abschicken“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die (VersicherungsCheck24.de Vergleichsportal GmbH) regelmäßig Informationen zu (Versicherung) per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.“

Gesundheitsversicherung

Eine betriebliche Krankenversicherung sichert die Arbeitnehmer eines Unternehmens zusätzlich ab.

Eine Pflegezusatzversicherung schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Eine private Krankenversicherung bietet individuellen Versicherungsschutz.

Eine Beamtenkrankenversicherung ergänzt Beihilfen für Beamte.

Eine Krankenzusatzversicherung ermöglicht eine gezielte Absicherung spezieller Risiken.

Die Reisekrankenversicherung stellt eine angemessene medizinische Versorgung im Ausland sicher.

Eine Zahnzusatzversicherung schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenkassen.

Absicherung der Arbeitskraft

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine bedeutsame Ausfallversicherung. Sie ersetzt Einkommensverluste bei Berufsunfähigkeit.

Die Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Belastungen, die die Folgen eines Unfalls mit sich bringen.

Bei schweren Erkrankungen stehen die Betroffenen oftmals vor großen finanziellen Herausforderungen.

Die Dienstunfähigkeitsversicherung greift speziell für die vollständige oder teilweise Dienstunfähigkeit mit Bezugsersatzleistungen.

Die Existenzschutzversicherung gilt als die „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Bestimmte Umstände legen eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung nahe. Jedoch sind Risiken und Nachteile abzuwägen. Hier die wichtigsten Punkte.

Was ist eine Grundfähigkeits-versicherung und für wen kommt sie in Frage? Was gibt es zu beachten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema.

Altersvorsorge und Risiko

Die private Rentenversicherung ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente.

Die Lebensversicherung ist ein sehr vielfältiges Produkt zur Altersvorsorge und Risiko-Absicherung.

Eine Riester Rente schließt dank staatlicher Förderung Versorgungslücken in der Altersvorsorge.

Mit einer sofortbeginnenden Rentenversicherung lässt sich ein einmaliger Beitrag in eine lebenslange Rentenzahlung umwandeln.

Der Staat fördert die Rürup Rente durch großzügige Steuervergünstigungen.

Betriebliche Altervorsorge ist wichtiger Bestandteil der Rentenabsicherung. Sie kann auf mehrere Weisen durchgeführt werden.

Eine Risikolebensversicherung dient der finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall.

Private Sachversicherung

Die KFZ Versicherung ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern bewahrt Sie auch vor finanziellen Schäden.

Weil Scherben ihrem Besitzer in den wenigsten Fällen Glück bringen, sollten Sie für Ihr Glasgut eine Glasversicherung abschließen.

Die Haftpflichtversicherung bietet im Schadensfall Schutz vor den Ansprüchen Dritter.

Die Tierversicherung übernimmt für Halter von Hund, Pferd oder Katze die Kosten für medizinische Maßnahmen.

Worauf es bei der Tarifwahl ankommt und wie Sie dabei sparen können, erfahren Sie hier.

Die Tierhalterhaftpflicht bietet vor allem Hunde- und Pferdebesitzern Schutz, falls ihr Tier einen Schaden verursacht.

Die Hausratversicherung schützt Ihr persönliches Hab und Gut vor einer Vielzahl von Gefahren.

Gewerbeversicherung

Das Risikomanagement für Unternehmen regelt die Betriebshaftpflichtversicherung.

Für elektronische und Datenverarbeitungsgeräte und Anlagen bietet die Elektronikversicherung umfassenden Schutz.

Was versichert die Berufshaftpflichtversicherung? Für wen ist sie entscheidend?

Die Maschinenversicherung vermindert das Risiko wirtschaftlichen Ausfalls in Produktionsbetrieben wesentlich.

Die D&O Versicherung reduziert das persönliche Haftungsrisiko für Geschäftsführer, Manager und alle Organe eines Unternehmens wesentlich.

Die Praxisversicherung umfasst alle wichtigen Risikoabsicherungen beim Unterhalt einer Praxis, Kanzlei oder Sozietät.

Die Leistungen der Firmenrechtsschutzversicherung müssen genau auf das Unternehmens abgestimmt sein.

Schützen Sie Ihr Gewerbe vor finanziellen Einbußen durch Beschädigungen oder Verluste Ihres Inventars.