Die Interrisk Wohngebäudeversicherung im Überblick
Mit der Interrisk Wohngebäudeversicherung haben Hauseigentümer die Möglichkeit, ihre Immobilie nach individuellen Vorstellungen und einem vom Anbieter gestalteten Wohngebäudekonzept abzusichern.
Die wesentlichen Schadensgruppen sind dabei:
- Feuer
- Sturm
- Hagel
- Leitungswasser
Der genaue Tarifumfang ergibt sich aus dem ausgewählten Tarifkonzept zur Interrisk Wohngebäudeversicherung und kann durch weitere Optionen auf andere Schadensbereiche zum Thema Haus und Wohnen ausgeweitet werden. Vor der Entscheidung für eines dieser Versicherungskonzepte sollte der Immobilienbesitzer sich über die allgemeinen Kosten und Angebote mit einem Versicherungsvergleich informieren. Bei Unklarheiten zum konkreten Tarifen bietet sich die Ermittlung eines persönlichen Versicherungsprofils durch die anbieterneutralen Versicherungsberater an. So kann ohne Abschlussdruck geklärt werden, wie im Verhältnis von verfügbarem Budget und Versicherungsbedarf der optimale Tarif gefunden wird.
Leistungen und Wohngebäudekonzepte der Interrisk Gebäudeversicherung
Die Gebäudeversicherung der Interrisk Versicherungen Wiesbaden setzt auf Wohngebäudekonzepte, die die verschiedenen Tarifstufen darstellen. Zur Verfügung stehen:
- Wohngebäudekonzept L mit einem Basisschutz, der sich für junge Bauherrn und Immobilienbesitzer mit Familie und begrenztem Versicherungsbudget eignet
- Wohngebäudekonzept XL mit erweitertem Schutz und Ausgleich zum Beispiel bei Graffiti-Schäden oder Sachschäden nach einem Einbruchdiebstahl
- Wohngebäudekonzept XXL mit umfassendem Schutz in vielen Zusatzbereichen, Einschluss von Elementarschäden und höheren Deckungssummen bei vielen Kostenkategorien
Jeder Hauseigentümer muss prüfen, in welchem Umfang er Versicherungsschutz benötigt und auch dauerhaft in seine Ausgaben einarbeiten kann. In den ersten Jahren ist der Basisschutz am wichtigsten, um die Kreditgeber der Immobilie zu sichern und eine Zerstörung des Gebäudes durch die gleitende Neuwertversicherung aufzufangen.
Optionen zur Interrisk Wohngebäudeversicherung
Neben den verschiedenen Tarifkonzepten der Interrisk Wohngebäudeversicherung kommen weitere Optionen in Form von Zusatzversicherungen infrage. Empfehlenswert sind hier:
- Glasversicherung
- Hausratversicherung, da eine Gebäudeversicherung bei einem Schaden nicht für die im Gebäude befindlichen Gegenstände zahlt
- Elementarschadenversicherung bedingt, da in einigen Regionen dieses Schadensrisiko sehr gering ist
- Bauhelferversicherung, sofern es sich um einen Neubau oder Umbau mit Eigenleistungen und Helfern handelt
Kontakt
Sie können Kontakt zur Interrisk Wohngebäudeversicherung über Vermittler, telefonisch, online oder schriftlich aufnehmen. Die Telefondaten zur privaten Sachversicherung finden Sie hier.