Leistungen der Berufhaftpflichtversicherung Brunnenbauer
Im Brunnenbau können auch dem erfahrensten Fachmann Fehler passieren, die zu erheblichen Schäden und damit Schadensersatzforderungen Dritter führen.
Die Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer ist deswegen für den Handwerker unverzichtbar.
Die Unterschiede im Leistungsspektrum der Berufshaftpflicht Brunnenbauer zur Betriebshaftpflichtversicherung betreffen dabei in der Regel die Zahl der versicherten Personen, während die Leistungen ansonsten weitgehend übereinstimmen.
Die wesentlichen Leistungen der Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer sind:
- Schadenserfassung bei Schadensmeldung
- Klärung der Haftungsfrage
- Abwehr unberechtigter Schadensersatzansprüche (passive Rechtsschutzfunktion)
- Ausgleich berechtigter Haftpflichtansprüche
Die Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer leistet an den Geschädigten. Sie stellt den Versicherten damit von der Zahlungspflicht frei. Die Grenze dieser Freistellung ist die vertraglich vereinbarte Deckungssumme pro Schadensfall. Bei Vertragsschluss und später regelmäßig in der Vertragslaufzeit sollte geprüft werden, ob die anfänglich vereinbarten Deckungssummen noch zeitgemäß sind.
Welche Schäden sind in der Berufshaftpflicht Brunnenbauer versichert?
Als gewerbliche Haftpflichtversicherung orientiert sich der Schadenskatalog der Berufshaftpflicht Brunnenbauer an den branchentypischen Schadensbildern. Diese lassen sich im Allgemeinen in drei Hauptkategorien einordnen:
- Personenschaden
- Sachschaden
- Unechter Vermögensschaden
Reine Vermögensschäden ohne Bezug zu einem der übrigen beiden Hauptschäden betreffen eher Freiberufler wie Rechtsanwälte, Architekten oder Berater im Baugewerbe. Eine gesonderte Vermögensschadenhaftpflichtversicherung ergänzt den Versicherungsbedarf, sollte dieser sich nach einer individuellen Risikoanalyse ergeben.
Im Übrigen gilt, dass sich alle versicherten Schäden aus dem ausführlichen Schadenskatalog der Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer ergeben. Neben den einzelnen Arten von Sachschäden sind dort insbesondere Umweltschäden aufgeführt. Der Schadenskatalog ist jedoch abhängig vom Anbieter und dem Tarif unterschiedlich gestaltet. Es ist deswegen empfehlenswert, sich vor Abschluss des Vertrags zur Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer mit dem Inhalt zu beschäftigen und insbesondere Ausschlüsse genau zu prüfen.
Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer – Kosten
Die Kosten der Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer bestimmen sich zunächst nach dem jeweiligen Tarifangebot der Versicherung.
Gleiche Leistungen ergeben deswegen bei näherer Prüfung in einem Versicherungsvergleich nicht selten sehr unterschiedliche Jahresprämien. Das Einsparpotenzial ist beträchtlich unter Beibehaltung der optimalen Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer.
Weiterhin kommt es auf die individuellen Vereinbarungen an. Diese umfassen:
- Dauer des Vertrages
- Höhe der Selbstbeteiligung
- Bündelung der Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer mit anderen Betriebsversicherungen
- Zahlungsintervall
- Rabattregelungen
Der günstigste Tarif ist eine Kombination aus niedriger Prämie, vertretbarer Selbstbeteiligung und verfügbaren Rabattvorteilen. Eine kostenlose Beratung durch erfahrene Versicherungsexperten hilft zudem bei der Abwägung zwischen einer umfassenderen Betriebshaftpflichtversicherung Brunnenbau und einer personenbezogenen Berufshaftpflichtversicherung Brunnenbauer.