- Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger wichtig?
- Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Altenpfleger leisten?
- Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger?
- Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger gefunden werden?
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger wichtig?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger ist eine wichtige Absicherung – und oft mit hohen Versicherungsbeiträgen verbunden.
Denn die Tätigkeit ist nicht nur wichtig – sie ist belastend und führt in vielen Fällen verfrüht zu einer beruflichen Einschränkung bis hin zur Berufsunfähigkeit.
Die Häufigkeit, mit der Versicherungsunternehmen für Altenpfleger Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung erbringen müssen, lässt sie die Beiträge dafür entsprechend hoch ansetzen.
Derselbe Hintergrund – die im Vergleich zu anderen Berufsgruppen hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Berufsunfähigkeitsversicherung für die Absicherung der Altenpfleger eintreten muss – macht die Versicherung gleichzeitig besonders wichtig. Schon eine nur teilweise Beeinträchtigung der beruflichen Leistungsfähigkeit bedeutet finanzielle Nachteile. Auf die lange Zeit gesehen, müssen die Einkommenseinbußen wirksam ersetzt und aufgefangen werden.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt für die versicherten Altenpfleger eine Berufsunfähigkeitsrente in vorher vereinbarter Höhe, wenn es, so ist es in der Mehrzahl der angebotenen Verträge als Leistungsinhalt vorgeschlagen, zu einer mindestens 50%-igen Einschränkung beruflicher Befähigungen kommt.
Die Bedeutung der Berufsunfähigkeitsversicherung ist in zwei Richtungen entscheidend. Kommt es zu einem Verlust der Berufsfähigkeit, fallen in der Regel unmittelbar wesentliche Einkünfte weg. Auf die Dauer jedoch werden damit die entweder staatlichen oder die, in der Mehrzahl der Fälle wichtigeren, privaten Vorsorgeleistungen für das Alter geschmälert. Aus der Berufsunfähigkeitsrente können diese Leistungen weiterhin beglichen werden, wenn die Rentenhöhe entsprechend kalkuliert ist; zumindest sichert sie das aktuelle Einkommen an den schwachen Stellen ab.
Was muss die Berufsunfähigkeitsversicherung speziell für Altenpfleger leisten?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung muss den Altenpfleger umfassend versorgen, wenn es zum Ausfall seiner beruflichen Befähigungen kommt. Umfassende Versorgung heißt hier: Die Zahlung einer ausreichend umfangreich kalkulierten Berufsunfähigkeitsrente zum monatlichen verbliebenen Einkommen hinzu oder, im Fall der vollständigen Berufsunfähigkeit, ausschließlich. Damit soll die Grundversorgung des Versicherten garantiert werden.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung tritt neben Leistungen aus sonstigen Renten, eventuellen Schwerbeschädigtenrenten oder Erwerbsminderungsrente. Besonders die genannte Erwerbsminderungsrente ist für Altenpfleger zentral wichtig zur Kompensation von Arbeits- und Leistungseinschränkungen durch staatliche Leistungen – aber genau diese staatlichen Leistungen sind bereits seit 2001 bedeutsam reduziert worden und gelten nur noch für wenige Arbeitnehmer.
Im Vergleichsportal stehen neben dem Online-Vergleich vor allem auch Versicherungsexperten kostenfrei zur Verfügung, die Fragen zu klären helfen, welche Versicherungsform und welche rechnerischen Überlegungen für die individuelle Absicherung am naheliegendsten sein können. Die Beratung ist unverbindlich und kann beliebig oft wiederholt werden. Besonders in dem für Altenpfleger wichtigen Umfeld der Berufsunfähigkeitsversicherung spielt die richtige Beratung eine wesentliche Rolle, um eine günstige, vor allem aber wirkungsvolle Absicherung erhalten zu können.
Wie in anderen Versicherungsformen auch, gelten in der Berufsunfähigkeitsversicherung dynamische Modelle und planbare Steigerungen, die am Versicherungsbeitrag orientiert sind – und die vor bestimmtem Hintergrund zur Vergünstigung der Rate eingesetzt werden können.
Wird die Police recht früh im Arbeitsleben geschlossen, sind für Altenpfleger die Beiträge in der Regel vergleichsweise niedrig, denn es zählen gute gesundheitliche Voraussetzungen in die Versicherungsgestaltung mit ein. In diesem Zusammenhang ist die Prüfung der möglichen garantierten Nachversicherungsleistungen angebracht. Später können im Versicherungsvertrag dann nämlich Leistungen untergebracht werden, die erst mit gestiegenem Einkommen wichtig werden, also später im Berufsleben – und dann aber ohne zusätzliche Gesundheitsprüfung.
Die Vereinbarung von dynamischen Leistungen ermöglicht die Anpassung der später im Leistungsfall ausbezahlten Rentenhöhe in festgelegten Intervallen. Meist jährlich also steigt die zu erwartende Rentenzahlung um einen bestimmten Prozentsatz. Parallel dazu wird die Rate entsprechend angepasst. Je früher der Einstieg, auf desto günstigerer Basis steht diese Entwicklung.
Welche Angebote gibt es in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger?
- Verzicht auf die abstrakte Verweisung
Das wichtigste Angebot und von vielen Versicherern im Leistungsumfang angeboten, ist der Verzicht auf die sog. abstrakte Verweisung. Im Schadenfall heißt das: Der Versicherer erkennt die Berufsunfähigkeit für den jeweils versicherten Arbeitsbereich an, wenn sie dem Altenpfleger entsprechend attestiert wird. Er verzichtet darauf, den Versicherten auf eine andere Arbeitsmöglichkeit zu verweisen, auch, wenn für die andere Tätigkeit noch ausreichende berufliche Befähigungen vorhanden wären.Dieser Verzicht ist vor allem deshalb wichtig, weil der als Alternative vorgeschlagene Beruf nicht unbedingt freie Arbeitsplätze bieten muss sondern nur der Möglichkeit nach vorhanden sein. Faktisch bedeutet die abstrakte Verweisung die dem Versicherer eingeräumte Möglichkeit seine Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung nicht erbringen zu müssen, wenn für den Altenpfleger eine abstrakt vorstellbare Möglichkeit der Weiterbeschäftigung vorhanden ist. - Parallele Altersvorsorge
Neben den oben genannten Angeboten, dynamische Leistungsentwicklungen in den Versicherungsvertrag mit aufzunehmen, stellen verschiedene Anbieter Komi-Lösungen vor, die eine spätere Altersabsicherung umfassen. Die Beiträge werden aufgeteilt in Bereiche der Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger und bspw. eine kapitalbildende Lebensversicherung eingezahlt. So kann bspw. für das Leistungsende der Berufsunfähigkeitsversicherung die Ausbezahlung der Lebensversicherung festgelegt werden. Hier können auch staatliche Fördermöglichkeiten geprüft werden.
Wie kann die günstigste Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger gefunden werden?
Im Online-Vergleich werden alle relevanten Tarife der Berufsunfähigkeitsversicherung für Altenpfleger gelistet.
Die übersichtliche Aufbereitung ermöglicht eine schnelle Orientierung nach den günstigsten Tarifmodellen, den schnelle Überblick über Zusatzleistungen und Rahmenbedingungen. Die Vergleichsdatenbank wird regelmäßig aktualisiert.
Besonders wichtig ist für Altenpfleger die günstigste Lösung, denn ihr Beruf wird von den meisten Versicherungsanbietern als erhöht risikobehaftet für eine spätere Berufsunfähigkeit bewertet und damit in eine höhere Risikogruppe eingestuft. Eine versierte Fachberatung hilft kostenfrei und unverbindlich bei der Suche nach dem optimalen Versicherungsmodell.