Die LVM Unfallversicherung allgemein
Ebenso wie einige wenige Anbieter unterscheidet die LVM Unfallversicherung zunächst danach, in welchem langfristigen Umfang der Versicherte den Unfallschutz anstrebt.
Möglich ist:
- Risikounfallversicherung
- Unfallversicherung mit späterer Beitragserstattung unabhängig vom Eintritt des Versicherungsfalls
Wesentlicher Unterschied der beiden Tarife ist dabei die Beitragsgestaltung. Als reine Risikoversicherung ist die LVM Unfallversicherung günstiger als die kapitalbildende Unfallversicherung zur Altersabsicherung.
Weitere Merkmale der LVM Unfallversicherung sind die verschiedenen Zusatzoptionen, die den Grundschutz individuell nach den Anforderungen des Versicherten ergänzen. Diese Bausteine betreffen Hilfsleistungen oder Geldleistungen gleichermaßen und sollten nach genauer Bedarfsanalyse dem individuellen Versicherungsschutz hinzugefügt werden.
Die Leistungen der LVM Unfallversicherung
Grundsätzlich lassen sich die Leistungen der LVM Unfallversicherung in mehrere große Leistungsbereiche unterteilen, die unterschiedliche Ziele und Versicherungsleistungen beinhalten. Es handelt sich dabei um:
- Geldleistungen
- Rehabilitation
- Aktive Hilfe
Während bei einigen Unfallschäden nur einmalige Leistungen in Geld vorgesehen sind, können andere Leistungen sich in umfassenden Hilfsangeboten durch Assistenzleistungen realisieren.
Der genaue Leistungskatalog ist davon abhängig, welchen Tarif und welche Zusatzbausteine der Versicherte konkret mit der LVM Unfallversicherung abgedeckt hat. Zur optimalen Versorgung sollte ein individuelles Vorsorgeprofil erstellt werden, das auch bereits bestehende Versicherung umfasst. Ein Versicherungsvergleich der Unfallversicherung der LVM und anderer Anbieter gewährt die nötige Marktübersicht, um die Leistungen objektiv im Verhältnis zu den entstehenden Beiträgen zu vergleichen.
Die Kosten der LVM Unfallversicherung
Der Beitrag zur Unfallversicherung der LVM hängt von der individuellen Gestaltung des Versicherungsschutzes ab. Dabei gilt, dass die klassische Risikoabsicherung ohne spätere Kapitalleistung günstiger ist als die Unfallversicherung mit Beitragserstattung. Dieses Prinzip entspricht der Absicherung durch eine Lebensversicherung, bei der die reine Risikolebensversicherung auch jeweils deutlich günstiger ist als die Kapitallebensversicherung.
Wichtige Ausschlüsse der LVM Unfallversicherung
Die Ausschlüsse der LVM Unfallversicherung sind übersichtlich und in einigen Bereichen weniger umfassend als bei anderen Anbietern. Der genaue Umfang ergibt sich aus den Versicherungsbedingungen und ist zudem abhängig davon, welchen Tarif und welche Zusatzbausteine der Versicherte ausgewählt.