Können in der Hundehaftpflicht Schäden den Mietsachen versichert werden?
Die Mitversicherung von Mietsachen in der Hundehaftpflicht ist möglich. Wie genau und in welcher Höhe der Einschluss ermöglicht wird, ist von den einzelnen Versicherungsanbietern unterschiedlich geregelt. Unterschieden wird grundsätzlich zwischen dem Einschluss von Leistungen für den eigenen Mietbereich (Wohnung oder Haus) und Mietsachen, wie sie der Hundehalter in der Regel im Urlaub oder im Ausland nutzt.
Schäden im Mietbereich
Für den Mietbereich bieten manche Versicherer den Einschluss von Mietsachschäden in die Hundehaftpflicht grundsätzlich an. Andere bieten sie als zusätzliche Option an, die die Leistungen der Hundehaftpflicht erweitern, und weitere Versicherer schließen diese Mithaftung aus.
Generell sollte überlegt werden, welchen Nutzen die Versicherung von Mietsachschäden in der Hundehaftpflicht abwirft. In diesen Überlegungen spielt sicher die Größe des Hundes und die Gestaltung der Mieträume eine große Rolle. Ebenfalls von Bedeutung ist die Höhe der ggf. zusätzlich nötigen Beiträge.
Schäden an Mietsachen im Urlaub
Die Versicherung von Mietsachschäden, z.B. im Urlaub oder auf Reisen, kann in vielen Fällen separat zur Hundehaftpflicht hinzugebucht werden. Im konkreten Fall ist die Leistung jedoch abhängig vom jeweiligen Anbieter.
Wie hoch ist die Deckung der Hundehaftpflicht für Mietsachschäden?
Die Deckung in der Hundehaftpflicht wird für Mietsachschäden gesondert abgeschlossen. Die Höhe sollte der jeweiligen Mietsache angemessen gewählt werden, um die Beitragsgestaltung positiv zu gestalten.
Die Absicherung von Mietsachschäden im Wohnungsbereich wird dabei traditionell etwas höher gewählt (und von den Versicherungsunternehmen auf der anderen Seite entsprechend angeboten), die Absicherung von Reisen und Auslandsaufenthalten dagegen etwas niedriger.
Generell muss abgewogen werden, wie hoch der versicherte Gegenwert sein soll. Deckungssummen liegen im Bereich der Hundehaftpflicht für Mietsachschäden zwischen 5.000 und ca. 50.000 Euro, können jedoch auch darüber hinaus reichen.
Die meisten Kunden von Hundehalterhaftpflichtversicherungen schließen auch zusätzlich eine Hunde OP Versicherung ab.