Hausratversicherung grobe Fahrlässigkeit


    Das bedeutet in der Hausratversicherung grobe Fahrlässigkeit

    Häufig erscheint in den Versicherungsbedingungen zur Hausratversicherung grobe Fahrlässigkeit in verschiedenen Zusammenhängen. Dazu gehören:

    • Bei Zusammenhang mit der Schadensursache wird grobe Fahrlässigkeit festgestellt.
    • Die Versicherung verzichtet auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit.
    • Bei grober Fahrlässigkeit wird erstattet, sofern der Schaden unter einer bestimmten Entschädigungshöhe liegt.

    Grobe Fahrlässigkeit hat also bei der Hausratversicherung eine besondere Bedeutung. In aller Kürze lässt sich diese so zusammenfassen:

    • Manchmal trägt ein Versicherter zum Schaden bei, weil er einfach nicht die erforderliche Sorgfalt beachtet hat. In diesem Fall sollte in der Hausratversicherung grobe Fahrlässigkeit wenn möglich als Einwand ausscheiden, sonst wird es für den Geschädigten teuer.

    Wie wichtig ist ein Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit

    versicherungscheck24.de – Hausratversicherung grobe FahrlässigkeitEine Hausratversicherung mit einem Verzicht auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit macht für jeden Versicherten sehr viel Sinn. Der Grund ist einfach, denn alle machen Fehler und wenn es nur die vergessene Kerze auf dem Wohnzimmertisch ist, die einen Zimmerbrand auslöst. Selbst wenn der Sachschaden gering bleibt, so könnte sich die Hausratversicherung auf grobe Fahrlässigkeit berufen. Immerhin ist es eigentlich selbstverständlich, dass offenes Feuer in Form einer Kerze nicht ohne Aufsicht bleiben darf.

    Umso wichtiger ist es, dass die Hausratversicherung grobe Fahrlässigkeit als Einwand gegen die Erstattung des Schadens in ihren Bedingungen ausschließt. Je nach Art des Angebots gilt dieser Verzicht darauf aber nur bis zu einer bestimmten Schadenshöhe. Liegt der Schaden über dem Betrag, so hat der Versicherte doch wieder das Nachsehen.


    Altverträge prüfen, neue Angebote vergleichen

    Wer ganz sicher sein will, sollten prüfen, ob in seiner bestehenden Hausratversicherung grobe Fahrlässigkeit als Ausschlussgrund für die Eintrittspflicht der Versicherung ausgeschlossen wurde. Gerade ältere Verträge enthalten diesen Verzicht nicht immer. Dann ist es ratsam, die bestehende Hausratversicherung zu aktualisieren und bei dieser Gelegenheit mit einem Versicherungsvergleich online kostenlos zu testen, ob günstigere Angebote mit vergleichbaren oder besseren Leistungen zur Verfügung stehen.