Nicht nur das fertige Gebäude kann durch einen Brand gefährdet werden, auch mitten in der Bauphase könnte der Ausbruch eines Feuers dafür sorgen, dass der Traum vom Haus in Minutenschnelle zu einem existenzbedrohenden Albtraum wird.
Der Risikoschutz vor einem Brand ist daher auch im Bauprozess immens wichtig, kümmern Sie sich daher noch vor Baubeginn um den Abschluss einer Feuerrohbauversicherung.
Entscheiden Sie sich für eine Feuerrohbauversicherung bei der VHV, so haben Sie zwei Möglichkeiten diese zu erwerben. Entweder Sie schließen noch vor Baubeginn eine Wohngebäudeversicherung ab, so ist die Feuerrohbauversicherung der VHV bis zur Bezugsfertigkeit des Gebäudes mit eingeschlossen. Oder aber Sie erwerben eine Bauleistungsversicherung, hier muss die Feuerrohbauversicherung allerdings als zusätzlicher Baustein kostenpflichtig abgeschlossen werden.
Warum lohnt es sich, die Feuerrohbauversicherung der VHV zusammen mit einer Wohngebäudeversicherung abzuschließen ?
Schließen Sie die Feuerrohbauversicherung der VHV in Kombination mit der VHV Wohn gebäude-GARANT ab, so kommen Sie in den Genuss folgender Leistungen:
- beitragsfreier Versicherungsschutz bis zur Bezugsfertigkeit Ihres Eigenheims (für längstens 24 Monate)
- Versicherung des Rohaus plus der sich auf dem Gelände befindlichen Baumaterialien
- Absicherung vor Risiken wie Eplosion, Blitzeinschlag, Feuer und Flugzeugaufprall
- zusätzliche Absicherung vor Sturm und Hagel
- Dank der Feuer Rohbauversicherung der VHV bekommen Sie im Schadensfall nicht nur den tatsächlichen Wert Ihrer Immobilie ersetzt, sondern immer den Neuwert
Wann endet die Feuerrohbauversicherung der VHV?
In dem Moment in dem der Wohnkomplex bezugsfertig ist, erlischt die Police der Rohbauversicherung und geht, falls in dieser Kombination abgeschlossen, direkt in eine Wohngebäudeversicherung über.
Nutzen Sie auch den VHV Homeservice. Damit haben Sie jederzeit einen Ansprechpartner zur Seite, der Ihnen zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Handwerker in Ihrer Nähe empfehlen kann, der den entstandenen Sachschaden schnellstmöglich beseitigt.