Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter


    Die Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter

    versicherungscheck24.de – Krankentagegeldversicherung für TagesmütterEine Krankentagegeldversicherung ist für Tagesmütter eine gute Möglichkeit, sich im Krankheitsfall finanziell abzusichern. Eine Ausnahme besteht dann, wenn Sie nicht selbstständig als Tagesmutter arbeiten, sondern einen Minijob als Tagesmutter aufgenommen haben. Als selbstständige Tagesmutter können Sie jedoch eine Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter zu Ihrem Vorteil einsetzen.

    Wählen Sie aus, ob Sie eine private Versicherung wünschen, um bereits ab dem 4. Krankheitstag Gebrauch von der Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter zu machen. Entscheiden Sie sich dazu, gesetzlich gezahltes Krankentagegeld zu beanspruchen, erhalten Sie dieses ab dem 43. Tag Ihrer Arbeitsunfähigkeit. In diesem Fall erhalten Sie demnach die ersten sechs Wochen Ihrer Arbeitsunfähigkeit nicht Ihr gewohntes Gehalt.

    Haben Sie eine private Krankenversicherung, enthält diese meist eine Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter. Beachten Sie jedoch, dass der Basis-Tarif für eine Krankentagegeldversicherung häufig nur zur Grundsicherung ausreicht und keine spezifischen Leistungen umfasst. Deshalb sollten Sie genau betrachten, ob sich für Sie eine zusätzliche Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter lohnt.


    Wie teuer ist eine Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter?

    Die Kosten für eine Krankentagegeldversicherung für Tagesmütter hängen von folgenden Faktoren ab:

    • Versicherungsbeginn

    • Alter des zu Versichernden

    • Berufsstand

    • Geschlecht

    • gewünschte Leistungen

    • Verdienst

    Für eine Tagesmutter im Alter von 30 Jahren mit einem Nettoeinkommen von 1200 Euro gibt es bereits eine Krankentagegeldversicherung für 2,43 bis 6,30 Euro.