Wohngebäudeversicherung Fertighaus

     
    versicherungscheck24.de – Wohngebäudeversicherung – Fertighaus – Familie und Kind hält gemaltes Bild mit Haus hochEin lange gehegter Traum geht endlich in Erfüllung. Das eigene Fertighaus steht nach nur wenigen Tagen in voller Pracht und wartet nur noch darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Fertighäuser zeigen sich seit Jahrzehnten größter Beliebtheit, sind sie doch in kurzer Zeit bezugsfertig und das zu einem außerordentlich günstigen Preis. Qualitativ unterscheiden sie sich kaum noch von Massivbauhäusern, die Versicherungsbeiträge unterscheiden sich preislich gesehen dennoch, ganz besonders die Wohngebäudeversicherung.

    Ein Fertighaus bietet aus der Sicht der Versicherer weniger Risikofaktoren in der Bauphase, weil diese immens kurz ist, dafür ist aber das bewohnte Gebäude mehr Risiken ausgesetzt, als ein Haus in Massivbauweise.


    Benötigt man eine Wohngebäudeversicherung für ein Fertighaus?

    Bevor Sie sich in das Abenteuer Eigenheim stürzen, gibt es auch bei Ihrem Fertighaus eine ganze Menge zu beachten, damit das Traumhaus nicht schnell zum Albtraum wird. Vergessen Sie nie, dass Sie als Eigenheimbesitzer ab jetzt für alles verantwortlich sind, was an und in den eigenen vier Wänden schief geht. Und das passiert leider oft schneller als man vermutet.

    reichen schon aus, um einen horrenden finanziellen Schaden anzurichten, der aus der eigenen Tasche meist nicht bezahlt werden kann. Nur mit einer Wohngebäudeversicherung wird Ihr Fertighaus vor oben erwähnten Risiken abgesichert.


    Was gilt es bei einer Wohngebäudeversicherung für ein Fertighaus zu beachten?

    Grundsätzlich werden Gebäude zur Prämienberechnung in verschiedene Bauklassen eingeteilt (Bauklasse I- VI). Für Fertighäuser gibt es gesonderte Bauklassen, diese werden eingeteilt in FHG I bis FHG III.

    • FHG I: feste Bedachung
    • FHG II: nicht brennbare Baustoffe, harte Bedachung
    • FHG III: harte Bedachung aber keine feuerfesten Baustoffe

    versicherungscheck24.de – Wohngebäudeversicherung – Fertighaus – Schlüsselbund mit kleinem HausDie Prämien für eine Wohngebäudeversicherung eines Fertighauses fallen oft etwas höher aus, als bei einem Massivbauhaus, je nachdem in welcher Bauklasse das Fertighaus eingeteilt wurde. Besondere Beachtung wird dabei auf das Dach des Fertighauses gelegt, Sturm und Hagel könnten ein weiches Dach schneller beschädigen. In diesem Fall müssten Sie mit einem Risikoaufschlag rechnen.

    Bedenken Sie, dass der Abschluss einer Wohngebäudeversicherung auch für ein Fertighaus Pflicht ist, sollten Sie auf ein Darlehen Ihrer Bank hoffen.