Krankentagegeldversicherung Generali


    Die Krankentagegeldversicherung von Generali für Freiberufler, Selbstständige und Angestellte

    versicherungscheck24.de – Krankentagegeldversicherung GeneraliBei der Krankentagegeldversicherung von Generali haben Sie die Möglichkeit, ein Krankentagegeld zu erhalten, wenn Sie zu den folgenden drei Berufsgruppen gehören:

    Bei der Auswahl Ihrer Krankentagegeldversicherung von Generali werden Sie zu der Produktseite von Central weitergeleitet. Dies liegt daran, dass alle Produkte von Central durch die Krankentagegeldversicherung Generali vertrieben werden. Deshalb können Sie als Angestellter, Selbstständiger und Freiberufler von der Tarifvielfalt von Generali profitieren. Sie wählen aus, ob Sie den Tarif ET als privat Versicherter, den Tarif EKTZ als gesetzlich Versicherter, den Tarif ETpro42 als Freiberufler oder Selbstständiger oder den Tarif ETF als privat/gesetzlich Versicherter nutzen möchten.


    Die Berechnung Ihres Krankentagegelds durch die Krankentagegeldversicherung von Generali

    Die Höhe des von Ihnen benötigten Krankentagegelds ist von Ihrem Brutto- beziehungsweise Nettoverdienst abhängig. Die Krankentagegeldversicherung Generali berücksichtigt bei der Berechnung Ihres Krankentagegelds das Nettoeinkommen inklusive des Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteils für die private Pflege- und Krankenversicherung.
    Auch die Anzahl der von Ihnen erhaltenen Gehälter ist eine wichtige Information zur Berechnung Ihres Krankentagegelds. Haben Sie schon eine Krankentagegeldversicherung, müssen Sie diese Information bei Generali angeben. Ebenso sollten Sie die gesetzlich gezahlten Rentenversicherungsbeiträge vermerken, um Ihr persönliches Krankentagegeld von der Krankentagegeldversicherung Generali errechnen zu lassen.