Die Details über eine Krankentagegeldversicherung für Beamte
Sind Sie Beamter, benötigen Sie keine Krankentagegeldversicherung für Beamte. Dies liegt daran, dass Ihr Gehalt im Fall einer Arbeitsunfähigkeit ohne eine zeitliche Begrenzung von Ihrem Arbeitgeber weiter gezahlt wird. Für eine besonders lang andauernde Arbeitsunfähigkeit besteht die Option, dass Sie Ihre Pensionierung beantragen.
Als Beamter erhalten Sie ohne eine Krankentagegeldversicherung für Beamte für maximale sechs Wochen Ihr volles Gehalt von Ihrem Arbeitgeber. Hierbei wird nicht nur Ihr normales Gehalt betrachtet, sondern auch Ihre Zuschläge, sowie Löhne für Überstunden. Sind Sie für mehr als sechs Wochen krank, erhalten Sie in der siebten Woche Ihrer Arbeitsunfähigkeit das Krankengeld sowie Leistungen Ihrer Sozialversicherung. Das Gehalt beträgt 90 Prozent von Ihrem Nettogehalt. Die restlichen zehn Prozent Ihres Nettogehalts erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber inklusive möglicher Zuschläge. Deshalb ist eine Krankentagegeldversicherung für Beamte nicht notwendig.
Die Krankentagegeldversicherung für Beamte und die Alternativen
Als Beamter benötigen Sie keine Krankentagegeldversicherung für Beamte oder eine Versicherung für Krankenhaustagegeld. Dies liegt daran, dass Sie durch Ihre private Krankenversicherung optimal abgesichert sind. Wenn Sie anstelle einer Krankentagegeldversicherung für Beamte auf der Suche nach einer privaten Krankenversicherung sind, sind folgende Anbieter aufgrund ihrer Leistungen sehr empfehlenswert:
- Huk-Coburg
- Alte Oldenburger
- Concordia
- Debeka




