Kostenlose Hotline

0721 - 61 90 75 0

Kundenbewertung

4.7/5

Kostenlose Hotline

0721 - 61 90 75 0

Versichern, was Ihnen am Herzen liegt.

Zum günstigsten Preis.

Kundenbewertung

4.7/5

Ist eine Krankenhaus-Zusatzversicherung sinnvoll?

Krankenhaus-ZusatzversicherungBei einem unvorhergesehenen Klinikaufenthalt spielen sich in vielen Köpfen wahre Schreckensszenarien ab. Man kommt im Krankenhaus an und es steht nur der Assistenzarzt zur Verfügung, der zu allem Übel auch noch völlig übernächtigt ist. Glücklicherweise sieht die Realität dann doch etwas anders aus. Trotzdem haben viele eher ängstliche Gefühle beim Gedanken an das Krankenhaus. Was sich Patienten wünschen? Selbstverständlich die bestmögliche Versorgung während eines Klinikaufenthaltes.

Hier kommt die Krankenhaus-Zusatzversicherung ins Spiel. Mit dieser Zusatzversicherung wird ein gesetzlich Versicherter quasi mit einem Privatversicherten gleichgestellt. In der Regel hat er damit auch Anspruch auf die Unterbringung in einem Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer und überdies freie Wahl des behandelnden Arztes und Krankenhauses. Die wohl wichtigste Leistung stellt dabei die freie Arztwahl dar, die allerdings fälschlicherweise oft als Chefarztbehandlung bezeichnet wird. Denn im Allgemeinen ist es nicht so, dass sich ein Patient immer vom Chefarzt behandeln lassen muss, oder der Chefarzt tatsächlich operiert. Vielmehr hat man mit der Krankenhaus-Zusatzversicherung die Möglichkeit, einen Spezialisten auszusuchen, der entweder vom Hausarzt, einem Bekannten oder auch im Internet empfohlen wurde. Ein weiteres Plus der Zusatzversicherung ist der, dass man in den Genuss modernster Behandlungsmethoden kommt, die auf dem entsprechenden Gebiet zur Verfügung stehen.

Ob jedoch die Behandlung durch Spezialisten den Beitrag für die Krankenhaus-Zusatzversicherung wert ist, kann nur der Verbraucher selbst für sich entscheiden. Die Beiträge sind vom Alter abhängig, was bedeutet, dass die Versicherungsbeiträge in jungen Jahren günstiger sind. Grundsätzlich kann gesagt werden, dass sich die Zusatzpolice ausschließlich wegen der Unterbringung im Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer nicht wirklich lohnt. Denn dadurch hat der Versicherte keine bessere medizinische Behandlung. Wer jedoch viel Wert auf Komfort und Privatsphäre legt, wird sich genau aus diesem Grund für die Krankenhaus-Zusatzversicherung entscheiden.


Vor der Wahl steht der Onlinevergleich

online vergleichenDie Wahl der richtigen Versicherung ist immer schwierig. Als Verbraucher muss man sich in einem wahren Tarifdschungel zurechtfinden und im Vorfeld festlegen, was persönlich am wichtigsten ist und auf was verzichtet werden kann. Dies ist bei der Entscheidung für oder gegen eine Krankenhaus-Zusatzversicherung auch der Fall.

Ist es im Fall der Fälle, beispielsweise einer Operation, für Sie wichtig, dass Sie von einem Spezialisten behandelt werden? Ist Ihnen ein Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer wichtig? Vergleichen Sie bei Versicherungscheck24 die Tarife. Bei uns finden Sie den Tarif mit dem für Sie passenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Falls Sie bereits eine Zusatzversicherung haben, dann vergleichen Sie bei Versicherungscheck24 Ihre jetzigen Leistungen mit anderen Tarifen und wechseln Sie bei Bedarf einfach. Bei Fragen zum Onlinevergleich stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Neuste Artikel

Das könnte Sie auch interessieren:

Vor der Wahl steht der OnlinevergleichDie Gliedertaxe – Oder: Was ist ein Körper wert? Zahlreiche Berufstätige schließen für den Ernstfall

08.05.2024

Vor der Wahl steht der OnlinevergleichCannabiskonsum und Berufsunfähigkeitsversicherung – Ist das jetzt möglich? Mit der Legalisierung des Cannabiskonsums seit Anfang

01.05.2024

Vor der Wahl steht der OnlinevergleichBerufsunfähigkeitsversicherung trotz Allergie – Was ist möglich? Ob Asthma, ein Ekzem oder andere Erkrankungen der

24.04.2024

Testsieger der
Privaten Krankenversicherung

In die private Krankenversicherung wechseln: Bei diesen Anbietern gibt es die besten Tarife. Ein Vergleich von mehr als 30 Versicherern.

AKTUELLES

Newsletter Anmeldung

Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie Ihre Neuigkeiten regelmäßig und bequem per E-Mail. Bitte prüfen Sie nach der Registrierung Ihr E-Mail-Postfach

„Durch Anklicken des Buttons „Abschicken“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass die (VersicherungsCheck24.de Vergleichsportal GmbH) regelmäßig Informationen zu (Versicherung) per E-Mail zuschickt. Sie können sich jederzeit von diesem Newsletter abmelden.“

Gesundheitsversicherung

Eine betriebliche Krankenversicherung sichert die Arbeitnehmer eines Unternehmens zusätzlich ab.

Eine Pflegezusatzversicherung schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Pflegeversicherung.

Eine private Krankenversicherung bietet individuellen Versicherungsschutz.

Eine Beamtenkrankenversicherung ergänzt Beihilfen für Beamte.

Eine Krankenzusatzversicherung ermöglicht eine gezielte Absicherung spezieller Risiken.

Die Reisekrankenversicherung stellt eine angemessene medizinische Versorgung im Ausland sicher.

Eine Zahnzusatzversicherung schließt Versorgungslücken der gesetzlichen Krankenkassen.

Absicherung der Arbeitskraft

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine bedeutsame Ausfallversicherung. Sie ersetzt Einkommensverluste bei Berufsunfähigkeit.

Die Unfallversicherung schützt Sie vor den finanziellen Belastungen, die die Folgen eines Unfalls mit sich bringen.

Bei schweren Erkrankungen stehen die Betroffenen oftmals vor großen finanziellen Herausforderungen.

Die Dienstunfähigkeitsversicherung greift speziell für die vollständige oder teilweise Dienstunfähigkeit mit Bezugsersatzleistungen.

Die Existenzschutzversicherung gilt als die „kleine Schwester“ der Berufsunfähigkeitsversicherung.

Bestimmte Umstände legen eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung nahe. Jedoch sind Risiken und Nachteile abzuwägen. Hier die wichtigsten Punkte.

Was ist eine Grundfähigkeits-versicherung und für wen kommt sie in Frage? Was gibt es zu beachten? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Thema.

Altersvorsorge und Risiko

Die private Rentenversicherung ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Rente.

Die Lebensversicherung ist ein sehr vielfältiges Produkt zur Altersvorsorge und Risiko-Absicherung.

Eine Riester Rente schließt dank staatlicher Förderung Versorgungslücken in der Altersvorsorge.

Mit einer sofortbeginnenden Rentenversicherung lässt sich ein einmaliger Beitrag in eine lebenslange Rentenzahlung umwandeln.

Der Staat fördert die Rürup Rente durch großzügige Steuervergünstigungen.

Betriebliche Altervorsorge ist wichtiger Bestandteil der Rentenabsicherung. Sie kann auf mehrere Weisen durchgeführt werden.

Eine Risikolebensversicherung dient der finanziellen Absicherung der Hinterbliebenen im Todesfall.

Private Sachversicherung

Die KFZ Versicherung ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern bewahrt Sie auch vor finanziellen Schäden.

Weil Scherben ihrem Besitzer in den wenigsten Fällen Glück bringen, sollten Sie für Ihr Glasgut eine Glasversicherung abschließen.

Die Haftpflichtversicherung bietet im Schadensfall Schutz vor den Ansprüchen Dritter.

Die Tierversicherung übernimmt für Halter von Hund, Pferd oder Katze die Kosten für medizinische Maßnahmen.

Worauf es bei der Tarifwahl ankommt und wie Sie dabei sparen können, erfahren Sie hier.

Die Tierhalterhaftpflicht bietet vor allem Hunde- und Pferdebesitzern Schutz, falls ihr Tier einen Schaden verursacht.

Die Hausratversicherung schützt Ihr persönliches Hab und Gut vor einer Vielzahl von Gefahren.

Gewerbeversicherung

Das Risikomanagement für Unternehmen regelt die Betriebshaftpflichtversicherung.

Für elektronische und Datenverarbeitungsgeräte und Anlagen bietet die Elektronikversicherung umfassenden Schutz.

Was versichert die Berufshaftpflichtversicherung? Für wen ist sie entscheidend?

Die Maschinenversicherung vermindert das Risiko wirtschaftlichen Ausfalls in Produktionsbetrieben wesentlich.

Die D&O Versicherung reduziert das persönliche Haftungsrisiko für Geschäftsführer, Manager und alle Organe eines Unternehmens wesentlich.

Die Praxisversicherung umfasst alle wichtigen Risikoabsicherungen beim Unterhalt einer Praxis, Kanzlei oder Sozietät.

Die Leistungen der Firmenrechtsschutzversicherung müssen genau auf das Unternehmens abgestimmt sein.

Schützen Sie Ihr Gewerbe vor finanziellen Einbußen durch Beschädigungen oder Verluste Ihres Inventars.