Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene


    Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene

    Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene Einige Anbieter sichern auch kieferorthopädische Behandlungen für Erwachsene ab. Wer Wert darauf legt, diese Leistung in die Zahnzusatzversicherung aufzunehmen, sollte genau vergleichen, denn bei vielen Versicherern können diese Maßnahmen nicht mitversichert werden.

    Auch die gesetzlichen Krankenkassen leisten in diesem Bereich nur bei schweren Kieferfehlstellungen.


    Kieferorthopädie bei Erwachsenen?

    Während bei Schulkindern bunte Zahnspangen inzwischen zum Standard gehören, sind Zahnspangen bei Erwachsenen in der Regel unüblich. Ältere Patienten legen Wert auf die Optik und bevorzugen daher möglichst unsichtbare Lösungen. Hier können festsitzenden Spangen auf der Zahnrückseite eine Lösung sein. Auch transparente oder herausnehmbare Schienen bieten sich im Erwachsenenalter an. Während bei Kindern der Kiefer noch formbar ist, sind die Zähne bei Erwachsenen fest im Kieferknochen verankert. Eine Behandlung dauert wesentlich länger als bei Kindern oder Jugendlichen.

    Sinnvoll kann die Korrektur sein, wenn die Kieferfehlstellung zu einer unregelmässigen Belastung der Muskeln führt. Dauerhafte Nacken- oder Kopfschmerzen sind in diesen Fällen keine Seltenheit. Zudem sind eng oder schief stehende Zähne empfänglich für Kariesbakterien. Eine Korrektur kann also durchaus noch im Erwachsenenalter angeraten sein, gerade wenn sich die Zähne im Alter noch einmal deutlich verschoben haben und die Fehlstellung nicht von Kindheit an bestand. Auch wenn die Behandlung im Kindesalter versäumt wurde, können Erwachsene ihre Zähne noch richten lassen. Doch wer zahlt für die teure Behandlung?


    Wer zahlt die Kieferorthopädie für Erwachsene?

    Was die gesetzlichen Krankenkassen bei kieferorthopädischen Maßnahmen für Erwachsene übernehmen, ist klar geregelt. Bei Erwachsenen, die über 18 Jahre alt sind, übernehmen die gesetzlichen Versicherer die Kosten nur bei schweren Kieferanomalien. In der Realität bedeutet das, dass die GKV für Erwachsene im Prinzip keine Leistungen übernimmt. Es ist davon auszugehen, dass schwere Kieferfehlstellungen bereits vor dem Erwachsenenalter korrigiert wurden.

    Die genauen Leistungen der Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene sind abhängig vom jeweiligen Anbieter und dem gewählten Tarif. Die meisten Anbieter begrenzen den Übernahmebetrag

    • in den ersten Versicherungsjahren auf eine bestimmte Summe
    • leisten generell nur in Höhe einer bestimmten Summe
    • übernehmen zwischen 50 und 80 Prozent der Rechnungssumme
    • leisten nur bei unfallbedingten kieferorthopädischen Maßnahmen
    • leisten nur wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht
    • leisten nicht bei rein kosmetischen Korrekturen

    Vergleich Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene

    Bei einem Vergleich kommt es vor allem auf die Leistungen des jeweiligen Versicherers an. Da nicht alle Anbieter kieferorthopädische Leistungen bei Erwachsenen versichern, sollten Antragsteller vor Unterschrift des Vertrages einen Blick ins Kleingedruckte werfen. Wer eine Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene abschließen will, sollte konkret nach diesen Tarifen suchen und die einzelnen Angebote genau prüfen.


    Kriterien für einen Vergleich:

    • Gibt es eine Höchstsumme bei der Leistungsübernahme?
    • Werden die Erstattungsbeträge in den ersten Jahren gestaffelt?
    • Gibt es Wartezeiten bis zur Übernahme kieferorthopädischer Leistungen?
    • Welche konkreten Behandlungen im Bereich der Kieferorthopädie für Erwachsene übernimmt der Anbieter?
    • Macht der Versicherer seine Leistung abhängig von einer Erstattung der GKV?
    • Bildet der Anbieter Altersrückstellungen oder wird der Beitrag im Laufe der Zeit teurer?
    • Welche Leistungen bietet der Versicherer im Bereich des Zahnersatzes und der Zahnvorsorge?

    Kieferorthopädische Maßnahmen bei Erwachsenen

    Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene - Frau beim Kieferorthopäden Auch wenn Zahnspangen bei Erwachsenen eher die Ausnahme sind, entscheiden sich immer mehr ältere Menschen für eine Zahnkorrektur. Für sie ist daher eine Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene von entscheidender Bedeutung.

    Eine Umfrage der Universität München hat im Jahr 2013 ergeben, dass vor allem ästhetische Gründe bei den Erwachsenen im Vordergrund stehen. Oftmals werden die Korrekturen auch vor dem Einsetzen von Implantaten durchgeführt, damit diese später besser sitzen und angepasst werden können.

    Grundsätzlich gibt es keine Altersbegrenzung bei kieferorthopädischen Maßnahmen für Erwachsene. Experten betonen, dass ein gepflegtes Gebiss vorhanden sein sollte.

    Bei Erwachsenen kommen verschiedene Methoden bei der Zahnkorrektur zum Einsatz. Die Regel ist das Standardverfahren, bei dem auf jeden Zahn ein Bracket geklebt wird. Ein an den Brackets befestigter Draht übt einen stetigen Zug aus, der die Zähne in die richtige Stellung bewegen soll. Während der Behandlungsphase wird der Draht ständig nachgestellt. Doch nicht jeder Erwachsene mag die metallfarbenen Drähte und Brackets. Wer eine höherwertige Zahnspange aus Keramik oder Kunststoff bevorzugt, sollte im Vorfeld prüfen, welche Leistungen die Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene übernimmt. Die Behandlung mit den Metallbrackets ist in der Regel etwas günstiger.

    Wer sehr viel Wert auf die Optik legt, entscheidet sich für die Lingualtechnik. Dabei klebt der Kieferorthopäde die Brackets auf die Innenseite der Zähne, so dass die Spange von aussen nicht sichtbar ist. Diese Behandlung ist aufwändiger und dauert in der Regel auch länger. Versicherte sollten prüfen, ob die Methode in der Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene enthalten ist.

    Alternativ gibt es durchsichtige Kunststoffschienen, die der Patient täglich tragen muss, die aber bei Bedarf herausgenommen werden können. Gerade während des Essens ist das eine deutliche Erleichterung. Während der Behandlung kommt mehr als eine Schiene zum Einsatz, da die Kunststoffmodell immer wieder neu angepasst werden, bis die Zähne die gewünschte Stellung erreicht haben. Ob die Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene in diesen Fällen leistet, hängt vom Tarif und vom Anbieter ab.


    Fazit – Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie Erwachsene

    Ob der Einschluss der kieferorthopädischen Behandlungen in die Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab Eine kieferorthopädische Behandlung ist im Erwachsenenalter immer aufwändiger als bei Kindern oder Jugendlichen Patienten, die Wert auf perfekte Zähne und ein strahlendes Lächeln legen, sollten sich für einen entsprechenden Tarif entscheiden.