Welche Angebote gibt es zur Unfallversicherung?
Zur Unfallversicherung gibt es eine ganze Reihe von Angeboten. Damit Ihnen unnötiger Zeitaufwand erspart bleibt, sollten Sie diese Zahl eingrenzen und nur diejenigen in einen Versicherungsvergleich einbinden, die Ihren Bedürfnissen bereits vom Grundtarif her am besten entsprechen. Es ist eine Frage der persönlichen Schwerpunkte, welche Inhalte der Unfallversicherung Sie für unverzichtbar und welche Sie für willkommene Zusatzleistungen erachten.
Sichern Sie in jedem Fall Ihren Grundschutz ab und wählen für Unfallversicherung Angebote aus, die
- Unfälle in möglichst allen Lebenslagen absichern,
- Wahltarife zwischen Einmalzahlung und Rente anbieten,
- Todesfallleistungen ermöglichen,
- dynamische Anpassung der Beiträge vorsehen,
- Rabatt für Familienmitglieder anbieten.
Im Bereich der privaten Vorsorgeversicherungen ist es nicht unüblich, dass die Unfallversicherung Bestandteil einer Familienversicherung mit einer Reihe von weiteren Versicherungsarten wie der Privathaftpflichtversicherung oder der Hausratversicherung ist. Dies kann ein Vorteil sein, wenn Sie ein einheitliches Versicherungskonzept anstreben. Auf diese Weise erzielen Sie eine Verschlankung Ihres eigenen Verwaltungsaufwands und können den Versicherungsschutz leichter überblicken. Die Gefahr, neben der Unfallversicherung noch weitere Versicherungen weiterzubezahlen, die bereits abgedeckte Risiken umfassen, sinkt.
Klären Sie ebenfalls, ob für Sie Risikoausschlüsse gelten, die ein besonderes Angebot in der Unfallversicherung erforderlich machen. Sollten Sie einer besonders gefahrgeneigten Tätigkeit nachgehen, einer in mehrere Risikoklassen einzuordnenden Tätigkeit oder ein ungewöhnlich riskantes Hobby pflegen, so sollten Sie auch hier besondere Angebote einholen, die diese Gefahren versichern. Ein Risikoausschluss, wie er insbesondere für Taucher gilt, kann eine zunächst unerkannte Lücke in Ihrem Versicherungsschutz ergeben. Das passende Angebot zur Unfallversicherung gibt es allerdings für fast jede Lebenslage – die Beratung durch erfahrene Versicherungsspezialisten wird Ihnen dabei helfen, es zu finden.
Wie kann das beste Angebot der Unfallversicherung gefunden werden?
Abgesehen von der Suche nach der besten Unfallversicherung mithilfe des kostenlosen Beratungsservice nutzen Sie am besten den Versicherungsvergleich mit Vergleichsrechner. Ihre Mitarbeit und individuelle, aber trotzdem anonymisierte Informationen sind dennoch erforderlich. Sie sind der zukünftige Versicherte in der Unfallversicherung und sollten deswegen die Vorgaben für die Auswahl der Tarife festlegen.
Überlegen Sie,
- welche Höhe die Deckungssumme mindestens haben sollte;
- ob Sie eine Todesfallregelung benötigen;
- ob und welche Familienmitglieder mitversichert werden sollen;
- wie die Zahlungsmodalitäten des Versicherungsbeitrags sein sollen;
- welche Zusatzleistungen für Sie unverzichtbar sind.
Die Zahlungsintervalle haben in der Regel Einfluss auf die Höhe der Versicherungsprämie und werden deswegen bei einem Versicherungsvergleich zur Unfallversicherung das Ergebnis mitbestimmen. Tatsache ist, dass eine jährliche Zahlung bei den meisten Versicherungen eine günstigere Gesamtprämie nach sich zieht, als dies zum Beispiel für eine monatliche, halbjährliche oder quartalsmäßige Zahlungsweise gilt. Zu diesem Rabatt kommen oft noch weitere Faktoren wie die kostengünstige Mitversicherung von Familienangehörigen oder die Kombination mit weiteren Versicherungen. Als Bestandteil eines Versicherungspakets für Privatversicherungen ist die Unfallversicherung zumeist besonders günstig.
Während der Versicherungsvergleich zur ersten ausführlichen Information über die bestehenden Angebote in der Unfallversicherung dient, kann eine persönliche Beratung online oder telefonisch die Detailfragen zu den von Ihnen bevorzugten Tarifen noch genauer klären. Die Beratung ist kostenfrei und sehr komfortabel durchführbar. Sie erhalten im persönlichen Kontakt individuelle Klärung Ihrer Fragen zum Versicherungsschutz, den Anbietern und den Angeboten der Unfallversicherung, die für Sie besonders infrage kommen.
Angebot vergleichen: Was ist der beste Weg?
Beim Angebot zur Unfallversicherung zeichnet sich der beste Weg dadurch aus, dass er schnell, direkt und informativ zu dem Tarif führt, der Ihren Versicherungsschutz bei Unfällen mit Invalidität oder im schlimmsten Fall mit Todesfolge optimal gewährleistet.
Vergleichen Sie deswegen:
- Leistungen bei Invalidität
- Höhe der Deckungssummen
- Einstufung der Risikoklassen
- Zusatzleistungen wie kosmetische Operationen, Transportkosten etc.
- Todesfallleistungen
- Versicherungsbeitrag
Auf den ersten Blick erscheint es naheliegend, nur die ermittelten Versicherungsbeiträge der Unfallversicherung im Versicherungsvergleich in den Vordergrund zu stellen. Ebenso wichtig und im Schadensfall mit Sicherheit noch von größerer Bedeutung sind die Leistungen, die Ihre Unfallversicherung an Sie oder Ihre Familie erbringen wird. Einige Tarife sehen Vorschussleistungen vor, andere übernehmen zusätzliche Kosten oder bieten eine besondere Progression der Grundinvaliditätssumme.
Beziehen Sie also alle Aspekte der Unfallversicherung in den Vergleich der Angebote mit ein, bevor Sie sich für einen Tarif entscheiden. Da neben der Kurzübersicht weiterführende Informationen für die einzelnen Tarife zur Unfallversicherung bereitgestellt werden, sollten Sie sich die Zeit nehmen, genauer die Versicherungsleistungen abzugleichen. Auch hier ist die Transparenz und übersichtliche Darstellung der Ergebnisse Ihres Versicherungsvergleichs zur Unfallversicherung von großer Bedeutung. Sie ermöglicht Ihnen, auch ohne intensive Prüfung der Bedingungen zur Unfallversicherung die aussagekräftige Gegenüberstellung der Tarife.
Kann das günstigste Angebot zur Unfallversicherung direkt abgeschlossen werden?
Wenn ein Angebot zur Unfallversicherung Ihr besonderes Interesse weckt und Sie keine weiteren Angebote mehr prüfen wollen, können Sie den Versicherungsvertrag mit dem Versicherer abschließen. Seinen Abschluss findet die Vertragsbindung in der Regel zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Erstprämie gezahlt wurde und die Versicherungspolice sich in Ihren Händen befindet.
Anders als bei den anonymisierten Angaben zum Versicherungsvergleich ist für den konkreten Abschluss der Unfallversicherung notwendig, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben. Dies erfolgt über eine gesicherte Verbindung, die Ihnen den notwendigen Schutz bei der Übertragung bietet. Zumeist werden nun individuell sehr genaue Fragen zu Ihrer Tätigkeit und allen relevanten Bereichen gestellt, die für die Unfallversicherung und die Prämiengestaltung von Bedeutung sind.
Vom Anbieter der Unfallversicherung erhalten Sie eine Bestätigung, aus der sich noch einmal alle vertragsrelevanten Daten ergeben. Dies ist noch nicht der Versicherungsbeginn. Ausnahmen bestehen dann, wenn im Angebot ein vorläufiger Versicherungsschutz in der Unfallversicherung zugesichert wird. In diesem Fall können Sie ab dem dort aufgeführten Datum davon ausgehen, dass Sie über Unfallschutz im Rahmen der Vertragsvereinbarungen verfügen.
Der Abschluss einer Unfallversicherung ist im Vergleich zu früher deutlich vereinfacht und erfordert es in der Regel nicht mehr, dass Sie sich erst mit einem Mitarbeiter des Versicherungsunternehmens persönlich auseinandersetzen. Sie können komfortabel und schnell eine Unfallversicherung abschließen, wobei Sie noch die Möglichkeit haben, kostenfrei die Beratungsangebote zu nutzen. Diese sind generell empfehlenswert, wenn gleich mehrere Angebote Ihren Vorstellungen entsprechen und Sie bei der Auswahl der Unfallversicherung mit dem besten Versicherungsschutz zum günstigsten Versicherungsbeitrag die optimale Entscheidung anstreben. Vielfach liegen die eigentlichen Unterschiede im Detail und werden erst bei der genauen Betrachtung durch den Fachberater erkannt.
Die Optionen zum Abschluss der Unfallversicherung nach Ihren Vorstellungen und mit dem besten Versicherungsschutz sind also vielfältig und auch mit geringem Aufwand sichern Sie sich alle Vorteile für Ihre persönliche Vorsorge.




