Welche Angebote gibt es für die private Altersvorsorge?
Das Spektrum von Angeboten zur privaten Altersvorsorgever ist traditionell sehr weit gefasst.
Die private Altersvorsorge stellt entweder grundsätzlich eine Zusatzversorgung zur Erwerbsrente bereit oder leistet für Selbstständige die Grundversorgung im Alter (z.B. Basisrente oder als Rendite- und Anlageergebnis von Kapitalanlagen).
Innerhalb der Angebote zur privaten Altersvorsorge kann zwischen förderfähigen und nicht förderfähigen Anlagemodellen unterschieden werden. Je nach individueller Situation stellen jeweils unterschiedliche Angebote die optimalen Lösungen bereit. Abhängig von Einkommen, Eintrittsalter in die private Altersvorsorge und erwartetem Auszahlungsmodell (bzw. auch abhängig von der Kapitalerwartung aus der jeweiligen Anlage) sollten bestimmte Angebote bevorzugt abgeschlossen werden.
Die Angebote zur privaten Altersvorsorge
Förderfähige Angebote
Einzelne Modelle der privaten Altersvorsorge sind vom Staat als förderungswürdig anerkannt. Sie sollen die immer mehr zurückgehenden Einkünfte aus der Altersrente abfedern und sind Teil der Schichten, die eine solide Altersversorgung sicherstellen sollen. Soll ein Angebot der privaten Altersvorsorge abgeschlossen werden, kann grundsätzlich geprüft werden, ob es über Riester gefördert werden kann.
Die Prüfung erfolgt dabei auf der Seite des Angebots (kann die spezielle gewünschte Form Förderungen erhalten?) und auf der Seite des Versicherungsnehmers (Bewertung nach Einkommensgrenzen, Beschäftigungsart und ggf. Berufsgruppe und weiteren Kriterien, die durch die Form der geplanten Altersvorsorge bestimmt werden.) Die Förderung erfolgt dabei als Zuschuss zu eigenen Leistungen in den Aufbau einer privaten Altersvorsorge oder steuerliche Vergünstigungen. Die Höhe bemisst sich nach Mindestgrenzen der Eigenleistung und der Höhe des aufgewendeten Einkommens.
Angebote mit Riester-Förderung
- Private Rentenversicherung
Die „klassische“ private Rentenversicherung kann Förderung über Riester erhalten, wenn der Versicherungsnehmer die Kriterien dafür erfüllt. Der Versicherungsnehmer muss mindestens rentenversicherungspflichtig sein. Dazu zählen auch rentenversicherungspflichtige Selbstständige, z.B. aus Handwerks- oder Künstlerberufen. - Fondsgebundene Rentenversicherung
Angebote von über Riester geförderter privater Altersvorsorge können als fondsgestützte Rentenversicherung abgeschlossen werden. Auch hier erfolgt staatliche Förderung, die Renditeerwartungen sind in der Regel höher. Aus der erwarteten Rendite sollen sich später Leistungen in der Zusatzversorgung ergeben, die höher als die verzinst eingezahlten Anlagebeiträge liegen. Diese Kapitalerträge werden am Finanzmarkt gehandelt und unterliegen damit einem Verlustrisiko. In Riester-Verträgen wird dem Versicherungsnehmer jedoch mindestens der Kapitalerhalt garantiert. D.h. er erhält mindestens den eingezahlten Betrag als Zusatzversorgung ausbezahlt. - Sparmodelle als Banksparplan oder analog als Fondssparplan
Analog dazu können Angebote privater Altersvorsorge über Banksparpläne und Fondssparpläne genutzt werden. Auch hier wird der Kapitalerhalt garantiert, der spätere Kapitalertrag resultiert aus Verzinsung und Anlagegewinn. - Leistungen, die in Pensionszusagen, Pensionskassen und Pensionsfonds fließen
Sofern rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer in Pensionskassen einzahlen oder über Leistungen Pensionszusagen erwirken, sind diese Leistungen über Zulage per Riester förderbar. Es gelten die gesetzlichen Mindestsummen und ebenfalls die Relationen, an denen die Zulage bzw. der Anteil steuerlicher Ersparnis gemessen werden.
Angebote mit Rürup-Förderung
Als Ergänzung zur Riester-Förderung für rentenversicherungspflichtig angestellte Arbeitnehmer sind staatliche Förderungen auch für Angebote der privaten Altersvorsorge nutzbar, die von nicht rentenversicherungspflichtigen Selbstständigen in Anspruch genommen werden. Auch Einzahler in berufsgebundene Versorgungswerke profitieren von der Rürup-Förderung, da auch sie nicht in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen (Apotheker, Ärzte, Beamte, etc.).
Die Förderung erfolgt ähnlich der Riester-Förderung über steuerliche Vergünstigungen. Für die Absetzbarkeit gelten jedoch Höchstgrenzen. Entsprechend sollten diese speziellen Angebote der privaten Altersvorsorge auf ihre Wirkung geprüft werden (idealerweise im Online-Vergleich, der ein breites Spektrum vergleichbarer Angebote erfasst und auch andere Formen der Anlage in Bezug setzen kann).
Gefördert werden kann die private Rentenversicherung und die fondsgebundene Rentenversicherung. Die Rürup-Rente muss anteilig versteuert werden. Bis 2040 gilt diese Vergünstigung jährlich ansteigender zu versteuernder Anteile an den Auszahlbeträgen.
Angebote zur privaten Altersvorsorge ohne Förderung
Förderungsfrei kann zwischen erweiterten Angeboten der privaten Rentenversicherung gewählt werden, deren Auszahlungskriterien vom Angebot und vom Versicherungsnehmer bestimmt werden können. Ebenso variieren die Renditeerwartungen. Hier zeigt der Online-Vergleich besonders effektive Wirkung, da das gesamt Spektrum möglicher privater Altersvorsorge nach den günstigsten Tarifen und Auszahlungsmodellen durchsucht werden kann.
Zu den Angeboten für die private Altersvorsorge zählen:
- Kapitalgedeckte Lebensversicherung – „Klassische“ Lebensversicherung mit Kapitalaufbau und vertraglich vereinbarten Auszahlungskriterien. In der Regel wird bei Erreichen der vereinbarten Laufzeit ein Einmalbetrag an den Versicherungsnehmer ausbezahlt.. Andere Zahlformen sind möglich. Je nach Abschlusszeitpunkt gelten hier unterschiedliche Zinssätze. Aktuell muss die Rentabilität der kapitalgedeckten Lebensversicherung neu bewertet werden, da die Renditeerwartung verstärkt an den Überschussanteil aus dem Versicherungsgeschäft der Versicherungsunternehmen angeschlossen ist.
- Rentenversicherung – Weiterhin können Rentenversicherungen mit unterschiedlichen Hintergründen und unter Nutzung unterschiedlicher Anlagemodelle gewählt werden. Hierein fällt auch die Vereinbarung einer sog. Sofort-Rente, die nach einmaliger Zahlung eines erhöhten Beitrags eine entweder sofortige Rentenzahlung beginnt oder bis zu einem vereinbarten Zeitpunkt Kapital aufbaut, das in die Auszahlung einfließen soll.
- Fondsanlagen – Die private Anlage von Beiträgen zur Rentenversicherung kann in Fondsanlagen erfolgen. Die Auszahlung kann entsprechend festgelegt werden. Angebote zur privaten Altersvorsorge über Fonds decken ein breites Spektrum finanzwirtschaftlicher Möglichkeiten. Hier lohnt der Vergleich.
- Banksparpläne – Banksparpläne als Angebot zur privaten Altersvorsorge sichern ein Altersgeld mit Vereinbarung von Zinsleistungen auf einen fest angelegten, in Raten bestimmten Betrag, dessen Gesamtanlage mit jeweiliger Verzinsung dem Sparer zum vereinbarten Termin ausbezahlt wird.
Wie kann das beste Angebot für die private Altersvorsorge gefunden werden?
Die unterschiedlichen Angebote der privaten Altersvorsorge tragen zum Teil wesentliche Unterschiede in Rücksicht auf Besteuerung, Gewinnerwartung, Renditeanteilen und Kapitalertrag. Gleichzeitig umfassen sie ein breites Spektrum von Produkten. Den Überblick zu bewahren ist für Laien oft schwer.
- Online-Vergleich
Eine effiziente Möglichkeit des Vergleichs günstiger Angebote zur privaten Rentenversicherung ist der Online-Vergleich. In einer umfassenden und stets aktualisierten Datenbank wird aus einer Vielzahl von Angeboten das individuell passende ausgewählt. Anhand weniger Kriterien kann so eine valide Auswahl günstiger Angebote dem Versicherungsnehmer präsentiert werden. - Vergleichsrechner
Der Online-Vergleich nutzt den Vergleichsrechner. Er setzt die eingegebenen Daten zu den von Versicherern und Banken angebotenen Leistungen. Übersichtlich und klar strukturiert können so gezielt wesentliche Punkte für die Versicherung identifiziert werden. Auf dieser Grundlage ist eine verlässliche Entscheidung für den Abschluss eines bestimmten Angebots der privaten Altersvorsorge möglich. - Angebote individuell anpassen und gegenüberstellen – auch kostenfrei am Telefon
Weitergehende Fragen können im Online-Vergleich bequem am Telefon geklärt werden. Kostenfrei stehen Experten zum Thema Altersvorsorge mit Erfahrung und Sachverstand an Ihrer Seite, um individuelle Fragen oder generelle Erwägungen zu besprechen.
Angebot vergleichen: Was ist der beste Weg?
Nutzung eines Vergleichsportals: Übersicht aller relevanten Angebote und Anbieter
Im Vergleichsportal ist eine Übersicht aller wichtigen und relevanten Anbieter privater Altersvorsorge gelistet. Sie selbst bestimmen die Auswahlkriterien. Der Online-Vergleich zeigt, welche Angebote die für Sie passenden sind.
Dazu sind nur wenige Fragen nötig, denn im Vergleichsportal werden verschiedene relevante Angebote übersichtlich aufbereitet und transparent gegenüber gestellt.
Die Entscheidung liegt bei Ihnen – und steht mit der Nutzung des Vergleichsportals auf einer verlässlichen Grundlage.
Neben allen Anbietern werden auch umfassend alle aktuellen Angebote erfasst und in den Vergleich mit einbezogen. So steht immer ein aktuelles und umfangreiches Bild zur Verfügung, welche Angebote derzeit zur privaten Altersvorsorge günstig genutzt werden sollten.
Daneben ist der Online-Vergleich effizient. Er ersetzt umfangreiche eigenen Recherche im Netz und am Telefon und fasst die wichtigsten Ergebnisse auf einer Plattform zusammen. Zugleich bleibt die Übersicht und die Entscheidung, welche Altersvorsorge die beste für Sie ist, ganz bei Ihnen.
Darüber hinaus stehen Fachleute bereit, alle weiteren Fragen zur privaten Altersvorsorge zu beantworten – sei es zu einem speziellen Angebot oder generell zu Fragen der Altersabsicherung.
Kann das günstigste Angebot zur privaten Altersvorsorge direkt abgeschlossen werden?
Die Möglichkeiten des direkten Abschlusses hängen von der Gestaltung des jeweiligen Angebots zur privaten Altersvorsorge ab. In verschiedenen Fällen wird auf Antrag eine Aufnahme in die jeweilige Altersabsicherung geprüft.
Direkt möglich ist in jedem Fall die individuelle Beratung und darüber hinaus die Verfügung über alle wichtigen Dokumente zum Abschluss der privaten Altersvorsorge. D.h., auch die Unterlagen zur Beantragung und alles nötige Material stehen Ihnen aus einer Hand zur Verfügung.
Nach erfolgreicher Antragsphase kann das entsprechende Angebot direkt abgeschlossen werden.