Vermögensschadenhaftpflicht Hausverwalter

    Warum ist eine Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter sinnvoll?

    Als Hausverwalter übernehmen Sie Verantwortung für Immobilienbesitz und Grundstücke Ihrer Vertragspartner. Sie sind für Zustand, Vermietung, Pflege verantwortlich. Und in einer Reihe weiterer Dienstleistungen womöglich noch für weitere Dienstleistungen, die in der Folge weitere Risiken erzeugen.
    Auch Haftpflichtrisiken spielen eine zunehmende Rolle. Denn nicht immer ist der Eigentümer der Wohnung der Haftende. Für bestimmte übernommene Aufgaben und für bestimmte Rechtsbereiche liegt die Haftung direkt beim Hausverwalter selbst, die aus der Vermietung oder dem Betrieb einer Immobilie, eine Liegenschaft oder einer sonstigen vom Hausverwalter übernommenen Geschäftsgrundlage erwachsen.
    Die Risiken bzw. die aus ihnen erwachsenden Schadenersatzforderungen werden meist als Vermögensschäden bzw. genauer als sog. „echte Vermögensschäden“ deklariert. Es wird also auf einen reinen Schaden am Vermögen abgestellt – und die schadenverursachende Handlung oder Unterlassung ist kein durch eine irgendwie geartete Körperlichkeit ausgezeichneter Vorgang, sondern meist ein Verwaltungsvorgang oder eine Haftung auf rechtlicher Basis, die die Haftpflicht auslöst.

    Welche Gefahren und Schäden sind in der Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter versichert?

    In der Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter sind grundsätzlich Haftpflichtschäden versichert, die als Vermögensschäden gefordert werden. Im Gegensatz dazu sind Personen- und Sachschäden nicht grundlegend in der Vermögensschadenhaftpflicht erfasst, sondern allenfalls in einer speziellen erweiterten Berufshaftpflicht oder in der entsprechenden, meist beim Bürobetrieb grundlegend abgeschlossenen Betriebshaftpflicht.
    Die Vermögensschadenhaftpflicht greift, wenn

    • auf einem verwalteten Grundstück ein Personenschaden auftritt, der in der Haftung durch einen Auftragsfehler (falsche Verkehrssicherung oder Nichterfüllen vorgeschriebener Aufgaben) dem Hausverwalter zufällt, obwohl er ihn nicht direkt und selbst verursacht hat
    • entsprechend bei auftretenden Sachschäden, wenn die Haftung beim Hausverwalter liegt
    • abweichend bei Schäden infolge von Streitigkeiten im Winterdienst
    • weitere Vermögensschäden, die durch Unterlassen oder speziell auch durch etwaige Pflichtverletzungen verursacht werden.

    Darüber hinaus prüft die Vermögensschadenhaftpflicht eingehende Vorwürfe auf eigene Kosten. Diese sog. inkludierte Rechtsschutzfunktion beinhaltet auch die ggf. erfolgenden Zurückweisung unberechtigter Forderungen, ob in voller Höhe oder nur zum betreffenden Anteil. Damit sind für diesen Bereich in der Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter auch Rechtsaufwendungen indirekt mitversichert.

    Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

    Um einen wirksamen Schutz zu bieten, sollte die Versicherungssumme entsprechend dem Risiko angemessen kalkuliert werden. Im Versicherungsvergleich erhalten Sie für die unterschiedlichen Versicherungssummen bzw. Stufungen der Haftungshöhe jeweils passende Angebote.
    In die Überlegung nach der passenden Versicherungssumme sollten einfließen:

    • Für wie viele Objekte muss die Vermögensschadenhaftpflicht gelten?
    • Wie viele Angestellte können potentiell Schäden verursachen, für die der Hausverwalter haften muss?
    • Wie hoch sind die jeweiligen Verkehrswerte, die verwaltet werden?
    • Welche zusätzlich angebotenen und übernommenen Leistungen, neben der Hausverwaltung, bergen ein Haftungsrisiko, das in der Vermögensschadenhaftpflicht gedeckt werden muss?

    Die Versicherungssumme wird zusätzlich nach statistischen Erwägungen bestimmt. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich per Telefon oder online dazu.

    Wie finde ich die beste Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter?

    Im Versicherungsvergleich werden regelmäßig aktualisiert alle relevanten Versicherungsanbieter erfasst. Nach individuellen Anforderungen werden alle aktuellen Angebote verglichen und gegenübergestellt. Für Hausverwalter ist die Auswahl übersichtlich gestaltet. Aus den besten Angeboten, die mit den jeweiligen Leistungen aufgelistet werden, kann das günstigsten Angebot direkt gebucht werden.
    Darüber hinaus stehen im Versicherungsvergleich erfahrene Fachleute bereit, weiterführende und vertiefende Fragen zur den wichtigsten Leistungen und günstigsten Konditionen zu beantworten. Ein Abschluss der Vermögensschadenhaftpflicht für Hausverwalter ist direkt möglich und verursacht keine Mehrkosten.