Hundehalterhaftpflicht Gesetz


    Ist die Hundehaftpflicht in einem Gesetz vorgeschrieben?

    versicherungscheck24.de – Beagle in Bibliothek Die Hundehaftpflicht ist nicht durch ein Gesetz des Bundes für Deutschland insgesamt vorgeschrieben. Jedoch regeln die Bundesländer die gesetzlichen Bestimmungen unterschiedlich.

    Vor diesem Hintergrund gilt der Abschluss einer Hundehaftpflicht per Gesetz in einigen Bundesländern.

    Dazu zählen:

    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

    Für die Hundehaftpflicht schreibt das Gesetz auch Mindeststandards an Versicherungsleistungen vor. Im Vergleich muss vor diesem Hintergrund vor allem die Höhe der Deckungssumme und die Gültigkeit für die konkrete Hunderasse beachtet werden.

    Die Deckungssumme in der Hundehaftpflicht wird je nach Gesetz, Verordnung und Bundesland zwischen 250.000 Euro und 1 Mio. Euro als Mindestsumme festgelegt. In Berlin muss die Mindestdeckung von 1 Mio. Euro sogar je Schadenfall mind. 2-fach maximiert sein.

    Außerdem schreiben die Bundesländer der Hundehaftpflicht im Gesetz auch unterschiedliche Deckungssummen für die verschiedenen Schadenarten vor. Beachten Sie diese Richtlinien im Vergleich. Ein Unterschreiten der Vorgaben im Gesetz hat Einfluss auf die Anerkennung der Hundehaftpflicht im jeweiligen Bundesland.


    Zahlt die Hundehaftpflicht auch, wenn ich gegen ein Gesetz verstoßen habe (z.B. Leinenzwang)?

    versicherungscheck24.de – Hundehalterhaftpflicht GesetzGrundsätzlich leistet die Hundehaftpflicht auch dann, wenn gegen ein die Haltung des Hundes betreffendes Gesetz oder eine behördliche Regelung verstoßen wurde.

    Jedoch kann der konkrete Einzelfall auch komplett anders bewertet werden. Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit kann mindestens zum Verlust des Versicherungsschutzes für ggf. mitversicherte Eigenschäden führen. Besonders starke Verstöße gegen ein Gesetz können zum Verlust der Leistungen aus der Hundehaftpflicht führen.

    Die meisten Kunden von Hundehalterhaftpflichtversicherungen schließen auch zusätzlich eine Hunde OP Versicherung ab.