Die private und gesetzliche Pflegeversicherung für Kinderlose
Wenn Sie kinderlos sind, ist eine private Pflegeversicherung für Kinderlose eine sinnvolle Investition. Werden Sie zum Pflegefall, können die Kinder von Pflegebedürftigen diese im Haushalt unterstützen und verhindern somit hohe Ausgaben, welche normalerweise für einen professionellen Pflegedienst geleistet werden müssen. Eine private Pflegeversicherung für Kinderlose bewahrt Sie vor finanziellen Problemen, indem diese Sie mit finanziellen Leistungen in individueller Höhe unterstützt.
Beachten Sie, dass die gesetzliche Pflegeversicherung für Kinderlose häufig als besonders unangenehm empfunden wird, was daran liegt, dass Sie in der gesetzlichen Pflegeversicherung für Kinderlose einen Beitragszuschlag leisten müssen. Dieser Beitragszuschlag beträgt 0,25 Prozent, kann jedoch unter Umständen wegfallen. Haben Sie ein Pflege- oder Stiefkind müssen Sie keine zusätzlichen Beiträge zur Pflegeversicherung für Kinderlose leisten. Sie müssen keinen Beitragszuschlag für Ihre gesetzliche Pflegeversicherung für Kinderlose zahlen, wenn Sie:
-
ein bestimmtes Alter erreicht haben
-
nicht eigenständig in die Pflegekasse einzahlen
-
Arbeitslosengeld empfangen
-
Zivil- oder Wehrdienst absolvieren
Wenn Sie eine gesetzliche Pflegeversicherung für Kinderlose benötigen, müssen Sie bis zur Vollendung des 22. Lebensjahrs keine zusätzlichen Beiträge leisten. Sind Sie im Jahr 1939 oder zuvor geboren worden, müssen Sie ebenso keinen Zusatzbeitrag zur Pflegeversicherung für Kinderlose leisten.
Zudem müssen Sie keinen Zuschlag zur Pflegeversicherung für Kinderlose erbringen, wenn Sie Arbeitslosengeld empfangen. Dies liegt daran, dass die Bundesagentur für Arbeit den erhöhten Beitrag zu Ihrer Pflegeversicherung durch Fonds finanziert.
Haben Sie eine Behinderung und zahlen nicht selbst in Ihre soziale Pflegeversicherung ein, müssen Sie keinen Zusatzbeitrag an die gesetzliche Pflegeversicherung für Kinderlose leisten. Wussten Sie bereits, dass Sie als behinderte Person die Option haben länger bei Ihren Eltern mitversichert zu sein? Deshalb können Sie auch bei einer Kinderlosigkeit unter Umständen davon profitieren keine erhöhten Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung für Kinderlose leisten zu müssen.
Die private Pflegeversicherung für Kinderlose
Die Zusatzbeiträge zur Pflegeversicherung für Kinderlose werden nur im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung erhoben. In Ihrer privaten Pflegeversicherung können Sie auch bei Kinderlosigkeit von den gleichen günstigen Beiträgen profitieren wie Personen mit Kindern. Grundsätzlich ist es eine empfehlenswerte Investition eine private Pflegeversicherung abzuschließen, auch wenn Sie kinderlos sind. Um ein passendes Angebot als Ergänzung zu Ihrer gesetzlichen Pflegeversicherung für Kinderlose zu finden, können Sie einen Tarifrechner verwenden. Auch wenn Sie ein geringes Einkommen haben, krank sind oder besonders leistungsstarke Tarife wünschen, können Sie sich als Kinderloser finanziell ausgezeichnet absichern.