Der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover allgemein
Der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover ist eine sich selbst verwaltende Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Die Verwaltung erfolgt zusammen mit der Landesunfallkasse Niedersachsen. Diese kooperiert eng mit dem Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover und nutzt vollständig zur kostengünstigen Erledigung ihrer Aufgaben das Personal des Verbandes.
Beiträge zahlen die Mitglieder, die nicht mit den Versicherten identisch sind. Beitragspflichtig sind das Land Niedersachsen, die Kommunen und weitere Mitgliedsunternehmen. Zu den Versicherten gehören indes:
- Beschäftigte im Öffentlichen Dienst oder in Privathaushalten
- Kinder, Schüler und Studenten
- Ehrenamtliche
- sonstige Versicherte, für die der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung vorgesehen ist.
Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover – Aufgaben und Leistungen
Die wesentlichen Aufgaben der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover umfassen den Bereich des Schadensausgleichs und der Schadensverhinderung. Sie sind in drei große Gruppen eingeteilt.
- Prävention
- Rehabilitation
- Schadensausgleich
Liegt ein Fall der gesetzlichen Unfallversicherung vor, so erbringt der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover die notwendigen Leistungen, um die Wiederherstellung der Leistungskraft des Versicherten zu gewährleisten. Dies umfasst Behandlungskosten ebenso wie Rehabilitation und Wiedereingliederungsmaßnahmen für eine angepasste Teilhabe am Arbeitsleben. Sollte eine Wiederherstellung nicht möglich sein, richtet sich die Leistung auf Abmilderung der Unfallfolgen.
Leistungsgrund für die Gemeindeunfallversicherung Hannover kann sein:
- Wegeunfall
- Arbeitsunfall
- Berufskrankheit
- Unfall während ehrenamtlicher oder sonstiger versicherter Beschäftigung
Der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover zahlt Behandlungskosten unter Entlastung der eigenen Krankenkasse des Verletzten und bewilligt je nach Auswirkungen des Unfalls eine Unfallrente.
Im Bereich der Prävention unterstützt der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover Aufklärung vor Ort, Studien und Aktionen zur Verhinderung von Berufskrankheiten und Unfallschäden.
Wann leistet der Gemeindeunfallversicherungsverband Hannover nicht?
Der Gemeindeunfallversicherungsverband ist nicht in jeder Lebenssituation der Versicherten zur Leistung verpflichtet. In erster Linie schützt er Aktivitäten in Zusammenhang mit einer dienstlichen Tätigkeit oder Engagement für das Gemeinwesen. Aus diesem Grund ist es auch für dort Versicherte unumgänglich, sich durch eine eigene private Unfallversicherung abzusichern.
Für Freizeitaktivitäten und für Personen wie Rentner oder die Familie in ihrem Privatleben sollte ein günstiger und leistungsstarker Tarif über einen Versicherungsvergleich ermittelt werden, der diese bedeutende Lücke im Versicherungsschutz schließt.




