Krankentagegeldversicherung Hannoversche


    Die Krankentagegeldversicherung der Hannoverschen

    versicherungscheck24.de – Krankentagegeldversicherung HannoverscheEine Krankentagegeldversicherung bei der Hannoverschen gibt es bislang nicht. Wenn Sie auf der Suche nach einer Alternative bei der Krankentagegeldversicherung der Hannoverschen sind, können Sie sich jedoch im Fall einer Berufsunfähigkeit oder Erwerbsunfähigkeit finanziell absichern. Entscheiden Sie sich anstelle einer Krankentagegeldversicherung von der Hannoverschen für beispielsweise eine Berufsunfähigkeitsversicherung, können Sie diese nutzen, wenn Sie zu folgender Zielgruppe gehören:

    • Schüler ab 15 Jahre

    • Studenten und Auszubildende

    • Angestellte

    • Selbstständige und Freiberufler

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung tritt, anders als die Krankentagegeldversicherung der Hannoverschen, nicht automatisch bei Arbeitsunfähigkeit ein. Die Berufsunfähigkeit liegt dann vor, wenn Sie Ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ausüben können und deshalb darauf angewiesen sind, dass Sie finanzielle Hilfe erhalten. Bei der Hannoverschen erhalten Sie auch bei 50-prozentiger Berufsunfähigkeit Ihre volle Leistung und das sogar, wenn Sie sich im Ausland aufhalten.


    Die Krankentagegeldversicherung der Hannoverschen und die Erwerbsunfähigkeit

    Im Unterschied zu einer Krankentagegeldversicherung der Hannoverschen, erhalten Sie bei einer Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine finanzielle Unterstützung, wenn Sie dauerhaft nicht mehr fähig sind eine Arbeit zu verrichten. Besonders wenn Sie einen handwerklichen Beruf ausüben, sollten Sie eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung abschließen, um bei einer 100-prozentigen Invalidität keine finanziellen Einbußen zu haben. Während Sie bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung häufig hohe Beiträge begleichen müssen, ist eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung eine günstige Alternative.