Frachtführerversicherung


    Straßengüterverkehr ist immer mit dem Risiko behaftet, dass die Fracht Schaden nimmt. Unter diesem Aspekt ist nachvollziehbar, dass die
    Frachtführerversicherung als Pflichtversicherung nach den Vorschriften des Gesetzes für den Güterkraftverkehr grundsätzlich vorhanden sein muss. Als Frachtführer oder Transportunternehmer können Sie jedoch durch die Wahl des richtigen Tarifs zur Frachtführerversicherung deutlich Einfluss auf den Umfang und damit auch die Prämien für diese Betriebsausgabe nehmen.


    Für wen ist die Frachtführerversicherung bestimmt?

    Frachtführerversicherung - Geschäftsfrau in Beratung Der Schutzbereich der Frachtführerversicherung erstreckt sich in zwei Richtungen. Zum einen betrifft
    die Absicherung den Eigentümer der Waren, die im Straßenverkehr gewerblich transportiert werden.

    Zum anderen ist natürlich der Transportunternehmer
    und Frachtführer fremder Güter selbst geschützt,
    der im Schadenfall Ersatz für Waren leisten muss.


    Geschützt wird also im Wesentlichen

    • der Transportunternehmer als Versicherter
    • der Eigentümer der beförderten Güter als Berechtigter im Schadensfall

    Abhängig von der Art der Ladung ist die wirtschaftliche Verantwortung sehr hoch und kann selbst größere Transportunternehmer in ihrer Existenz bedrohen. Die Deckung durch eine optimal an die Bedürfnisse des Unternehmers und seiner Transportwerte angepasste Frachtführerversicherung ist deswegen überlebensnotwendig für den Betrieb.

    Die Frachtführerversicherung wirkt sich aber auch positiv auf das Verhältnis zum Auftraggeber oder Empfänger der Güter aus. Es ist unvermeidbar, dass selbst dem erfahrendsten Frachtführer Unfälle passieren, Ware beschädigt wird oder abhanden kommt. Kann ein derartiger Schadensfall dann durch eine gute Frachtführerversicherung schnell und zur Zufriedenheit des Anspruchstellers erledigt werden, bleibt die Kundenbeziehung in der Regel erhalten. Angesichts der nicht einfachen Ertragslage im Bereich des Güterverkehrs ist dies ein deutlicher Vorteil, der aus dieser Pflichtversicherung entsteht.


    Welche Schäden werden durch die Versicherung für Frachtführer abgedeckt?


    Vorauszuschicken ist, dass es sich bei der Frachtführerversicherung nicht um eine Absicherung gegen Personenschäden handelt. Zum Schutzbereich der
    Versicherung gehören:

    • Sachschaden
    • Vermögensschaden

    Letzter besteht in erster Linie darin, dass durch den Verlust oder die Beschädigung der Güter der Empfänger einen weitergehenden Schaden erleidet. Dies kann darin bestehen, dass er seinerseits Verpflichtungen gegenüber seinen Abnehmern nicht erfüllen kann.

    Zum Umfang der Schadensursachen gehören:

    • Unfall des Transportmittels
    • Raub und raubähnliche Zugriffe
    • Brand und Explosion
    • Diebstahl der Ware aus dem Fahrzeug oder mitsamt Fahrzeug (Ersatz des Fahrzeugs erfolgt über die Fahrzeugversicherung)
    • Weitere Schadensursachen

    Der genaue Umfang der verschiedenen Schadensursachen ergibt sich aus den Versicherungsbedingungen der Frachtführerversicherung. Es ist sinnvoll, sich mit diesen Konditionen näher vertraut zu machen. Sofern weitere Absicherungen für den Transportbereich notwendig sind, gewährleistet dazu eine unverbindliche Beratung durch die Versicherungsexperten die Optimierung des Versicherungsschutzes und Vermeidung von Versicherungslücken.


    Welche Leistungen erfolgen durch die Frachtführerversicherung?

    Frachtführerversicherung - Mann und Frau beraten sich wegen dem Schaden Der Zweck einer Versicherung für Frachtführer besteht nicht alleine darin, einen entstandenen Schaden ungeprüft und in der vom Anspruchsteller benannten Höhe auszugleichen.

    Aus diesem Grund wird die Frachtführerversicherung
    im Schadenfall zum wichtigen Partner des Versicherten und nimmt seine Interessen wahr.


    Die Versicherung leistet

    • Aufnahme des Schadenshergangs
    • Annahme der Ansprüche
    • Aufklärung der Ursache und Bewertung des Anspruchsgrunds
    • Unterstützung durch Sachverständige bei der Abklärung der Schadenshöhe
    • Passiven Rechtsschutz durch Übernahme der Kosten in einem Rechtsstreit
    • Ausgleich berechtigter und in der Höhe angemessener Schäden

    Die Mehrzahl der Tarife zur Frachtführerversicherung bietet die Möglichkeit, durch günstige Zusatzbausteine den Versicherungsschutz an die individuellen Bedürfnisse des Versicherten anzupassen, wenn der Basistarif den optimalen Versicherungsschutz noch nicht gewährleisten kann.

    Für Transportunternehmen empfiehlt sich die Prüfung, ob eine Kombilösung noch günstigere Versicherungsbeiträge mit sich bringt. Da Unternehmen zumeist Bedarf an verschiedenen Versicherungstypen haben, zu denen in der Regel die Betriebsversicherung, die Transporthaftpflichtversicherung und Gewerberechtsschutz gehören, sollte diese kombinierte Absicherung immer in Betracht gezogen werden.

    Als Bestandteil der Firmenversicherung sind die Prämien für die Frachtführerversicherung im Allgemeinen noch deutlich günstiger und Sie profitieren von einem geringeren Verwaltungsaufwand. Prüfen Sie die Optionen und führen zunächst einen Versicherungsvergleich durch, um diesen unverbindlichen Marktüberblick als Orientierungshilfe einzusetzen.