Ergo Pflegezusatzversicherung
Die Ergo Versicherungsgruppe gehört zu den führenden deutschen Versicherern. Im Bereich der privaten Pflegeversicherungen überzeugt die Ergo mit einem breitgefächerten Angebot, das die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung hervorragend ergänzt.
Als Gesundheitsversicherer der Ergo Gruppe übernimmt die DKV die privaten Pflegeversicherungen des Unternehmens.
Die Leistungen der Ergo Pflegezusatzversicherung im Überblick
Die Ergo hält drei verschiedene Alternativen zur Pflegevorsorge bereit:
- die private Pflegekostenversicherung
- die private Pflegetagegeldversicherung
- die private Pflegezusatzversicherung
Dabei sorgen verschiedene Tarifoptionen für eine individuelle Absicherung. Wer als Versicherter auf Nummer sicher gehen will, entscheidet sich für eine Kombination der unterschiedlichen Varianten um die Versorgungslücke optimal zu schließen.
Die Tarifvarianten der Ergo Pflegezusatzversicherung
Die Pflegezusatzversicherung als Basisabsicherung
Eine solide Basis für die Absicherung im Pflegefall ist die Pflegezusatzversicherung der Ergo. Die vertraglichen Bedingungen sind bei dieser Option so gestaltet, dass Versicherte, die selbst mindestens 10 Euro monatlich einzahlen, eine staatliche Förderung in Höhe von 5 Euro monatlich erhalten. Die Leistungen sind abhängig von der Pflegestufe und vom Eintrittsalter. Die Aufnahme erfolgt ohne Gesundheitsprüfung. Bevor Versicherte Leistungen in Anspruch nehmen können, besteht eine fünfjährige Wartezeit. Besonders hervorzuheben ist der Pflegebonus, den Versicherte nach 15 Versicherungsjahren erhalten.
Die Pflegekostenversicherung als Ergänzung der Pflegeversicherung
Im Rahmen dieser Versicherungsvariante übernimmt die Ergo Kosten, die bei häuslicher, ambulanter und stationärer Pflege entstehen. Leistungen übernimmt der Anbieter schon ab Pflegestufe I. Ideal ist eine Kombination mit der Pflegetagegeldversicherung.
Die Pflegetagegeldversicherung der Ergo
Im Rahmen der Pflegetagegeldversicherung übernimmt die Ergo bei häuslicher, teilstationärer und Kurzzeitpflege das vereinbarte Tagegeld:
- in der Pflegestufe 0 leistet die Ergo 10 Prozent des vereinbarten Tagegeldes
- in der Pflegestufe I gibt es 25 Prozent
- in der Pflegestufe II zahlt die Ergo 50 Prozent
- in der Pflegestufe III leistet der Anbieter 75 Prozent
- in Härtefällen zahlt die Ergo 100 Prozent des Tagegeldes
Die genauen Leistungen snd abhängig vom gewählten Tarif, hier bietet die Ergo mit
- dem KombiMed Pflege Tarif KPET
- dem KombiMed Pflege Tarif KPEK
- dem KombiMEd Förder-Pföege Tarif KFP
unterschiedliche Optionen für eine individuelle Absicherung.
Wissenswertes über die Ergo Pflegezusatzversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung dient im Pflegefall nur als Grundversorgung. Eine ideale Vorsorge treffen Versicherte mit der Pflegezusatzversicherung, dem sogenannten Pflege Bahr. Diese Versicherung lässt sich mit anderen Tarifangeboten der Ergo Gruppe kombinieren. Die Versicherungen der Ergo bieten einige Vorteile:
- eine individuelle Absicherung nach den Wünschen des Antragstellers ist möglich
- durch die Kombination mit Pflege Bahr haben Versicherte Anspruch auf die staatlichen Zuschüsse
- die Versicherung leistet auch, wenn Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn pflegen
- das Unternehmen übernimmt die Leistungen auch innerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraumes