- Die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz – weshalb ist sie sinnvoll?
- Welche Leistungen, Gefahren und Schäden sind mit der Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz abgedeckt?
- Welche Leistungen, Gefahren und Schäden sind mit der landwirtschaftlichen Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz abgedeckt?
- Welche zusätzlichen Leistungen umfasst die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz?
- Wann beginnt der Versicherungsschutz der Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz?
Die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz – weshalb ist sie sinnvoll?
Der Verursacher eines Schadens muss diesen auch ersetzen. Dies gilt neben dem privaten Bereich auch für den unternehmerischen Bereich.
Die Gefahren und Risiken für mögliche Schäden sind vielfältig und verschieden. Da ist individuell abgestimmter Versicherungsschutz wichtig. Damit aus einem Versehen nicht gleich der berufliche Ruin folgt, gibt es die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz.
Die Allianz bietet neben einer allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung auch eine spezielle Betriebshaftpflichtversicherung für landwirtschaftliche Betriebe an. Somit können je nach Unternehmen und Unternehmensgröße, Branche und Verbreitung des Unternehmens (national bzw. international) individuelle Lösungen im Bereich der Betriebshaftpflichtversicherung gefunden werden.
Welche Leistungen, Gefahren und Schäden sind mit der Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz abgedeckt?
Im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung werden der Unternehmer und seine Mitarbeiter versichert, sofern sie einen Schaden während einer betrieblichen Tätigkeit verursachen. Als Schaden werden aufgefasst:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden in der Folge von Personen- oder Sachschäden
So übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz beispielsweise die Kosten für Heilbehandlungen bei Personenschäden; bei Sachschäden zahlt sie die Kosten für Reparaturen oder Wiederbeschaffung und im Falle eines Vermögensschadens übernimmt sie Zahlungen für Gewinn- oder Verdienstausfälle.
Dabei überprüft sie zunächst, ob der erhobene Anspruch auf Schadensersatz berechtigt ist oder nicht. Hiervon hängt es schließlich ab, ob der Unternehmer bzw. das Unternehmen haftbar zu machen ist. Sind die Ansprüche gerechtfertigt, so übernimmt die Allianz die Haftung und begleicht die erhobenen Ansprüche bis zur vertraglich festgelegten Versicherungssumme.
Sind die erhobenen Ansprüche jedoch nicht berechtigt oder überhöht, so wehrt die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz diese ab. Im Notfall wird dabei auch ein gerichtlicher Prozess nicht gescheut. Hierbei anfallenden Kosten trägt die Versicherung, beispielsweise die Kosten für Sachverständige und Gutachter, Rechtsanwälte oder Gericht. In gewisser Weise gewehrt die Betriebshaftpflichtversicherung so passiven Rechtsschutz.
Welche Leistungen, Gefahren und Schäden sind mit der landwirtschaftlichen Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz abgedeckt?
Ein landwirtschaftlicher Betrieb weist ein besonderes Schadenspotential auf. Hof und Vieh, Wald und Wiesen, Felder und Wege sowie landwirtschaftliche Erzeugnisse können Risiken in sich bergen. Sollte sich hier ein Schaden ereignen, so ist der Landwirt haftbar.
Mit der Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz sind Landwirte gut abgesichert im Falle von:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden in der Folge von Personen- oder Sachschäden
Der Versicherungsschutz besteht ebenso wie bei der allgemeinen Betriebshaftpflichtversicherung sowohl für den Landwirt als Unternehmer als auch für seine Mitarbeiter. Versicherungsschutz besteht zum Beispiel:
- für die Nutztiere – auch, wenn diese hin und wieder geritten werden
- bei Direktverkäufen ab Hof
- bei Ferien auf dem Hof (bei bis zu 15 Betten)
Trat ein Schadensfall ein, so überprüft die landwirtschaftliche Betriebshaftlichtversicherung der Allianz, ob die in Folge dessen erhobenen Schadensersatzansprüche gerechtfertigt sind oder nicht oder unter Umständen überhöht. Unberechtigte oder überhöhte Ansprüche werden abgewehrt, notfalls auch vor Gericht. Dabei entstehende Kosten werden von der Versicherung getragen, beispielsweise für Gutachter oder Rechtsanwälte.
Sind die erhobenen Ansprüche auf Schadensersatz jedoch berechtigt, übernimmt die Betriebshaftpflichtversicherung die Haftung und begleicht sie. So zahlt sie je nach Art des Schadens zum Beispiel Schmerzensgeld bei Personenschäden, die Kosten für Reparatur im Falle eines Sachschadens oder Nutzungsausfälle bei Vermögensschäden.
Welche zusätzlichen Leistungen umfasst die Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz?
Zur Palette der Leistungen können neben der weiter oben bereits genannten Übernahme der betrieblichen Haftung – je nach Vertrag – auch zählen:
- Versicherung für Manager: Berufshaftpflichtversicherung und Directors-&-Officers-Versicherung
- Versicherung für Arbeitgeberhaftpflicht: bei erkrankten Mitarbeitern oder Unfällen am Arbeitsplatz
- Versicherung für IT-Haftpflicht: bei Cyberbedrohungen, verletzter Privatsphäre und übertragenen Computerviren
- Versicherung für Produkthaftpflicht: für Personen- oder Sachschäden, die durch Produkte des Versicherungsnehmers oder durch ihn ausgeführte Arbeiten verursacht wurden
- Versicherung für Produktrückruf: wenn ein (potentiell) gefährliches oder defektes Produkt zurück zum Hersteller geführt wird
- Versicherung für Produktmanipulation: bei kontaminierten Getränken oder Nahrungsmitteln
- Versicherung für Umwelthaftpflicht: für Ansprüche auf Schadensersatz aufgrund von Umweltverschmutzungen
- Versicherung für klinische Studien: Haftpflicht für Sponsoren und Forschende bei klinischen Studien
- Versicherung für Haftpflicht im maritimen Bereich: Haftpflicht für Transport- und Seefahrtsindustrie
- Versicherung für Haftpflicht im Bereich Luftfahrt und Flugwesen: Haftpflicht für Flugwesenindustrie, allgemeine Luftfahrt und Fluggesellschaften
Wann beginnt der Versicherungsschutz der Betriebshaftpflichtversicherung der Allianz?
Sofern der Versicherungsbeitrag rechtzeitig gezahlt wurde, beginnt der Versicherungsschutz zu dem Zeitpunkt, der im Versicherungsvertrag benannt wurde. Der Vertrag läuft über die vereinbarte Zeit und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern er nicht rechtzeitig fristgemäß wird.