Die Frage“Was kostet eine private Krankenversicherung?“ lässt sich genau so gut und präzise beantworten wie die Frage: „Was kostet ein Auto?“ Nämlich ausschließlich mit „Das kommt drauf an!“ Anders als in der gesetzlichen Krankenkasse sind die Beiträge bei privaten Krankenversicherungen nicht in irgendeiner Weise starr festgelegt.
Was kostet private Krankenversicherung – Zusammensetzung der Beiträge
Aufgrund des Leistungsprinzips zählt bei der privaten Krankenversicherung vorrangig, welche Leistungen vertraglich vereinbart sind. Grundsätzlich gilt, wer viele und besonders hochwertige Leistungen in Anspruch nehmen möchte, muss mehr zahlen, als jemand der weniger Leistungen in Anspruch nimmt oder sogar auf bestimmte Leistungen verzichtet.
Neben den vereinbarten Leistungen gibt es aber noch weitere Faktoren, die bei allen Anbietern einen maßgeblichen Einfluss auf die Beiträge zur private Krankenversicherung haben:
- Alter des Versicherungsnehmers
- Gesundheitszustand
- Selbstbeteiligungen
- etc.
Neben diesen sehr individuellen Faktoren spielen aber auch noch Punkte wie zum Beispiel Wirtschaftlichkeit des Versicherungsunternehmens eine wichtige Rolle. Die Kosten für eine private Krankenversicherung können daher nicht nur aufgrund der Leistungen variieren. Auch die Beiträge für ein und dieselben Leistungen können von Versicherungsanbieter zu Versicherungsanbieter unterschiedlich ausfallen.
Was kostet private Krankenversicherung – Angebote vergleichen!
Wer sich für eine private Krankenversicherung interessiert, sollte daher immer zuerst klären, welche Leistungen er wünscht oder auch benötigt und anschließend Angebote verschiedener Anbieter einholen und sehr genau miteinander vergleichen.