Der Wunsch von den eigenen vier Wänden ist in vielen Menschen tief verankert, spätestens wenn sich Familienzuwachs ankündigt, wächst die Sehnsucht nach einem eigenen Haus. Der Weg zum Traumhaus ist dabei oft steinig, um so wichtiger sollte schon ab Beginn der Planungsphase die Absicherung des zukünftigen Zuhauses vor potentiellen Gefahrenherden sein. Eine Wohngebäudeversicherung ist zwar vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben, dennoch ist sie unerlässlich, um einen möglichen finanziellen Ruin im Falle eines Schadens am Gebäude zu umgehen.
Sollten auch Sie sich gerade in dieser Planungsphase befinden, so wird ein gründlicher Vergleich der sich aktuell auf dem Markt befindlichen Versicherungen empfohlen. Dabei sollte nicht nur der Preis im Vordergrund stehen, sondern auch die dafür angebotenen Leistungen des Versicherers.
Was ist bei der Wohngebäudeversicherung der Itzehoer versichert?
Die Itzehoer bietet hierbei ein interessantes Versicherungspaket anhand einer gebundenen Wohngebäudeversicherung an. Darin enthalten ist der Schutz vor:
- Feuer
- Sturm
- Leitungswasserschäden
- sowie vor einem Aufprall eines Luftgefährts
Die Itzehoer Versicherung definiert sich als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Somit sind die Versicherungsnehmer auch Mitglieder und Träger des Vereins.
Welchen Vorteil bietet die Wohngebäudeversicherung der Itzehoer?
Erst sollten Sie sich zwischen einen der angebotenen Tarife entscheiden. Die Wohngebäudeversicherung der Itzehoer bietet Ihnen die Wahl zwischen den Tarifen:
- BASIS
- KOMFORT
- LUX
Bei der LUX-Variante ist beispielsweise auch grobe Fahrlässigkeit mit versichert, beim KOMFORT-Tarif sind unter anderem Rauch- und Rußschäden mit inbegriffen.
Im Fall eines Schadens an Ihrem Haus oder dessen Nebengebäude bietet Ihnen die Itzehoer eine 24 Stunden Hotline, damit Ihnen die benötigte Hilfe schnellstmöglich zugewiesen werden kann.
Sind Hochwasser Schäden bei der Wohngebäudeversicherung der Itzehoer mit abgesichert?
Wir leben in einer Zeit, in der extreme Wetterphänomene gehäuft auftreten können und das meist ohne Vorwarnung. Daher ist es für viele Hausbesitzer geradezu essentiell, sich auch vor einer möglichen Sturmflut abzusichern und das gilt nicht nur für die Gebiete im Norden des Landes, sondern bundesweit. Die Itzehoer bietet daher die Möglichkeit, sich auch gegen Sturmfluten abzusichern, und das mit einem vorher festgelegten Selbstbehalt bis zu 20.000 EUR. Dieses Versicherungspaket ist allerdings kein Bestandteil der Wohngebäudeversicherung der Itzehoer und sollte im Vorfeld mit dem Versicherer besprochen werden.