Allgemeines zum Signal Iduna Standardtarif in der PKV
Rentner in der PKV sorgen sich häufig über die Höhe der Beiträge zur ihrer privaten Krankenversicherung. Um die Kosten zu begrenzen bieten die Versicherer Tarife wie den Signal Iduna Standardtarif an.
Er ist nicht für jedermann zugänglich wie der Basistarif, sondern bestimmte Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um vom normalen Tarif der PKV in den Signal Iduna Standardtarif wechseln zu können. Die Wichtigste davon ist das Erreichen einer Altersgrenze sowie die Vorversicherung in der Privaten Krankenversicherung über einen festgelegten Jahreszeitraum noch vor dem Stichtag 01.01.2009.
Sind diese Bedingungen erfüllt, können Rentner und damit vergleichbare Versicherte den internen Wechsel in den Signal Iduna Standardtarif beantragen. Sie erhalten Leistungen, die weitgehend denen der GKV entsprechen und einen Beitrag, der dem durchschnittlichen Höchstbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen entnommen ist. Ehepaare im Signal Iduna Standardtarif zahlen einen geminderten Gesamtbeitrag von insgesamt 75 Prozent für beide zusammen in der Summe der Beiträge.
Alternativen zum Signal Iduna Standardtarif in der Privaten Krankenversicherung
Als Rentnertarif hat der Signal Iduna Standardtarif keineswegs nur Vorteile für den Versicherten. Die Kosten sind zwar günstiger, können aber bei geschickter Auswahl eines normalen Tarifs in vielen Fällen ebenfalls erreicht werden. Rentner und Personen kurz vor Erreichen der Altersgrenze sollten bei der Gewissheit sinkende Alterseinkünfte frühzeitig ihre Optionen prüfen.
Mit einem Versicherungsvergleich und einer ausführlichen und anbieterneutralen Beratung helfen die Versicherungsexperten dabei, sich alleine schon in den internen Tarifen neben dem Signal Iduna Standardtarif zu orientieren und Vorteile zu sichern. Unter Abwahl von Nebenleistungen wie Chefarztbehandlung oder Naturheilverfahren kann die monatliche Belastung in einem Alternativtarif oft so gesenkt werden, dass der Versicherte den Komfort einer hochwertigen Krankenvollversicherung und niedrige Kosten auch als Rentner weiterhin nutzen kann.