Betriebshaftpflicht Bauwerksabdichter


    Warum ist eine Betriebshaftpflicht für Bauwerksabdichter wichtig?

    Betriebshaftpflicht Bauwerksabdichter Auf dem Bau ist es in der Regel der Fall, dass viele verschiedene Gewerke und viele verschiedene Unternehmen, sogar desselben Gewerks, miteinander arbeiten.

    Kommt es durch irgend eine Unachtsamkeit oder eine Fehleinschätzung zu einem Unfall, ist die Haftungsfrage oft schwierig zu klären.

    Eine Betriebshaftpflicht unterstützt u.a. bei der Klärung genau dieser Haftungsfrage – und übernimmt sie in der Regel ganz..

    Gleichzeitig sind Unfälle am Bau nicht selten mit einer erheblichen Wirkung verbunden. Das ist sowohl bei Unfällen so, bei denen Menschen zu Schaden kommen, als auch bei Sachschäden an fremdem Eigentum oder an der Bausubstanz selbst. Die Betriebshaftpflicht muss den Bauwerksabdichter hier vor Schadenersatzforderungen bewahren, die schnell seine wirtschaftliche Existenz gefährden können.

     Nicht nur die Schäden, die durch einen Unfall direkt entstehen, müssen abgedeckt werden. Gesetzlich verbindlich haftet der Bauwerksabdichter für alle Neben- und Folgekosten, die aus einem Unfall erwachsen. Die Betriebshaftpflicht kompensiert auch Risiko. Festgelegte Deckungssummen bestimmen, bis zu welcher maximalen Grenze die Haftung übernommen wird und eine Freistellung des Bauwerksabdichters von den Schadenersatzzahlungen durch die Betriebshaftpflicht erfolgt.

    Über eine Firmenversicherung der Betriebshaftpflicht sind zudem alle Bauwerksabdichter des Unternehmens mit versichert. Das heißt die Risikodeckung schließt auch das Fehlverhalten von Mitarbeitern beim Bauwerksabdichter ein.

    Die Kostenfrage ist für die Auswahl einer passenden Betriebshaftpflicht von wesentlicher Bedeutung. Im Gesamtkonzept des unternehmerischen Risikomanagements sollte vor diesem Hintergrund geprüft werden, um welche Leistungen die Betriebshaftpflicht erweitert werden kann und sollte. Je nach Anbieter lassen sich zum Beispiel Risiken einschließen, die Schäden an gemieteten Sachen und Immobilien mit abdeckt und, am Bau nicht unüblich, die regelmäßige Mitbenutzung nicht betriebseigener Werkzeuge.


    Welche Leistungen und Kosten übernimmt die Betriebshaftpflicht für Bauwerksabdichter?

    Wesentlicher Kern der Risikoabdeckung in der Betriebshaftpflicht für Bauwerksabdichter ist die Freistellung von Zahlungen aus Schadenersatzforderungen Dritter, die in irgend einer Weise durch den Bauwerksabdichter oder seine Mitarbeiter zu Schaden gekommen sind. Die Betriebshaftpflicht teilt dafür Deckungssummen zu, die von Anbieter zur Anbieter unterschiedlich gestaffelt werden. Die Palette reicht von pauschalen Deckungssummen für die versicherten Hauptschadenarten bis hin zur Zuweisung separater Deckungssummen für jede einzelne Schadenart.

    • Freistellung von Kosten nach Personenschäden
      Die Betriebshaftpflicht stellt den Bauwerksabdichter frei von Zahlungen nach Unfällen mit Personenschäden. In der Regel werden Behandlungs- und Heilkosten von der Krankenkasse des Geschädigten zurückgefordert und Arbeitgeber verlangen den Ausgleich von Arbeitsausfällen.
    • Übernahme von Sachschadenersatz
      Die Kostenfreistellung umfasst Leistungen für den Ersatz von Sachschäden. Grenze ist hier die Deckungssumme der Betriebshaftpflicht. Der Bauwerksabdichter muss zudem für den Schaden verantwortlich sein.
    • Prüfung und Klärung der Haftungsfrage
      Umfang und Berechtigung jeder Schadenersatzforderung wird von der Betriebshaftpflicht vor Begleichung geprüft. Müssen Forderungen ganz und teilweise zurückgewiesen werden, trägt die Kosten für diesen Vorgang die Betriebshaftpflicht. Die Deckungssumme, die den Bauwerksabdichter von wirtschaftlichen Risiken im Wesentlichen schützt, bleibt unberührt für den zurückgewiesenen Teil.
    • Zusätzliche Leistungen je nach individueller Anforderung
      In die Betriebshaftpflicht können individuelle Leistungen aufgenommen werden, die den Versicherungsschutz erweitern. Die Bewertung richtet sich vor allem nach dem konkreten Geschäftsbetrieb des Bauwerksabdichters und seinen konkreten Risiken. Wie genannt sind vor allem Schäden an Mietsachen und Werkzeug empfehlenswerte Erweiterungen.

    Wie kann die Betriebshaftpflicht für Bauwerksabdichter am besten verglichen werden?

    Betriebshaftpflicht Bauwerksabdichter - Recherche am Tablett Die passende Versicherung ist in einer Vielzahl von Angeboten oft nicht leicht zu finden.

    Ein Online-Vergleich hilft effizient bei der Auswahl der passenden Betriebshaftpflicht.

    In ihm sind alle relevanten Angebote und Versicherer zusammengefasst. Anhand individueller Vorgaben wird die Auswahl auf ein übersichtliches Maß reduziert – die Inhalte sind transparent und leicht verständlich aufgearbeitet.

    Der Online-Vergleich ist für die Auswahl der richtigen Betriebshaftpflicht für Bauwerksabdichter eine optimale Entscheidungsgrundlage.

    Bleiben nach dem Online-Vergleich Fragen offen, stehen zusätzlich Versicherungsexperten kostenfrei am Telefon bereit, alle relevanten Aspekte zu besprechen. Ist innerhalb der Beratung ein Angebot passend, kann es auch hier direkt gebucht werden. Der Versicherungsschutz kann im Online-Vergleich schnellstmöglich hergestellt werden.

     weitere Berufe:

    Augenoptiker, Bäcker, Baugeräteführer, Bauwerksabdichter, Bauzeichner, Bestatter, Beton- und Stahlbetonbauer, Bodenleger, Bootsbauer, Brunnenbauer, Dachdecker, Estrichleger, Fahrzeugaufbereitung, Fliesenleger, Fotograf, Friseur, Designer, Handelsvertreter, HausmeisterserviceKleingewerbe, MalerNebengewerbePromoter, Gebäudereiniger, Gerüstbauer, Hörgeräteakustiker, Kanalbauer, KonditorKosmetiker, Lackierer, MaskenbildnerMaurerMüllerOfenbauer und LuftheizungsbauerOrthopädietechnik-Mechaniker, ParkettlegerRaumausstatter, Schneider, SchornsteinfegerSchreiner, Steinmetz, Straßenbauer, Stuckateur, Textilreiniger, Tischler, Trockenbaumonteur, Uhrmacher, Zahntechniker, Zimmerer, FreiberuflerGastronomieLandwirtschaft.