Weshalb ist eine Veranstaltungsversicherung sinnvoll?
Auf größeren privaten Feiern, Firmenevents, Unternehmensfeiern oder größeren öffentlichen
und teil-öffentlichen Veranstaltungen ist das Risiko,
dass Besucher, Teilnehmer oder die Technik Schaden nehmen, nicht kalkulierbar. Risiken besonders aus
der gesetzlichen festgelegten Haftpflicht
(bes. die Veranstalterhaftpflicht / Veranstaltungshaftpflichtversicherung)
lassen sich wirkungsvoll nur in einer umfassenden Veranstaltungsversicherung zusammenfassen und eingrenzen. Die Haftung für Schäden, die anderen aus dem Besuch oder der Teilnahme an der Veranstaltung erwachsen, ist stets über den vollen Umfang des Schadens gegeben. Kommen Personen zu Schaden, ist das Risiko besonders hoch.
Die Veranstaltungsversicherung ist darauf angelegt, die Risiken des Veranstalters handhabbar zu gestalten und gleichzeitig sichert sie die Entschädigung der Veranstaltungsteilnehmer ab, wenn sie zu Schaden kommen.
In die Veranstaltungsversicherung sind eingeschlossen:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
- weitere Schäden nach Ausfällen der Veranstaltung, wenn der Versicherungsvertrag entsprechend gestaltet wird.